SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildbearbeitung Ja / Nein ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145568)

mekbat 17.04.2014 09:29

Da hab ich mir wieder selbst im Weg gestanden :roll:

Danke Frank

Jan 17.04.2014 10:18

Zitat:

Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit, ein digitales Bild nicht über ein Bildbearbeitungsprogramm zu produzieren.
Entweder nutzt man die kamerainterne JPG-Engine oder (bei RAW) bzw. zusätzlich (bei Bearbeitung der JPG-Bilder) eine Software ausserhalb der Kamera.
Also ich schaue mir immer die Matrix der Messwerte in den einzelnen Farbkanälen an, nur so bekomme ich wirklich einen unverfälschten Eindruck von der abgebildeten Wirklichkeit ;).
Jan

Neonsquare 17.04.2014 10:29

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1572166)
Und zufrieden kann man auch darüber oder damit sein, dass man zwar noch etwas mehr über eine Bildbearbeitung aus den Bildern rausholen könnte, die 2.000 Urlaubsbilder aber auch so schon ooc ganz ansehnlich sind und man sich die tagelange Arbeit für eine (geringfügige) Verbesserung schlicht gespart hat oder dass man die 20 Erinnerungsbildchen vom Geburtstag sofort den Teilnehmern im Netz zur Verügung stellen kann usw.

Wohl wahr - allerdings ist es noch genauso wahr wenn Du die impliziten geringen Ansprüche und die Beschränkung auf "Urlaubs-/Erinnerungsbildchen" wegnimmst.

Der Threadtitel "Bildbearbeitung Ja / Nein" ist einfach viel zu schwarz/weiß. Ein paar simple Korrekturen wie:

1) Geraderichten
2) Automatische Objektivkorrektur
3) Weißabgleich korrigieren
4) global Belichtung, Kontrast, Sättigung korrigieren
5) Ein paar Pickelchen/Staubkörner wegstempeln
6) Schärfen / Entrauschen
7) Einfache lokale Korrekturen (z. B. Teilbereiche etwas aufhellen).
(Liste sicherlich nicht vollständig)

sind meiner Meinung nach sehr unstrittige Bildbearbeitungsschritte die kaum einer ernsthaften Diskussion darum wert sind.

Andererseits gibt es Bearbeitungsschritte die weiter gehen:

1) Transplantieren von Gliedmaßen
2) Herumschieben von Beinen, Brüsten, Nasen, Po... (z. B. per Verflüssigenfilter)
3) Aufwändige "Beautyretuschen" mit Porzellanlook (um mal "Plastiklook" zu vermeiden ;) )
4) Compositings
5) Bestandteile unterschiedlicher Bilder kombinieren (Gesicht von hier zu Körper dort)
6) 3D-Renderings
7) Sehr aufwändiges künstlerisches Malen mit Dodge & Burn & Co.

Auch diese Dinge sind nicht schlecht oder "böse" - sogar manchmal notwendig - aber das sind zumindest mal Dinge wo ich eine Diskussion ob der generellen Notwendigkeit für überhaupt mal sinnvoll halte.

Grundsätzlich gibt es bei vielen dieser Schritte - ob nun komplex oder einfach - oft die Möglichkeit durch Vorarbeit die Notwendigkeit im Nachhinein zu eliminieren. Sei es durch gezielt eingesetzte Beleuchtung, Makeup, Pose, korrekter Weißabgleich in der Kamera, gerade Ausrichtung in der Kamera usw. usf. Aber es gibt eben auch Dinge die unmöglich im Vorfeld lösbar sind.

goof 17.04.2014 10:46

Neonsquare bringt es perfekt auf den Punkt.

teefit 17.04.2014 10:50

Zitat:

Zitat von fotostick (Beitrag 1571741)
Bilder mit Bildbearbeitungsprogramme bearbeiten ??

Wenn Ja- Warum ?

Weil es keine Drachen (mehr) gibt :D


Bild in der Galerie



Bei solchen Diskussionen muss ich immer ein wenig schmunzeln, da ich hier im Forum (und auch in vielen anderen) immer die 2 harten Fronten (bzw. deren Vertreter) erlebe:

Die, welche versuchen das was sie gesehen haben exakt so darzustellen wie es war (wie sie es in Erinnerung haben) und jene die sich fragen was wäre wenn, bzw. wie sähe es "besser" aus.

In beiden Fällen hilft die Bildbearbeitung da keine Kamera die Augen-Hirn Leistung bringen kann!

Das hat auch nichts mit "Digitalfotografie" zu tun: Bildbearbeitung gibt es schon seit es Bilder gibt (D&B z.B...).

Für alle OOC Vertreter gilt (wie hier schon von einigen geschrieben):
Selbst wenn ihr die Bilder im Nachhinein nicht bearbeitet: Eure Kamera tut es, sonst gäbe es gar kein Bild sondern nur Einsen und Nullen.

Frag dich einfach was Du mit deinen Bildern ausdrücken möchtest und nutze die modernen Möglichkeiten um das zu erreichen! Und gerade für Urlaubsbilder ist ein Programm wie zum Beispiel Lightroom unabdingbar! (IMHO)

Liebe Grüße und viel Spass beim Bilder bearbeiten! ;)

Neonsquare 17.04.2014 11:33

Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1572210)
Selbst wenn ihr die Bilder im Nachhinein nicht bearbeitet: Eure Kamera tut es, sonst gäbe es gar kein Bild sondern nur Einsen und Nullen.

Ich bin zwar kein OOC-Vertreter, aber trotzdem: Das ist ein Totschlagargument :lol: und es zielt nur wieder darauf ab "Fronten" zwischen angeblichen OOC-Anhängern und "Photoshop-Künstlern" aufzubauen. Ich finde das nicht sinnvoll. "Bearbeitet" oder "Nicht bearbeitet" im Kontext "OOC" wird immer mit dem Aufwand zusammenhängen den eine Bearbeitung nach (!) der Kamera noch betrifft. Das kann eben nunmal nahe 0 sein oder eben viele Stunden. Wer nun argumentiert, dass das ja alles gleich sei und ja alles "Bearbeitet" wäre, weil die Kamera intern eine Datenverarbeitung durchführt der redet meiner Meinung nach am eigentlichen Thema ziemlich vorbei.

Entgegen dem was der TO sagte müssen doch "bearbeitete" Bilder nun wirklich nicht "unnatürlich" aussehen. Im Gegenteil es kostet eher mehr Aufwand eine gute Bearbeitung stimmig und authentisch umzusetzen. Das sieht man ja auch an deinem Drachenbild wo z. B. die Flammen (insb. am Rücken) sehr unnecht wirken und die Schattenverläufe auf der Kämpferin auch nicht zur Umgebung passen. Mir gefällt es übrigens trotzdem - allerdings wohl vor allem weil es für mich einen sympatischen "Fantasy-Trash-Look" hat. Trotzdem würde ich vor allem bei den Flammen nochmal rangehen. Vielleicht mit "echten" Flammen probieren?

Redeyeyimages 17.04.2014 11:48

Da stimm ich Neonsquare voll und ganz zu. Es ist mit viel Arbeit verbunden um Bilder natürlich aussehen zu lassen wenn man mit Photoshop und Co was daran ändert.

An meinen Bildern sitze ich oft recht lange bis sie mir gefallen.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/29142905

Manchmal reicht es halt nicht aus nur zu fotografieren um seine Ideen umzusetzen.

Kopernikus1966 17.04.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1572200)
7) Sehr aufwändiges künstlerisches Malen mit Dodge & Burn & Co.

Ich stimme dir fast voll und ganz zu!
Allerdings verwirrt mich *dieser* Punkt! Was ist an Dodge&Burn künstlerisch?

Neonsquare 17.04.2014 12:41

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1572244)
Ich stimme dir fast voll und ganz zu!
Allerdings verwirrt mich *dieser* Punkt! Was ist an Dodge&Burn künstlerisch?

Nichts - aber Du kannst es künstlerisch verwenden. ;)

Gemeint ist im Prinzip, das man nahezu komplette Licht- und Schattenspiele im Nachhinein durch z. B. Dodge & Burn per Grafiktablett ins Foto malt.

cicollus 17.04.2014 15:19

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1572200)
Wohl wahr - allerdings ist es noch genauso wahr wenn Du die impliziten geringen Ansprüche und die Beschränkung auf "Urlaubs-/Erinnerungsbildchen" wegnimmst.

Der Threadtitel "Bildbearbeitung Ja / Nein" ist einfach viel zu schwarz/weiß. Ein paar simple Korrekturen wie:

1) Geraderichten
2) Automatische Objektivkorrektur
3) Weißabgleich korrigieren
.....
.....

Sehr gut auf den Punkt gebracht.:D

Und an alle Anderen:
Was genau geht hier nicht mit dem Freewaregespann Rawtherapee und Gimp?
(Abgesehen von 3D-Rendering... da müsste man wohl zu Blender greifen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.