SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wieviel Verlust bei RAW zu DNG? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144120)

Dat Ei 07.03.2014 15:07

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1557221)
Aber wieso sollte denn ein Programm dieselben Daten anders aufbereiten? Insbesondere, wenn es sich um dieselbe Software handelt.

es sind nicht dieselben Daten. Die dng-Daten wurden aus den RAW-Daten abgeleitet. Über die Güte der Konvertierung kann man trefflich spekulieren, wie wir es hier tun. Des weiteren wissen wir noch weniger über den Umgang der Software mit den unterschiedlichen Daten.

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1557221)
Mir geht es nur darum, ob das Ergebnis gleich ist. Ist das Ergebnis identisch, dann sei es doch bewiesen.

Gleich im Sinne von identisch oder wenig Abweichung? Könnte möglicherweise ein wenig Abweichung sogar besser als identisch sein?

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1557221)
Sind sie unterschiedlich, kann man nicht sagen warum das so ist. Aber es gibt eine 50 zu 50 prozentige Wahrscheinlichkeit es jetzt aufzudecken.

Was nutzt Dir das? Die gewonnene Erkenntnis gilt nur für das untersuchte Kameramodell in Kombination mit der konkret gegebenen Softwarelandschaft. Möglicherweise würde eine andere Lichtsituation zu einem anderen Weißabgleich in der Kette führen und das bisherige Ergebnis wieder revidieren. Da sind so viele Parameter in der Kette (von der photographischen Situation über die Kamera bis hin zur Ausgabe), dass die Allgemeingültigkeit der gewonnenen Erkenntnis doch arg zu hinterfragen ist. Lass Dein Auge entscheiden!


Dat Ei

John W 07.03.2014 16:09

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1557221)
Mir geht es nur darum, ob das Ergebnis gleich ist. Ist das Ergebnis identisch, dann sei es doch bewiesen. Sind sie unterschiedlich, kann man nicht sagen warum das so ist. Aber es gibt eine 50 zu 50 prozentige Wahrscheinlichkeit es jetzt aufzudecken.

Das Ergebnis ist identisch. Ich habe gerade ein .arw und ein zu .dng konvertiertes File der A37 in den Faststone-Viewer nachgeladen. Hier wirken keinerlei Korrekturen, außer den standardmäßig von dcraw vorgegebenen notwendigsten Parametern.

Bei einer 1000%-Ansicht kann man vereinzelt einige Pixel ausfindig machen, die eine andere Farbe haben. Das kann aber auch an den Unterschieden bei 97%-JPG-Ausgabe liegen. Die Tiff-Ausgabe ist nicht mal erforderlich, denn der Unterschied ist hier schon so gering, dass man von völliger Identität sprechen kann. Selbst Grenzbereiche zum Clipping sind derart übereinstimmend, dass man den Unterschied in keiner ausbelichteten Größe sehen können wird. Fazit: Für die A37 sind das Raw und das DNG absolut gleich.

VG
John

Tikal 07.03.2014 16:21

Danke für den Vergleich. Zwar kann ich von deiner Beschreibung noch nicht darauf schließen das es völlig gleich ist, aber gut zu wissen das es (fast) identisch ist. Trotzdem hätte ich es gerne mit Tiff getestet und am besten verschiedene fotografische Szenarien mit verschiedenen Kamera+Objektiv Kombination und Raw Software.

Das aber nur im Sinne für die Beantwortung der Eingangsfrage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.