SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Hobbyistenfragen zur A7 als A37 Upgrade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139174)

mrrondi 08.11.2013 11:53

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1510726)
.... ich schrieb "gerade im Garten" ok, das impliziert aber nicht, dass es nur dort so ist.

Ich weiss jetzt nicht, wie "dunkel" es bei Euch normalerweise ist, aber unter normalen Bedingungen brauche ich im Haus tagsüber keinen Blitz. ISO etwas rauf und ein Glas, das in etwa bei f2 bis 2,8 schon gut geht, das reicht, jedenfalls in unserem Wohnzimmer oder im Kinderzimmer. Abends ist dann etwas anderes, aber da hilft mir zumeist der Bouncer auf dem Blitz in Kombi mit einer Softbox (Eigenbau - zugegeben etwas primitiv ;) ) aber es geht gut.





Er hat eine ganz normale Frage gestellt, die sich momentan wahrscheinlich viele angesichts des Erscheinens der neuen VF Kameras stellen. Natürlich werden mit Erscheinen der neuen Kameras in manchen Fällen Erwartungen geweckt. Die Frage zielt wohl indirekt auch darauf ab, ob diese Erwartungen gerechtfertigt oder nur momentane Euphorie sein könnten.

Was soll daran schlecht sein ? Mit Polemik ist ihm nicht geholfen. Mit sachlicher Argumentation und Information (siehe #38) aber schon.

Sorry - stimmt ich hab noch vergessen , das das Rauschen bei ISO 3.200 nicht sichtbar sein soll.

Fasst ihr euch manchmal nicht einfach an den Kopf bei solchen Vorstellungen ?

Schon mal auf die Idee gekommen dem TO zu sagen - das er einfach Licht machen soll wenn es zu dunkel ist !!!

mrieglhofer 08.11.2013 14:19

Wenn es darum geht, den Einstieg in das in Summe doch dann teure VF zu rechtfertigen, wenns ums Spielen geht, dann ist ja jeder Grund recht und da braucht man ja auch nicht fachlich zu diskutieren. Einfach das Beste nehmen und der Rest wird schon ;-)
Ich habe damals noch auf Film mit 160ASA erstklassige Kinder aufnahmen gemacht, die mich heute immer noch faszinieren. Einzig, es sind halt alle mit Blitz entstanden, den man am Bild aber nicht sieht. Es ist einfach ein Unterschied, ob man Licht das Licht selbst setzt und weich ausleuchtet, was mit einem Blitz und Diffusor, notfalls mit 2 Blitzen problemlos geht oder ob man mit den verschiedenen vorhanden Leuchtquellen versucht mit High ISO noch irgendwas rauszuholen. Gerade zu Hause kann man sich ja das Licht längerfristig passend richten. Aber wie schon gesagt, es geht ja hier nicht um gute Kinderaufnahmen;-)
Nebenbei finde ich 50mm an VF schon verdammt kurz für Kinder. Da musst schon fast in die Nasenlöcher kriechen. Ich wurde das eher 85/135 nehmen. Bringt auch einen besseren Hintergrund.

ibisnedxi 08.11.2013 14:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1510734)
Sorry - stimmt ich hab noch vergessen , das das Rauschen bei ISO 3.200 nicht sichtbar sein soll.

Fasst ihr euch manchmal nicht einfach an den Kopf bei solchen Vorstellungen ?

Bei manchen scheinen die Antworten stark vom GvN Faktor bestimmt zu sein.

Der Fragesteller überlegt sich, in welche Richtung er weitergehen soll. Finde ich durchaus vernünftig. Er hat ja noch keine grossen Investitionen in ein System getätigt.

Jetzt die Überlegung anzustellen, ob eine A7 die richtige Richtung beinhaltet, halte ich für klug. Die Alternativen, eher in Glas zu investieren oder andere sinnvolle Vorschläge sind deswegen ja unbenommen.......



Zitat:

Wenn es darum geht, den Einstieg in das in Summe doch dann teure VF zu rechtfertigen, wenns ums Spielen geht, dann ist ja jeder Grund recht und da braucht man ja auch nicht fachlich zu diskutieren. Einfach das Beste nehmen und der Rest wird schon....
Weshalb das einer Rechtfertigung bedarf, erschliesst sich mir vorerst nicht.

Wenn ich nach Island reise, weil mir die Landschaft dort gefällt, hilft mir auch nicht weiter, wenn mir geraten wird, besser nach Hintertupfingen zu fahren.

Es hilft mir aber, wenn ich Ratschläge erhalte, worauf ich dort achten soll und was mich dort uU erwartet. Vorzugsweise von Leuten, die schon mal da waren.

mrieglhofer 08.11.2013 15:22

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1510801)
Bei manchen scheinen die Antworten stark vom GvN Faktor bestimmt zu sein.

Der Fragesteller überlegt sich, in welche Richtung er weitergehen soll. Finde ich durchaus vernünftig. Er hat ja noch keine grossen Investitionen in ein System getätigt.

Jetzt die Überlegung anzustellen, ob eine A7 die richtige Richtung beinhaltet, halte ich für klug. Die Alternativen, eher in Glas zu investieren oder andere sinnvolle Vorschläge sind deswegen ja unbenommen.......



Weshalb das einer Rechtfertigung bedarf, erschliesst sich mir vorerst nicht.

Wenn ich nach Island reise, weil mir die Landschaft dort gefällt, hilft mir auch nicht weiter, wenn mir geraten wird, besser nach Hintertupfingen zu fahren.

Es hilft mir aber, wenn ich Ratschläge erhalte, worauf ich dort achten soll und was mich dort uU erwartet. Vorzugsweise von Leuten, die schon mal da waren.

Genau das habe ich geschrieben. Ich arbeite seit Jahren mit VF.
Wenn aber jede Empfehlung lautet, kauf das teuerste, auch wenn es z.B nicht einmal die passenden Objektive (am VF ist halt ein 50er dafür nicht ideal) dafür gibt, dann frage ich mich manchmal schon, ob da nicht nur eigene Wünsche projiziert werden,

ibisnedxi 08.11.2013 15:40

Das hat ja auch nicht stattgefunden. Er hat nicht nach einer Beratung gefragt und die A7 vorgeschlagen bekommen, sondern er hat explizit nach dem Upgrade von der A37 allenfalls zur A7 gefragt. Das ist was anderes.

Zudem scheint er ja nicht gänzlich unbeleckt zu sein.

Ich sehe da psychologisch eher den umgekehrten Effekt. Einige, die sich eine A7 nicht leisten können oder wollen, fühlen sich berufen, allfälligen Interessenten abzuraten, weil nicht notwendig, nicht leistbar, macht auch keine besseren Fotos als vorher, zieht Folgekosten nach sich und und und

Bis auf wenige Ausnahmen habe ich hier ohnehin keine sachlichen Argumente (weder pro noch contra) registriert. Also lass ichs jetzt.

dinadan 08.11.2013 15:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1510734)
Sorry - stimmt ich hab noch vergessen , das das Rauschen bei ISO 3.200 nicht sichtbar sein soll.

Fasst ihr euch manchmal nicht einfach an den Kopf bei solchen Vorstellungen ?

Ich fasse mir nur an den Kopf, warum manche auf fundierte Fragen mit so großer Agresssivität reagieren. Niemand hat behauptet, dass irgendeine Kamera bei ISO 3200 gar nicht rauscht. Der Fragesteller fotografiert gern mit available light und stößt bei ISO 3200 an die Grenzen der A37. Wenn ich mir die vielen im Netz verfügbaren Nachtaufnahmen der A7 in Nashville anschaue, kann man mit der A7 bei sehr guter Bildqualität bis ISO 6400 gehen. Außerdem vermeidet der Fragesteller die Automatikmodi und hätte gern mehr Einstellmöglichkeiten am Body. Auch hier bietet die A7 deutliche Vorteile gegenüber der A37. Wenn also das Budget verfügbar ist, wird ihm der Aufstieg zur A7 Freude bereiten. Und jetzt bitte keine Autovergleiche mehr.

Gruss Detlef

mrieglhofer 08.11.2013 15:50

Und nicht zu vergessen, er vergleicht im Ausgangsposting Crop 50 mit VF 50. Damit wird das sehr gute 55/1,8 am VF empfohlen, das aber einem 35er am Crop entspricht. Das 50er würde bei gleichem Bildwinkel zu einem 70er oder 85er führen. Leider muss derzeit ein 85er oder 135 vom Alpha adaptiert werden, weil nicht nativ verfügbar. Das ist der Pferdefuss an der A7. Für diese Anforderungen würde ich eher warten bis passende Objektive verfügbar sind oder ein Gehäuse nehmen, für das es sie jetzt schon nativ gibt.

Neonsquare 08.11.2013 16:10

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1510832)
Und nicht zu vergessen, er vergleicht im Ausgangsposting Crop 50 mit VF 50. Damit wird das sehr gute 55/1,8 am VF empfohlen, das aber einem 35er am Crop entspricht. Das 50er würde bei gleichem Bildwinkel zu einem 70er oder 85er führen.

Wobei das nicht abwegig ist, weil das wohl aktuell von ihm am meisten verwendete Objektiv ein 35mm F1.8 an der A37 ist. Mit a7 + 55/1,8 hätte er einen ähnlichen Bildwinkel, die gleiche Lichtstärke und etwa 2Ev besseres Rauschverhalten. Dafür allerdings auch eine geringere Tiefenschärfe was entweder gewünscht oder unerwünscht sein kann. Im Zweifel muss er dann die zwei gewonnenen Ev wieder abblenden und hätte am Ende vielleicht ein ähnliches Ergebnis wie jetzt. Aber da stecken schon eine Menge "wenn und aber" drin.

Ich stelle mir eher die Frage was sich der TO von dem 50mm F1.4 gegenüber dem 35mm F1.8 erhofft. Bessere Lichtstärke? Weniger Rauschen im Resultat? Die Unterschiede würden wohl eher marginal ausfallen. Reduziert auf diesen Aspekt würde die a7 tatsächlich mehr bringen - allerdings auch bei deutlich höheren Kosten.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1510832)
Leider muss derzeit ein 85er oder 135 vom Alpha adaptiert werden, weil nicht nativ verfügbar. Das ist der Pferdefuss an der A7. Für diese Anforderungen würde ich eher warten bis passende Objektive verfügbar sind oder ein Gehäuse nehmen, für das es sie jetzt schon nativ gibt.

Er kam bislang offenbar mit 35mm an APS-C zurecht - da wäre das 55mm erstmal nicht abwegig. Trotzdem hast Du natürlich recht - wenn es darum geht JETZT SOFORT alle Möglichkeiten der Welt zu haben dann ist die a7 nichts - denn die ist ja noch nichtmal ausgeliefert. Wenn es jedoch darum geht, sich über sein zukünftiges System Gedanken zu machen, dann sehe ich kein Problem und keinen Grund jedem die "pferdefüssige" a7 auszureden.

mrieglhofer 08.11.2013 16:30

Dae hat nicht mit der A7 zu tun (die ja eine sehr gute Kamera zu sein scheint), sondern bei jedem System, das eine neue Objektivlinie auflegt. Einfach deshalb, weil es unsicher ist, ob überhaupt und dann was wann und zu welchem Preis verfügbar sein wird. Da geht es auch nicht ums ausreden, sondern man muss sich halt im klaren sein, das ein Body nur ein kleiner Teil des ganzen ist. Da haben Altglassammler leichter.
Allerdings ist das Thema eh schon abgeglitten, weil eigentlich gings ja mal darum, damit nette Kinderaufnahmen anzufertigen, was ja nicht primär ein Bodythema ist;-)

Neonsquare 08.11.2013 17:21

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1510858)
Allerdings ist das Thema eh schon abgeglitten, weil eigentlich gings ja mal darum, damit nette Kinderaufnahmen anzufertigen, was ja nicht primär ein Bodythema ist;-)

Ja und nein - das Thema war eigentlich von Anfang an (erster Satz des TO) die A7. Das mit den netten Kinderaufnahmen ein Nebenschauplatz. Wobei ich ehrlich gesagt auch denke, dass mit besser eingesetztem Licht (sprich Blitztechnik) auch im privaten Umfeld wesentlich bessere Ergebnisse erreicht werden könnten. Blitzallergie hin- oder her das kann man mit höheren ISO, langen Belichtungszeiten und indirektem Blitzen schon angenehm hinkriegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.