![]() |
|
Der ganze Schmutz gehört aber nicht zum Retrolook, oder?;)
Gruß, raul |
Zitat:
|
Hallo Raul,
Zitat:
Grüße Alex |
Da bin ich ja mehr als beruhigt.
Dachte schon, ich müßte mich auf eine baldige, nicht kostengünstige Reinigung des Objektivs einstellen. |
A7 mit Meyer Görlitz Trioplan. Das Objektiv produziert (nur) bei Offenblende diese herrlich feinen Ränder rund um die Zerstreuungskreise. Die Kreise wurden in beiden Bildern durch eine spiegelnde Wasseroberfläche hervorgerufen. Beim Insekt kam ein Balgen zur Anwendung.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Ich bin beim ersten Bild hin und weg :D Hier ein Paar Beispiele aus dem Thema: Beispielbilder vom Zenitar-M 50 1.7. Ist ein objektiv aus der ehm. UdSSR Bj. 1982, welches nur von KMZ hergestellt wurde. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße Alex |
danke Alex :)
Ich hätte bis vor kurzem nicht für möglich gehalten wie viel Spaß man mit diesen alten Linsen haben kann. Ich habe hier zu dem Thema sogar mal einen "Anti-Altglas"-Thread gestartet ;) |
Ich warte auf Ostern 2015
|
Hab wieder ein paar vom letzten Wochenende ......
hoffe ist kein Problem das ich flick direkt einbinde... https://farm3.staticflickr.com/2934/...0df29d58_m.jpg https://farm6.staticflickr.com/5451/...be3c2c92_m.jpg https://farm8.staticflickr.com/7378/...08de7664_m.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |