![]() |
Zitat:
|
Monnem vorne!! :D
|
|
Von mir gibt's auch was und es wird mehr werden: https://www.flickr.com/photos/andreas_muck/
Ciao Canax |
Ich verwende Flickr momentan für ein 150-Tage-Projekt: In den letzten 150 Tagen meines FSJ in England lade ich täglich ein Bild hoch, das die englische Kultur oder die englischen Landschaften widerspiegelt. Flickr hat sich da als perfekte Präsentationsplatform gezeigt. Mein Fotostream: http://www.flickr.com/photos/77813227@N06/
|
Jetzt sind sie bei flickr vollends übergeschnappt.
Flickr's object recognition recognizes those photos as chickens. I'm getting complaints from followers they have lost the ability to see my GPS data. Das erste ist einfach nur lächerlich. Aber daß sie die GPS-Funktion versaut haben, ist richtig ärgerlich – ich hatte für unser SUF-Jahrestreffen ein paar Fototouren mit Motivbeispielen ausgearbeitet, und jetzt kann man nicht mehr sehen, wo die Fotos gemacht worden sind. :flop: |
Meine GPS-Daten sehe ich noch.
Aber das mit der Suche und den Hühnern wäre zu, Schreien komisch, wenn es nicht so traurig wäre. Lachen mußte ich trotzdem zwischendrin. |
Zitat:
Aber du erinnerst dich vielleicht daran, daß früher auf jeder Foto-Seite direkt neben dem Bild ein kleiner Kartenausschnitt war, auf dem man sehen konnte, wo es aufgenommen wurde. Der ist jetzt weg. Stattdessen gibt es eine grobe Ortsangabe als Text, die meistens auch noch falsch ist (Burg Blankenstein z.B. liegt nicht in "Buchholz, Germany" - weder in der gleichnamigen Stadt noch im Wittener Stadtteil dieses Namens - sondern in Hattingen, um mal ein aktuelles Beispiel aus meinen Fotos zu nehmen). Und wenn man die Ortsangabe anklickt, kommt man auch nicht zu einer Kartenansicht, sondern zu einer Suchergebnis-Seite mit Fotos, von denen flickr meint, daß sie in der Nähe des anderen Fotos aufgenommen wurden. Dein Foto mit den Schlössern auf der Hohenzollernbrücke führt mich z.B. in den Kölner Zoo und zum Zirkus Roncalli - aber wenn ich den Aufnahmeort nicht aus eigener Anschauung kennen würde, wäre ich jetzt immer noch genau so schlau wie vorher :zuck:. |
Stimmt! Das ist mir neulich auch aufgefallen, die Karte fand ich immer ein nettes Gimmick.
Aber die Ortsangaben stimmen in der Tat nicht mehr. Sind teilw wild verstreut. Sehr schade das. |
Wie findet Ihr das abermals neue Layout im Leuchtkasten? Ich meine, es ist durchaus gelungen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |