SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   [CES] Pressemeldung zur Alpha 5000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141645)

mrieglhofer 07.01.2014 13:30

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1533633)
Hallo,

da ich bei meinem Skiurlaub mit der RX 100 in Kontakt gekommen bin und meine bisherige Kompaktkamera dagegen so was von buchstäblich alt ausgesehen hat frage ich mich jetzt mal wieder, durch was ich die ersetzen soll.

Durch RX 100 MK II oder A5000... (oder andere Marke, aber das gehört nicht hierher...)

Für die A5000 spricht
- mit dem Kitobjektiv weitwinkliger
- Wechselobjektive
- Bracketing bis 3 EV
- Wechselakku

Gegen:
- größer
- etwas schwerer
- kein Blitzschuh
- noch nicht verfügbar

Unentschieden
- Preis (jedenfalls gleiche Liga)
- Freistellungspotential mit dem PZ 16-50

Unklar:
- Blitzleistung
- AF-Performance

Ich warte jetzt einfach mal gespannt auf den ersten Test, am liebsten im vergleich zur RX 100.

Hans

Wechselakku hast bei beiden, Freistellung ist am langen Ende (lang ist es ja nicht) ein Spur besser, am kurzen Ende nicht. Sucher gibts halt beinder RX-100ll auch, aber recht teuer. Bei Sonne und Schnee kann ich nicht ohne. Das war einer der Gründe.
Blitzleistung ist sicher nicht unterschiedlich, nur ohne Schuh ist halt entfesselt nie möglich und indirekt halt auch nur im Querformat.

ha_ru 07.01.2014 13:38

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1533647)
Wechselakku hast bei beiden, Freistellung ist am langen Ende (lang ist es ja nicht) ein Spur besser, am kurzen Ende nicht. Sucher gibts halt bei der RX-100ll auch, aber recht teuer. Bei Sonne und Schnee kann ich nicht ohne. Das war einer der Gründe.
Blitzleistung ist sicher nicht unterschiedlich, nur ohne Schuh ist halt entfesselt nie möglich und indirekt halt auch nur im Querformat.

Dass die RX 100 einen Wechselakku hat ist mir doch tatsächlich entgangen, bei der A5000 hätte ich sie allerdings schon (von der A55).

Wir haben mit der RX 100 auch hochkant mit Hilfe einer helle Speisekarte als Reflektor indirekt geblitzt. Das kleine Ding machte richtig Spaß.

Wenn A5000 würde ich mit einem Set liebäugeln (also SEL-P1650 + SEL-55210 + lichtstarke Festbrennweite wie SEL-35F18 ). Ok, damit ist es vorbei mit kompakt, aber es gilt auch hier eben der Slogan entdecke die Möglichkeiten und je nach Tour (bei mir oft mit Sportgeräten wie Ski oder Rad) kann man den Ausrüstungsumfang anpassen.

Hans

usch 07.01.2014 13:44

Aber immerhin ...

Zitat:

Zebra Funktion
Wenn die jetzt sogar schon in ein Einsteigermodell einzieht, dann dürfte das wohl ab sofort zur Standardausstattung bei allen Kameras gehören, die den neuen BIONZ verwenden. :top:

Um mal nicht nur zu meckern. ;)

Björn 07.01.2014 17:08

Was ich schön finde ist das die A5000 jetzt auch ISO100 kann.
Jetzt bräuchte die Kamera nur noch einen Sucher (wie die A3000), aber den scheint man nicht nachrüsten zu können.

steff74 07.01.2014 17:32

Es ist ja schön wenn Sony immer wieder neue Kameranachfolger bringt, aber das hat auch negativ Effekte, nämlich, dass der Service dadurch nicht besser wird, wer hat schon Ersatzteile von soviel Kameramodellen an Lager.

Sony wird immer mehr zum Wegwerfartikelhersteller. :roll:

Anaxaboras 07.01.2014 17:47

Na, wer mit einer Leica M9 unterwegs ist, kann natürlich von oben auf die Besitzer eines "Wegwerfartikels" herunterschauen.

Was allerdings neue Kameramodelle mit der Ersatzteilversorgung zu tun haben, ist mir schleierhaft.

LG
Martin

usch 07.01.2014 17:48

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 1533730)
Jetzt bräuchte die Kamera nur noch einen Sucher (wie die A3000), aber den scheint man nicht nachrüsten zu können.

Nein, es scheint keinerlei Zubehöranschlüsse zu geben, nicht einmal für eine Kabel- oder IR-Fernbedienung. Dafür ist dann allerdings angeblich die Steuerung vom PC aus möglich, was man der NEX-5T und selbst der A77 noch vorenthalten hat. Sony scheint die verfügbaren Features wirklich bei jedem Kameramodell neu auszuwürfeln.

Gerade bin ich noch über eine Passage in der Pressemitteilung gestolpert ...

Zitat:

Für ein ungetrübtes Fotovergnügen und um alle Nachbearbeitungsoptionen offen zu halten, speichert die α5000 Fotos auch im unkomprimierten RAW-Format ab.
"Unkomprimiertes RAW-Format"? Kein cRAW mehr? :shock: :crazy:

aidualk 07.01.2014 17:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1533741)
Gerade bin ich noch über eine Passage in der Pressemitteilung gestolpert ...

Zitat:

Für ein ungetrübtes Fotovergnügen und um alle Nachbearbeitungsoptionen offen zu halten, speichert die α5000 Fotos auch im unkomprimierten RAW-Format ab.
"Unkomprimiertes RAW-Format"? Kein cRAW mehr? :shock: :crazy:

Erstens traue ich Werbemenschen dort nicht zu, den Unterschied zwischen RAW und cRAW zu kennen... und zweitens.... kenne ich welche, die auch bei der A900 schon immer cRAW verwendet haben... :lol: ;)

BeHo 07.01.2014 17:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1533741)
Sony scheint die verfügbaren Features wirklich bei jedem Kameramodell neu auszuwürfeln.

Bei meiner demnächst eintrudelnden HX50 hatten sie wohl einen Sechserpasch gewürfelt. :mrgreen:

Ich war regelrecht erstaunt über die Ausstattung bei dieser Kompaktkamera.

Umso erstaunter bin ich darüber, dass die neue :a:5000 da so viel schlechter ausgestattet zu sein scheint.

ha_ru 07.01.2014 18:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1533741)
Nein, es scheint keinerlei Zubehöranschlüsse zu geben, nicht einmal für eine Kabel- oder IR-Fernbedienung. Dafür ist dann allerdings angeblich die Steuerung vom PC aus möglich, was man der NEX-5T und selbst der A77 noch vorenthalten hat. Sony scheint die verfügbaren Features wirklich bei jedem Kameramodell neu auszuwürfeln.

Gerade bin ich noch über eine Passage in der Pressemitteilung gestolpert ...



"Unkomprimiertes RAW-Format"? Kein cRAW mehr? :shock: :crazy:

Hallo,

cRAW ist im Verhältnis zu JPEG fast gänzlich unkomprimiert. Ich denke jetzt wirst Du aber bei der gewohnten Akribie der Texte von Sony zu pingelig. Nach den Specs auf er Sonyseite hat der Blitz der A5000 gar keine Leitzahl...

Immerhin soll sie anständiges Bracketing erlauben. Noch so ein Würfelfeature. Wobei ich das auch erst endgültig glaube, wenn es von einem Tester/User bestätigt wird.

Das bei den Anschlüssen / Steuerungsmöglichkeiten keinerlei Konstanz über die Modelle da ist, ist wirklich ärgerlich.

Die Nex 5T hat doch WiFi und in den Playmemory Apps wird Smart Control angeführt. Sind da kameraspezifische Unterschiede da?
Ah sorry, Du schreibst ja PC und nicht Smartphone... Aber wie soll dass dann ohne Anschluss anderes funktionieren als über WiFi und dann könnte es auch für andere Modell kommen. Aber Software/Firmwarepflege für ausgelaufene Modell ist ja auch so eine Sonyspezialität wenn ich an meine A55 denke...

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.