![]() |
Ignore ist kindisch.
Ansonsten stehe ich zu meiner Aussage, die Du unzulässigerweise verfälschst. Wo habe ich denn z.B. etwas von sensationell geschrieben? :roll: Dass ich Deine ständigen Naja-Einwürfe ermüdend finde, darf ich ja wohl sagen. Vorgeschrieben habe ich Dir definitiv nichts. Immer schön bei der Wahrheit bleiben. ;) |
Wennst mir jetzt noch sagst, was ich verfälscht habe, dann sind wir weiter und ich lerne was. Ich habe mich ja in keinem Tal auf dein Posting bezogen. Die verwendeten Wörter habe ich auch nicht auf dich bezogen. Sorry, wenn da ein falscher Eindruck entstanden ist.
Klar sind 24-200/2,8 ein Fortschritt gegenüber den alten Bridges. Bei Crop 2,7 entspricht das bei 1,5 Crop ca. einem 16-135/5,6, also einem normalen und verbreiteten Zoom mit geringem Freistellungpotential. Damit kann man ca. 2EV niedriger bleiben und durchaus eine gute Qualität erreichen. Für die Zielgruppe bisheriger Bridges ist das sicher ein grosser Schritt. Das sehe ich schon auch. Dort dürfte das auch hinzielen. Im Vergleich zu einer Einsteiger SLT sehe ich den Vorteil nicht. Daher bin ich aus der Sicht skeptisch. |
So klingt es doch schon gleich ganz anders. :)
Ein Vorteil für manche - natürlich nicht alle- dürfte ein geringeres Gewicht und ein zumindest theoretisch staubfreier Sensor sein. Dann noch ein guter Sucher und bequemes (D)MF für bestimmte Situationen, und eine interessante Kamera für so manche wäre da. Lasst uns einfach mal abwarten, was wirklich kommt. In der Superzoom-Bridge-Klasse ist meiner Meinung nach auf jeden Fall noch Platz. Eine eierlegende Wollmilchsau wird es natürlich nicht werden. Alle denkbaren Ansprüche wird keine Kamera bedienen können. Ich bin gespannt auf das kommende RX-Line-up. |
Zitat:
Du schreibt richtig, theoretisch staubfrei. Leider ist dass nach Ablauf der Garantie meist ein Totalschaden, weil man die ganze Kamera zerlegen muss. Hatte ich auch schon. Verwundert hat eigentlich, dass sie ev. RX-10 heisst. Da hätte jeder eine APS-C angenommen. Aber das ginge auf Kosten der NEX. |
RX10 im Anmarsch?
Als APS-c hätte die Kamera meine verdrängen können. Habe die 37 mit 24-225 2.8 kb. Natürlich auf 2 linsen aufgeteilt. Mit APS-c sensor wäre das ein qualitativer Aufstieg mit großer Wahrscheinlichkeit. Aber mit 1" ist das eher ein Abstieg. Hatte die Kamera mit großem Interesse erwartet. Weil ich mit APS-c rechnete. Bleibt trotzdem die iq abzuwarten auch wenn ich wahrscheinlich nicht umsteigen werde.
|
Ich denke, dass Sony genau das beabsichtigt. Kein Umstieg von Alpha oder Nex, sondern hauptsächlich Umsteiger aus dem Kompaktsegment. Dort ist es abgesehen vom Preis durchaus ein attraktives Angebot.
|
Der Preis wandert noch 150-200€ runter denke ich. Die a3000 ist auch schon bei fast 330. Das sind ca. 20%. Der Straßenprrid der A7 wird auch bei um die 1000 liegen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Bridges sind leider im "60x Zoom" mit immer kleineren Sensoren verreckt. Mal schauen ob Sony das Image wieder aufpolieren kann. Ansonsten ist das für mich ein interessanter weiterer Schritt von Sony um ggf. gegen die Einsteiger DSLRs der Anderen anzukämpfen ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |