![]() |
Dazu müsste man wissen ob der User nicht gar Schweizer ist und dort wohnt....
|
Zitat:
Zitat:
|
Bevor die Spekulationen weitere Blüten treiben und mir dunkle Machenschaften angedichtet werden :evil: - es gibt Leute, die in der Schweiz eine Firma betreiben und/oder dort wohnen und/oder dort arbeiten und/oder ihre Lebenspartner dort haben und/oder usw........
Sucht Euch was aus :cool: |
Zitat:
Da fallen aber grad EINIGE verrucht-romantische Geschichten von dir ab, mein Lieber. :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
*ganzrotwerd* hm, das wird jetzt ein bisserl OT. Aber natürlich wurde in früheren Zeit im Bereich des Alten Rheins zwischen Österreich und der Schweiz heftig geschmuggelt. Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Waffen. Da gibt es auch heutzutage noch Wege, die als Schmugglerwege und Pfade deklariert sind und jetzt als Wander- und Radwege dienen...... Und da gab es sicher auch jene "verrucht wildromantischen Burschen" die nächtens neben dem Schmuggel die Weiblichkeit diesseits und jenseits der Grenze beglückten (wolltest Du das hören :cool: )...... Die Geschichte hat auch tragische Ereignisse mit der Grenze verknüpft - wie überall wo Grenzziehungen über die Menschlichkeit triumphierten........ Sorry wegen OT....... |
Zitat:
Ich konnte das nämlich - Hand auf's Herz, ich bekenne mich schuldig - nicht glauben, und habe beim Hauptzollamt angerufen. Kameras und das/die dazugehörige(n) Objektiv(e), das also, was in der Verpackung enthalten ist, sind tatsächlich zollfrei, es richtet sich NICHT nach dem Freibetrag. Ganz anders sieht es, wie du treffend sagst, mit Objektiven und Zubehör aus. Der äußerst freundliche und hilfsbereite Beamte wühlte sich durch seine Unterlagen, und förderte Erstaunliches zutage. So richtet sich die zu erhebende Zollgebühr NICHT nach dem Preis des einzuführenden Objektivs, sondern nach seiner Baulänge und der Brennweite. Staun. Wer kommt auf solche Regelungen. Die Einfuhr von Objektiven staffelt sich also, wie beschrieben nach Größe und BW und endet bei 6,7 % Einfuhrzoll. Auf alles, natürlich auch auf die Kamera, werden dann die berühmten 19 % Märchensteuer fällig. Wieder etwas gelernt, Unterhaltungselektronik unterscheidet sich elementar von Strumpfhosen und Kaffeemaschinen, wer hätte das gedacht :crazy: ... |
Aaabgefahren... :top::top:
|
Zitat:
|
Wie ich heute aus zuverlässiger Quelle (SUF5) erfahren habe könnte sein, dass schon morgen die ersten A7R im Sony Store eintreffen. Auf jeden Fall befinden sich die Kameras bereits im LKW auf dem Weg nach Berlin. Die A7 soll auch noch in dieser Woche kommen, allerdings nicht zeitgleich sondern etwas später.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |