![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
>Surprisingly given the difference in sensor size (but not as surprisingly given the >megapixel count), the E-M1 walks all over the A7R’s video output at high ISOs. >The A7R is almost unusable at ISO 3200 and the E-M1 is as clean as a whistle Und natürlich die nochmal verbesserte Stabilisierung der E-M1, er schreibt dass er damit einen ganzen Film aus der Hand drehen kann ... das ist eigentlich überraschend, wer im mFT System viel filmt nimmt normalerweise eher eine Panasonic-Cam. Wundert mich dass die E-M1 da so nachgezogen hat. |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Was die DF betrifft, finde ich, ist es eine schöne Kamera. Weiter habe ich mich allerdings noch nicht damit beschäftigt. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Die Bedienung über die Bedienräder ist schwierig und teilweise unlogisch. Den Fujis (X-Pro, X-E und X100) merkt man an, daß da ein durchdachtes Bedienkonzept dahintersteckt. Bei der Nikon hat man tatsächlich den Eindruck, jedes Bedienrad sei von einem eigenen Designer entworfen worden. Beinahe jedes wird anders entriegelt. Das vordere Blendenrad ist nahezu unbedienbar und nichtmal der Ein-/Ausschalter ist blind zu bedienen. Von hinten oder unten ist dann auch der Nostalgiecharme verflogen und es bleibt eine ziemlich normale Kamera mit einem zugegebenermaßen High-ISO tauglichen Sensor. Aber selten war sich der Stammtisch so einig in seinem Urteil wie bei der Kamera - "Braucht kein Mensch!" |
Zitat:
in der Hand hatte ich die Kamera noch nicht. So recht verstehe ich auch nicht, warum man sich nicht an der Nikon FE orientiert hat. Das ist und bleibt für mich die schönste Kamera die Nikon je gebaut hat. Damals konnte ich sie mir leider nicht leisten und bin auch deshalb bei Minolta (XG9) gelandet, was auch eine klasse Kamera war. Was das Bedienkonzept von Fuji betrifft, gebe ich dir recht. Das ist klar durchdacht und strukturiert. Dennoch finde ich waren gerade Sony A700/850/900 die Kameras mit dem besten Bedienkonzept überhaupt. Dem trauere ich heute noch nach. Gruß Wolfgang |
Zitat:
... Es soll auch nicht schnell gehen, Du hast das Konzept nicht begriffen. Das ist keine Kamera, sondern ein Heilhilfsmittel zum Entschleunigen. Daher auch der Preis. Offenbar brauchen es manche von der hervorragenden Giugiaro-Ergonomie gestresste Nikon Fotografen. Das Fotografiererlebnis vervielfacht sich doch, wenn man sich eingehen mit der Kamera beschäftigen muss. Ersthaft: Das Konzept diese Kamera ging m.E. voll in die Hose. Eine Poser-Kamera. |
olympus ?
moin moin, ich denke das ist der thread von der neuen Olympus ???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |