![]() |
Zitat:
Du meinst sicher die A65. Gruss . |
Zitat:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Einen ISO-Vergleich mit der A57 und einigen anderen Konkurenzmodellen findest du auch im Review der A58. http://www.imaging-resource.com/PROD.../sony-a58A.HTM |
So etwas habe ich ja auch noch nie gelesen hier. Dann wären ja alle Festbrennweiten von Sony heillos mit den 24 MP überfordert?
Also mein Minolta 35 2.0 macht sich sehr gut an der Alpha 77 und hat deutlich unter 500 gekostet :-) |
Fast jedes KB-Objektiv ist NICHT an APS-C überfordert. Zumindest die FB's würde ich sagen alle.
|
So habe mal bei imaging-resource geschaut.
Offenbar ist die A58 der A65 z.B. bei ISO1600 überlegen. Sieht aber bei beiden nach unterschiedlichen Lichtverhältnissen aus. Die A58 rauscht weniger, "bügelt" aber weicher. Finde bei der A65 bleiben mehr Details, aber verrauscht. Leider sitzt der Fokus nicht bei der Uhr sondern mittig. Finde beide sehr gut, mir gefällt das Rauschen der A65 etwas besser. |
Zitat:
Wenn dann müssten man ein auf 20mp skaliertes Bild der A65 mit der A58 vergleichen. LG, rolgal |
Schau 'mal, wie oft wirst Du wohl ISO 1600 benutzen? Und selbst da rauscht die a65 nicht sooo extrem. Und wenn Dich da was stoert, kannst Du es mit neatimage problemlos korrigieren.
Das nur 'mal so als Gedankengang. GLG |
Dieses Thema Rauschen wird einfach total überschätzt. Ich kann da nur wiederholen, was ich schon zu a350-Zeiten geschrieben habe: reduziert auf die gleiche Bildgröße gibt es bei Sensoren ungefähr gleicher Generation keine großen Unterschiede.
Daheim habe ich nun den Vergleich 24MP (a65) zu 16MP (a37), die das im Resultat stützen. Dagegen haben mehr MP bei entsprechenden Lichtverhältnissen schon was. ;) |
Zitat:
Bsp.: wir gehen beide fotografieren, dasselbe Motiv, ich mit der A57, du mit der A65. Wir bearbeiten das Bild gleich und machen dann eine für Foren übliche Ausgabegröße von 1500px auf der langen Kante. Was sieht man bei deinem Bild mehr? LG, rolgal |
Sorry,
aber ich habe doch geschrieben, ich bevorzuge eher das "Rauschen" der A65 und habe noch Details als das Weichgebügelte der A58. War gerade nochmal bei uns im Saturn und wollte ausgiebig vergleichen. Hüst, Hüst keine A65 mehr da, wann die nächste Lieferung kommt ist unklar. Wenn es so weiter geht liegt keine SLT unterm Weihnachtsbaum. Falls ich mich für die A65 entscheide nehme ich nicht die A58, nur weil die gerade da ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |