SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Firmware Wünsche für die A7 und A7R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139965)

Klinke 29.11.2013 18:44

Auto ISO - von ... bis ... einstellbar ... oder gibt es das und ich habe es übersehen?!

aidualk 29.11.2013 18:47

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1519309)
Auto ISO - von ... bis ... einstellbar ... oder gibt es das und ich habe es übersehen?!

Hast du übersehen. ;)

DonFredo 29.11.2013 18:48

Gibt es.

Kamera 3, ISO auto auswählen und mit Drehrad nach rechts

Klinke 29.11.2013 19:13

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1519313)
Gibt es.

Kamera 3, ISO auto auswählen und mit Drehrad nach rechts

Oh ja, danke. Drecks (unübersichtliche) Bedienungsanleitung.

awdor 30.11.2013 06:24

Man kann ja mit 2 Sensorflächengrössen fotografieren: VF oder APS-C. APS-C-Objektive kann man auch im VF nutzen, man hat dann aber mehr oder weniger äussere tote Zonen.
Hier müsste ein gestrichelter Rahmen, der mit APS_C - Grösse beginnt und den man per Stellrad beliebig vergrössern kann, eingearbeitet sein.
Mit eingeblendet, die Grösse in MP und die Möglichkeit, das Bild in der Rahmen-Grösse abzuspeichern.

Das würde auch helfen, störende Bildecken bei schwachen VF-Objektiven sofort im JPEG-Format zu "bearbeiten". Nicht alle möchten sich die arbeitsintensive Nachbearbeitung am PC antun.
Also variable Bildgrösse zwischen VF und APS-C mit MP-Angabe und speicherbar.

Grüsse
Horst

lehmannudo 30.11.2013 23:52

Wurde bestimmt irgendwo schon einmal genannt aber die Spreizung einer automatischen Belichtungsreihe ist etwas sehr dürftig. Auch hier zeigt Nikon einen guten Weg. Die Spreizung und die Anzahl der Einzelbilder einer Belichtungsreihe ist zwischen 3-5-7 Bildern mit 1-3 EV Spreizung gut einstellbar.
Sollte doch über ein SW-Update leicht zu beheben sein.

Gruß, Udo

ddd 01.12.2013 00:57

Zitat:

Zitat von joke69 (Beitrag 1519133)
Mein Wunsch wäre ein Fernsteueranschluß, der die Funktionen bietet wie der der A700.

Der Anschluss ist vorhanden. Der USBmulti enthält den klassischen 3pol. Fernsteueranschluss.

Was fehlt, ist eine Quelle für den Spezialstecker (mit Kabelstück ;) ) oder ein Adapterkabel z.B. 3pol>USBmulti oder noch besser 2.5mm-Stereoklinke>USBmulti (passt dann direkt z.B. an Triggertrap u.ä.)

Photoauge 01.12.2013 01:38

Ich würde mir noch wünschen, dass man sich bei der Löschentaste auch noch "alle Bilder löschen" auswählen könnte

roseblood11 01.12.2013 02:14

Die Sucherlupe sollte sich optional als Bild-im-Bild anzeigen lassen, so dass man am Rand noch die gesamte Komposition im Blick behält.

usch 01.12.2013 08:28

Zitat:

Zitat von Photoauge (Beitrag 1519787)
Ich würde mir noch wünschen, dass man sich bei der Löschentaste auch noch "alle Bilder löschen" auswählen könnte

Was wäre da der Unterschied zu "formatieren"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.