SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Vergleich zwischen a99 und a7 / a7r (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139581)

matti62 29.11.2013 12:21

Hallo Zusammen,

das waren jetzt wirklich gute Antworten, vor allem die Zusammenfassung von Dana finde ich gut.

Im Ergebnis für mich: HIGH-ISO super, aber im AF hat sich nichts gegenüber den SLTs verändert, mit Adapter haben wir das Verhalten einer 65/77.

Jetzt hoffen wir mal, dass uns Sony mit den neuen SLTs dieses Manko auch noch beseitigt.

Als "Nichttechnker" an alle Techniker eine Frage: Eigentlich wäre es ja ein einfaches, z.B. das AF-Modul der D800E "nachzuprogrammieren" (Soft- und HW). Offensichtlich scheint das so einfach nicht möglich. Hängt das mit dem Fehlen des "Klappspiegels" zusammen?

dey 29.11.2013 12:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1517764)
Neinnein, ich meinte schon "ohne hinzusehen", so wie ich es geschrieben habe. Oder meinetwegen auch "bei ausgeschalteter Kamera".
....

Fullquotevermeidung.

Eine Resetfunktion für PASM habe ich mir schon oft gewünscht. Ich kann meine Kamera(s) nicht ohne weiteres anderen in die Hand geben; außer im Automodus.
Ansonsten müßte ich jedes mal erst mal schauen, ob alle Parameter wieder auf einen Standard gesetzt sind.
Wenn man einfach resetten könnte auf einen Standard oder einen eigene Standard wäre das eine coole Sache.
Es würde mir auch helfen, wenn ich schnell wieder bei A mit F4 und alles andere genullt brauche.

bydey

twolf 29.11.2013 12:38

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1519150)
Hallo Zusammen,

das waren jetzt wirklich gute Antworten, vor allem die Zusammenfassung von Dana finde ich gut.

Im Ergebnis für mich: HIGH-ISO super, aber im AF hat sich nichts gegenüber den SLTs verändert, mit Adapter haben wir das Verhalten einer 65/77.

Jetzt hoffen wir mal, dass uns Sony mit den neuen SLTs dieses Manko auch noch beseitigt.

Als "Nichttechnker" an alle Techniker eine Frage: Eigentlich wäre es ja ein einfaches, z.B. das AF-Modul der D800E "nachzuprogrammieren" (Soft- und HW). Offensichtlich scheint das so einfach nicht möglich. Hängt das mit dem Fehlen des "Klappspiegels" zusammen?

Das Nachprogramieren ist die eine Sache, Die Hardware eine andere!

mrieglhofer 29.11.2013 15:01

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1519150)
Als "Nichttechnker" an alle Techniker eine Frage: Eigentlich wäre es ja ein einfaches, z.B. das AF-Modul der D800E "nachzuprogrammieren" (Soft- und HW). Offensichtlich scheint das so einfach nicht möglich. Hängt das mit dem Fehlen des "Klappspiegels" zusammen?

Die Spiegel ist sicher nicht das Problem, sondern das Know How. Sony kannst einfach noch nicht. Das ist ja Kern Know How der etablierten Anbieter.
Nebenbei ist die Firmware verschlüsselt und die Kernalgorithmen wohl patentiert. Also mit Nachprogrammieren ist da nichts.

Neonsquare 29.11.2013 15:10

Ich sehe das ähnlich - Patente könnten durchaus dagegenstehen, dass Sony einfach die Methoden von Nikon oder Canon nachbaut. Dann stecken da natürlich auch viele Jahre Entwicklung und Erfahrung drin. Last-not-Least glaube ich nicht, dass das der bessere Ansatz ist. Sony sollte sich lieber darauf konzentrieren anhand seiner Alleinstellungsmerkmale ein besseres AF-System auf die Beine zu stellen. Da sind ja erste Ansätze erkennbar (spatiale Objekterkennung im LiveView, Depth-Map+On-Sensor-PDAF, In-Kamera-Fokus-Limiter). Von A77 zur RX100II sehe ich durchaus schon Fortschritte bei der Objekterkennung. Meine kurzen Tests mit der A7 zeigten, dass dies wohl dank Bionz X nochmal signifikant verbessert wurde. Für die nächste SLT-Generation kann man da sicherlich nochmal was erwarten. Ich denke Sony ist da auf dem richtigen Weg - aber es braucht einfach seine Zeit.

matti62 29.11.2013 16:08

Wieder als Nichttechiker: ich verstehe das Grundproblem des Sony AF darin:

1. wenns zu dunkel wird zu langsam
2. die Felder sind zu wenig und zu eng zusammen

Das erste Thema kann wohl know how sein aber der zweite Punkt scheint mir an sich weder komplex noch kompliziert zu sein. Denn Sony konnte 19 Felder programmieren, warum jetzt nicht 40. Eigentlich das Gleiche oder nicht?

mrieglhofer 29.11.2013 16:12

Die AF Felder sind Hardware. Zumindest beim Phasen AF. Ein neues Modul kostet viel Geld in der Entwicklung, also nimmt man ein vorhandenes,

matti62 29.11.2013 16:19

Ah und folglich Software... Und dann musste natürlich etwas Anderes entwickeln sonst ist das gleiche Neue mit Verkauf alt

usch 29.11.2013 16:21

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1519238)
2. die Felder sind zu wenig und zu eng zusammen

Bitte nicht noch mehr AF-Felder. Es ist jetzt schon eine elende Klickerei mit dem Joystick, wenn man von den 19 ein bestimmtes auswählen will. 9 Stück wie bei der Dynax 7D sind völlig ausreichend, sie müßten nur vernünftig angeordnet sein.

mrieglhofer 29.11.2013 16:40

Vor allem mit 1 Druck auf den Ring einstellbar ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.