SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   sony dsc f828 harte fakten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1410)

Daniel C. 24.10.2003 08:15

Hallo,

nur noch ein kleiner Satz zum AS. Es ist durchaus üblich solche Regelkreise autark zu gestalten. Prinzipiell handelt es sich ja um recht "einfache" Schaltvorgänge (Ist/Soll-Vergleich etc.). Dabei muss nicht zwingend ein Prozessor involviert sein. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei der A1 gelöst wurde (habe selber eine 7hi und habe mich noch nicht wirklich mit der A1 beschäftigt).

Zur Sony: Wenn es die Sony geschafft hat trotz der 8mp eine rauscharme Kamera auf die Beine zu stellen, dann ist es imho wohl die interessanteste Alternative zur A1 (mit der ICH wegen des FosiBugs schlecht leben könnte).

Abwarten bis die Sony am Markt ist und dann vergleichen ist wohl die einzig sinnige Lösung.

Gruß
Daniel

P.S. Der Ton wundert mich auch sehr oft hier!

andys 24.10.2003 09:57

Zitat:

Zitat von sh!tzen
rofl,
eigentlich wollte ich ja nur wissen,ob es was über die dsc f828 zu erfahren gibt!

manche beiträge hier kotzen mich echt an(wenn das hier immer so abläuft mach ich gleich wieder die biege,is ja schlimmer als bei oliver geissen..,
"...ey guck du dich doch an ey.." dialoge kann ich mir echt kneifen beim durchlesen)
raubt mir nicht die zeit und konzentration mit eurem infantilen kleinkrieg!!!

könnt ihr euch nicht wie unnormale seltsame menschen gebärden und
dem/den anderen zuhören/lesen und einfach sachlich nachhakenbei offenen fragen ohne gleich auf revier-verteidigen-modus zu schalten??

wollt ihr ewig ja-aber-typen bleiben???

also worum gehts jetzt: hat die f828 zwei prozessoren??
hat die f828 einen tiefen....??
hm....

Du hast zwei Möglichkeiten. Du entscheidest dich jetzt, gehst zum Händler und kaufst die A1. Du kaufst eine sehr gute Kamera. Oder du vergisst den ganzen Quatsch, den wir geschrieben haben, wartest bis die Sony kommt, - stellst in der Zeit keine Fragen mehr, zu denen du dumme Antworten bekommen kannst - und vergleichst beide Kameras beim Händler. Die Kamera für die du dich entscheiden wirst, wird eine sehr gute Kamera sein.
Andys

WinSoft 24.10.2003 10:36

Zitat:

Zitat von andys
bevor sie wieder diesen Ton anlegen, wäre es doch mal nett gewesen, wenn sie von Ihrer Sicht aus erklären würden, wie der Eindruck der Tiefenschärfe entsteht und was die Schärfe hier für eine Rolle spielt. Sich hier so rauszuziehen erweckt den Eindruck, Sie wissen es nicht, Sie können hier drauf nicht antworten.
Oder wie erklären sie es sich, dass ihre Leica Objektive in der Bildwirkung eine bessere raümliche Tiefe erzeugen, als so gut wie alle anderen. Nur durch den Preis.
Andys

Es geht nicht um (subjektive) Eindrücke, sondern um messtechnische Größen! Und die sind exakt definiert und objektiv reproduzierbar. So ist auch die Schärfentiefe exakt definiert, berechenbar und messbar. Allgemeines Geschwafel über subjektive Eindrücke verwässern da nur das, was eindeutig und klar festgelegt ist.

Die Schärfentiefe berechnet sich aus dem zugelassenen Zerstreuungskreisdurchmesser, Brennweite, Blende, Gegenstandsweite, Aufnahmeformat. Zugrunde liegen die Tatsachen der geometrischen (Strahlen-)Optik. Hilfsmittel ist die Mathematik (Strahlensätze). Formeln zur Berecnung der Schärfentiefe finden sich im Internet zu Hauf. Eine allgemein verständliche Darstellung findet sich u.a. in http://www.movie-college.de/filmschu...erfentiefe.htm

Die Schärfentiefe einer Box ist bei gleichen Ausgangsdaten genauso groß wie die einer Leica. Nicht mehr und nicht weniger! Das gilt sogar für die Lochkamera! :)

AndreasB 24.10.2003 10:48

Na, das denke ich doch aber auch .......
Selbst vergleichen und sich ein eigenes Urteil bilden, ist allemal besser, als sich auf die Experten eines Forums zu verlassen, die doch selber auch nur Hobby-Leute (wenn auch teilw. sehr engagierte) sind und eben immer ihre eigenen, subjektiv gefärbten Meinungen vertreten.
Das soll nichts gegen die erfahrenen Leute hier heißen, aber manchmal ist es schon bedauerlich, dass teilweise stur nur auf der eigenen Meinung beharrt wird (wobei ich mich da ja gar nicht selbst ausnehmen möchte :oops: ) und auch teilw. etwas aggressiv reagiert wird ......
Aber jedengfalls sind alle jetzigen Vergleiche von A1 und 828 nur graue Theorie, weil es eben zur 828 noch keine konkreten, ausfürhrlichen Tests gibt und somit vieles nur vage Vermutungen sind.
Im Laufe des November sollen aber angeblich auf den bekannten amerik. Testseiten ausführlichere und fundierte Tests der A1 und der 828 zu finden sein und wenn die 828 endlich in den Handel kommt, dann kann man eben auch selbst konkrete Vergleiche ziehen und bei einem guten Händler auch Vergleichsaufnahmen machen ..........
(wobei ich die Fuji S-7000 dann aber auch in einen Vergleich mit einbeziehen würde)

andys 24.10.2003 11:15

Zitat:

Zitat von AndreasB
Na, das denke ich doch aber auch .......
Selbst vergleichen und sich ein eigenes Urteil bilden, ist allemal besser, als sich auf die Experten eines Forums zu verlassen, die doch selber auch nur Hobby-Leute (wenn auch teilw. sehr engagierte) sind und eben immer ihre eigenen, subjektiv gefärbten Meinungen vertreten.
Das soll nichts gegen die erfahrenen Leute hier heißen, aber manchmal ist es schon bedauerlich, dass teilweise stur nur auf der eigenen Meinung beharrt wird (wobei ich mich da ja gar nicht selbst ausnehmen möchte :oops: ) und auch teilw. etwas aggressiv reagiert wird ......
Aber jedengfalls sind alle jetzigen Vergleiche von A1 und 828 nur graue Theorie, weil es eben zur 828 noch keine konkreten, ausfürhrlichen Tests gibt und somit vieles nur vage Vermutungen sind.

(wobei ich die Fuji S-7000 dann aber auch in einen Vergleich mit einbeziehen würde)

Ein Forum ist doch deswegen interessant, weil persönliche Meinungen, in diesem Fall auch Vermutungen einbezogen werden, die man beim Kauf mit einbeziehen kann. Wer eine Anfrage hier ablegt, sollte es ertragen können, wenn es zu unterschiedlichen Meinungen kommt. Wer eine solche Diskussion erträgt, hat sicher bessere Voraussetzungen seine richtige Kamera zu kaufen, als wenn alle die A1 - wir sind ja in einem Minolta Forum -, ohne Gegenargumente empfehlen. Wahrscheinlich wird er glücklicher mit seiner Entscheidung als mancher A1 Besitzer, weil er im Vorraus weiß worauf er sich einlässt. Er kauft keine schwarze Katze im Sack.
Andys

andys 24.10.2003 11:20

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von andys
bevor sie wieder diesen Ton anlegen, wäre es doch mal nett gewesen, wenn sie von Ihrer Sicht aus erklären würden, wie der Eindruck der Tiefenschärfe entsteht und was die Schärfe hier für eine Rolle spielt. Sich hier so rauszuziehen erweckt den Eindruck, Sie wissen es nicht, Sie können hier drauf nicht antworten.
Oder wie erklären sie es sich, dass ihre Leica Objektive in der Bildwirkung eine bessere raümliche Tiefe erzeugen, als so gut wie alle anderen. Nur durch den Preis.
Andys

Es geht nicht um (subjektive) Eindrücke, sondern um messtechnische Größen! Und die sind exakt definiert und objektiv reproduzierbar. So ist auch die Schärfentiefe exakt definiert, berechenbar und messbar. Allgemeines Geschwafel über subjektive Eindrücke verwässern da nur das, was eindeutig und klar festgelegt ist.

Die Schärfentiefe berechnet sich aus dem zugelassenen Zerstreuungskreisdurchmesser, Brennweite, Blende, Gegenstandsweite, Aufnahmeformat. Zugrunde liegen die Tatsachen der geometrischen (Strahlen-)Optik. Hilfsmittel ist die Mathematik (Strahlensätze). Formeln zur Berecnung der Schärfentiefe finden sich im Internet zu Hauf. Eine allgemein verständliche Darstellung findet sich u.a. in http://www.movie-college.de/filmschu...erfentiefe.htm

Die Schärfentiefe einer Box ist bei gleichen Ausgangsdaten genauso groß wie die einer Leica. Nicht mehr und nicht weniger! Das gilt sogar für die Lochkamera! :)

Über diese Tatsachen brauchen wir nicht diskutieren. Natürlich sind die richtig. Aber erklären Sie uns, warum Sie eine Leica und keine Lochkamera gekauft haben. Oder warum versuchen in Ihren Bilder eine möglichst hohe Schärfe oder Brillanz zu erreichen?
Andys

korfri 24.10.2003 12:44

Ich bin jedenfalls gespannt, wann Sony einen neuen / besseren Chip auch für die Dimage A1 liefern mag / tut. 8)

wuppdika 24.10.2003 13:19

@sh!tzen es ist doch mit der Kamera kaufen wie mit dem Autokauf ,
beide des Mannes Lieblingspielzeug , von A nach B kommt man mit allen,
foten kann man auch mit jeder Kamera, aber was bietet mir die eine oder die andere , worauf lege ich wert , was will ich damit machen , dann kommt die Geschmacksache dazu , im Auto will man sich auch wohl fühlen , alle Schalter direkt finden ohne zu suchen (deshalb fahre ich auch keinen Porsche , Zündschlüssel links :twisted: ) ,
es ist nicht immer so klar wollen sich manche schon mal hier etwas profilieren aber sonst ist das hier ein Spitzenforum

wuppdika 24.10.2003 14:02

ach so und wenn Du Dich doch für die Sony entscheiden solltest , gibt in 2 Wochen hier :http://www.aralstore.de/aralstore_de...100535&kid=12s

AndreasB 24.10.2003 14:06

@andys:
Na eben, sag ich doch ...... :)
Und sich eben durch andere Meinungen nicht angegriffen fühlen und andere Meinungen auch als das stehen lassen, was sie eben sind: subjektive Meinungen und keine objektiven "Wahrheiten" ........
Dann kann man sich doch ganz entspannt über alles - auch kontrovers - austauschen, ohne dass man sich gegenseitig angreifen muss oder sich beleidigt fühlen muss.
Und abseits von allen technischen Detailfragen und Diskussionen, welche Technik oder Marke, etc die "beste" sein soll - so kommt es doch sowieso immer mehr auf den Fotografen an, ob es wirklich gute Bilder gibt oder nicht. Teure Technik macht noch keine guten Bilder und mancher Lomo-Fotograf macht "bessere" Bilder, als der geschniegelste Nikon-, Canon-, Minolta- oder Leica-Fotograf .......... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.