![]() |
Ich glaube er meint: Wenn es keine "natürliche Auslese" gäbe, würde der Planet schon platzen.
Ich hoffe, er meint damit nicht, dass Kriege gerechtfertigt sind, um diese Auslese zu treffen... |
Zitat:
Ich würde mich nach wie freuen, wenn Eltern ihre Kinder mehr bzw. besser beim Radfahren schützen würden. Gruß Ralf |
Zitat:
|
[OT]
@Ralf: Diesen Artikel finde ich recht ausgewogen und interessant: Klick! Der ADFC und der ADAC sind z.B. gegen die Helmpflicht. [/OT] |
[ebenfalls OT]
Zitat:
Das Positive an der Helmproblematik ist, so glaube ich, dass es um eine relativ geringe Zahl an (schwer) Ge/Betroffenen handelt. Wäre es eine relevante Zahl, dann würde man sicher eine andere Diskussion führen (keiner zweifelt heute den Sinn des Anlegen eines Sicherheitsgurtes, das Tragen eines Motorradhelmes oder die Investition in einen Airbag an). Aber genug OT, Gruß Ralf [/OT] |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin früher wunderbar ohne Helm mit Motorrad unterwegs gewesen. Das Feeling war anders. Fahrrad fahre ich ohne Helm, ausser in der Zeit, in der meine Kinder klein waren. Naja, Vorbildwirkung und so. Eigentlich müssten ja letztlich die Fussgänger einen Helm tragen, die erwischt es am ehesten. 79 Fussgänger zu 50 Radfahrer in Österreich 2012. Also dahingehend wäre eine Helmpflicht für Radfahrer die falsche Priorität. ;-) |
vonwegen Helmverhältnissmässigkeit:
wenn ich so an die Radler denke die nicht selten die Pässe mit 50-70 runter rauschen in dünnsten höschen und t-shirt mit technischen teilen bzw deren bremswirkung + mit kaum paar quadrat-mm bodenhaftung bzw bremsfläche und wenn ich da dann an Motorradfahrer denke ...hmmmm....... |
Hallo,
die Idee find ich witzig, witziger als die Originalwerbung mit dem Clown, die Umsetzung ist mir zu hart. Da fällt mir noch eine Verbindung mit einem Produkt ein, zu: Chantre Hans |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |