SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Motorradfahrer achtung ! gut geölt ist voll gefallen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145397)

Porty 12.04.2014 20:57

Zitat:

Zitat von HorstE (Beitrag 1570584)
Teilweise weiß man sich gegen den Motorradlärm nicht mehr anders zu retten als mit Rüttelstreifen: http://www.noz.de/lokales/bad-essen/...n-in-bad-essen

Viele Grüße
Horst

Na Klasse... anstelle von Motorradlärm jetzt das Klatschen der Autoreifen und das Scheppern der Fahrwerke. Aber vieleicht hält es ja die Jungspunde mit ihren extrem getunten ähm tiefergelegten Autos mit sogenannten "Sportauspuff" und dröhnender Soundanlage ab.....
Das ist ungefähr so klever, als würde man versuchen, Motorradfahrer mit einer Sirene zu vertreiben....
Die Lärmempfindlichkeit mancher Zeitgenossen nimmt schon groteske Züge an: Ein Augsburger Richter klagte einer KITA den Spielplatz weg, die Klagen gegen diverse Kirchturmuhren und Nachbars Hahn sind legendär und wenn ich mir die Fluglärmdiskussion im Südschwarzwald ansehe- Die Flugzeuge sind dort immer noch 2000 bis 3000 m hoch und durchaus noch hörbar aber Lärm ist was anderes..... Aber klar warum sollen die Schweizer mit dem Flugzeug fliegen, mein Flieger geht ab Stuttgart. Wobei wie wieder bei dem Thema Toleranz wären....

Vielleicht sollte man die wirklichen Raser mit gezielten und gut getarnten Radarkontrollen aus dem Verkehr ziehen und Lärmmesungen an Auspuffanlagen gibt es auch schon länger. Dummerweise müssen die dafür notwendigen Polizisten aber am Wochenende auf grölende Fußballfans aufpassen

Michael

dey 12.04.2014 21:14

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1570512)
Eine Strafe für versuchten Mord stelle ich mir allerdings anders vor.

Strafe und Strafmaß hat drei Aspekte.
Bestrafung als Erziehungsmaßnahme und Möglichkeit zur Resozialisierung. Ich sehe nicht inwiefern ein höheres Strafmaß hier helfen soll.

Schutz der Bevölkerung. Ich denke die Wiederholungsgefahr ist gering.

Abschreckung. Hätte ein Strafmaß von 10 Jahren eine abschreckende Wirkung, wenn junge Menschen in seinem Alter und Umfeld davon gar nichts wissen.

Es ist dramatisch wenn bei solchem Blödsinn etwas wirklich schlimmes passiert. Ein höheres Strafmaß hätte jedoch kaum positive Wirkung.

bydey

About Schmidt 13.04.2014 07:15

An den Rüttelstreifen passiert folgendes. Zunächst bremst der Motorradfahrer, der wirklich rast, extrem ab, nicht ohne beim zurückschalten heftig zwischengas zu geben. Dann wird mit hoher Drehzahl extrem beschleunigt. Und anschließend fragt man sich, ob es vorher nicht leiser war?

Gruß Wolfgang

Ellersiek 13.04.2014 08:53

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1570599)
...Die Lärmempfindlichkeit mancher Zeitgenossen nimmt schon groteske Züge an: Ein Augsburger Richter klagte einer KITA den Spielplatz weg, die Klagen gegen diverse Kirchturmuhren und Nachbars Hahn sind legendär und wenn ich mir die Fluglärmdiskussion im Südschwarzwald ansehe- Die Flugzeuge sind dort immer noch 2000 bis 3000 m hoch und durchaus noch hörbar aber Lärm ist was anderes...

Zitat:

Zitat von HorstE (Beitrag 1570584)
Teilweise weiß man sich gegen den Motorradlärm nicht mehr anders zu retten als mit Rüttelstreifen: http://www.noz.de/lokales/bad-essen/...n-in-bad-essen...

Bad Essen? Dazu gehört auch Bohmte, die sich am Shared Space -Projekt beteiligen. Da sie es Ortsfremden jedoch so schnell nicht erklären können, ist es für Ortsfremde kaum möglich, sich hier richtig zu verhalten. Ich wähnte mich dort kürzlich im Kreisverkehr (alles sah schließlich so aus wie ein großer Kreisverkehr - nur die Schilder fehlten - ja ja, hätte ich merken können, aber man muss sich ja noch auf andere Dinge konzentrieren). Hätten die anderen keine Rücksicht genommen, wäre ich bei einem Unfall wahrscheinlich Schuld gewesen.

Wir leben in einem doch recht kranken Land. Wenn man bedenkt, wie viel Energie in Dinge hineingesteckt werden, dessen Grundlage fehlende Toleranz sind, dann weiß man, wo viele Steuergelder überflüssigerweise ausgegeben werden und warum unser Miteinanderleben so kompliziert geworden ist (Bei Toleranz: ACHTUNG: VON BEIDEN SEITEN - immer wieder gerne Rosa Luxemburg: Freiheit ist die Freiheit des anders denkenden)

Kleines Beispiel aus unserem Ort: Die Huckel, die Autofahrer vor unserer Grundschule dazu zwingen sollen während der Schulzeiten mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren, sind nach einer Renovierung der Straße so extrem geworden, dass ich mit dem Rad auf den Bürgersteig ausweiche - es haut einem fast aus den Sattel.

Die Regelungswut und seine Auswirkungen in unserem Lande ist extrem geworden und wird immer schlimmer. Z.B. im Straßenverkehr: Als Radfahrer ist es nicht mehr möglich, auf einen Blick sofort die anzuwendenden Regelungen zu erkennen. Ich muss auf die Pflasterung, den Abstand des Radweges zur Straße, Markierungen auf dem Radweg und die Beschilderung achten um die richtige Regelung auf Straßen, im Kreuzungsbereich, im Kreisverkehr und insbesondere an Ampeln zu ermitteln. Ach ja: Und meiner und der Gesundheit anderer zu liebe muss ich auf den Verkehr auch noch achten. Da mir letztere Wichtiger ist, fahre ich lieber so, das ich weder andere noch mich gefährde - und dabei sicher einen Haufen Regeln nicht beachte.


Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1570599)
...Vielleicht sollte man die wirklichen Raser mit gezielten und gut getarnten Radarkontrollen aus dem Verkehr ziehen und Lärmmesungen an Auspuffanlagen gibt es auch schon länger...

Definitiv mehr Kontrollen und sinnvolle Kontrollen. Und Maßnahmen, die zu mehr Toleranz untereinander führen. Regelungen, die unbeteiligte Dritte, die dann sogar noch die deutlich größere Gruppe darstellen, einschränken oder behindern haben doch ihre Effektivität verloren.

Gruß
Ralf

baerle 13.04.2014 12:12

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1570599)
[...] wenn ich mir die Fluglärmdiskussion im Südschwarzwald ansehe- Die Flugzeuge sind dort immer noch 2000 bis 3000 m hoch und durchaus noch hörbar aber Lärm ist was anderes..... [...]

Michael

Hallo Michael!

Warst Du da schonmal? Ich habe letztes Jahr im Einfluggebiet nach Zürich einen Kurzurlaub gemacht (Hohentengen). Die Flugzeuge sind nur wenige hundert Meter hoch - und je nach Modell auch gut hörbar. Ich wollte da nicht wohnen!

mfg

Manuel

EDIT: Damit das hier nicht ganz O.T. bleibt: Ich halte weder etwas von den ganzen Motorradrasern (heute war es bei uns wieder besonders schlimm) - noch von den kranken Individuen, die den Motorradfahrern solch hinterhältige Fallen stellen wie im Thread beschrieben. Solche Aktionen können m.M.n. nur als Mord oder versuchter Mord geahndet werden.

baerle 13.04.2014 12:14

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1570599)
Na Klasse... anstelle von Motorradlärm jetzt das Klatschen der Autoreifen und das Scheppern der Fahrwerke.

Michael

Da gebe ich dir absolut recht. Ist wie bei uns hier in der 30er Zone: Ist die Straße frei, bekommt man nicht viel vom Durchgangsverkehr (ja, den haben wir) mit - parken ein paar Schlauberger ihre Blechhäufen auf der Straße wird es total laut. Manchal wird bei besonders bescheuert abgestellten Fahrzeugen dann auch noch regelmäßig gehupt.

mfg

Manuel

Porty 13.04.2014 21:38

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1570750)
Hallo Michael!

Warst Du da schonmal? Ich habe letztes Jahr im Einfluggebiet nach Zürich einen Kurzurlaub gemacht (Hohentengen). Die Flugzeuge sind nur wenige hundert Meter hoch - und je nach Modell auch gut hörbar. Ich wollte da nicht wohnen!

mfg

Manuel

Also, ich habe mir gerade noch mal eine Stunde die An- und Abflugverfahren am Zürich Airport angesehen (Flighradar 24 lässt grüßen), ich habe keine Maschine gesehen die auf deutschen Gebiet nicht mindestens 12000 ft hoch war (das sind rund 3500 m). Dabei entspricht der Traffic dem normalen Verfahren bei Westwindlage (Anflug aus Ost, Abflug Richtung NW). Was mir aufgefallen ist, das z.b alle Abfüge Richtung Nord ca. 5 km vor der Deutschen Grenze abdrehen und eine Ehrenrunde südlich um ZRH fliegen. Ebenso flogen die anfliegenden Maschinen entweder über den Bodensee an oder in ca 5000 m über den Schwarzwald um sich dann von Süden in den anfliegenden Verkehr einzufädeln.
Über so viel Rücksichtnahme würden sich die Anwohner von Berlin Tegel sicher freuen.
Es mag sein, das bei Süd- Föhn andere Verfahren gelten, aber solche Wetterlagen sind selten.

Aber bekanntermaßen wird Lärm sehr selektiv wahrgenommen, eine Kollegin hat sich bei mir letzte Woche über den nervenden Lärm der Singvögel beschwert, der sie ab 4 Uhr morgens nicht mehr schlafen lässt......

Michael

About Schmidt 14.04.2014 06:31

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1570901)
Aber bekanntermaßen wird Lärm sehr selektiv wahrgenommen, eine Kollegin hat sich bei mir letzte Woche über den nervenden Lärm der Singvögel beschwert, der sie ab 4 Uhr morgens nicht mehr schlafen lässt......

Michael

Nun wird er ein oder andere lachen, aber die Vögel sind lauter geworden und schuld sind wir. ;)


Gruß Wolfgang

a1000 18.04.2014 18:49

Verdächtiger festgenommen.
Zitat:

Der 26-Jährige Tatverdächtige aus Stolberg bei Aachen habe bei den Vernehmungen einen verwirrten Eindruck gemacht und sei vermutlich schuldunfähig, sagte der Sprecher. Das Amtsgericht habe ihn in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.
Mehr hier: http://www.derwesten.de/region/oel-a...id9257011.html
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.