SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mercedes-Werbung, die Mercedes nicht gefällt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136233)

Dana 29.08.2013 13:55

Ich glaube er meint: Wenn es keine "natürliche Auslese" gäbe, würde der Planet schon platzen.

Ich hoffe, er meint damit nicht, dass Kriege gerechtfertigt sind, um diese Auslese zu treffen...

Ellersiek 29.08.2013 13:56

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1482490)
... Ich meine, die Idee, immer alle anderen verpflichten zu wollen, seine eigenen Lebensgewohnheiten über nehmen zu müssen, geht mir auf den Keks....

Also das aus einem Wunsch nach Helmpflicht abzuleiten,... naja jedem seine persönlichen Phobien.

Ich würde mich nach wie freuen, wenn Eltern ihre Kinder mehr bzw. besser beim Radfahren schützen würden.

Gruß
Ralf

Tom D 29.08.2013 14:05

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1482676)
Ich glaube er meint: Wenn es keine "natürliche Auslese" gäbe, würde der Planet schon platzen.

Ich hoffe, er meint damit nicht, dass Kriege gerechtfertigt sind, um diese Auslese zu treffen...

Da seine Aussage missverständlich ist, bat ich um Erklärung.

BeHo 29.08.2013 14:18

[OT]
@Ralf: Diesen Artikel finde ich recht ausgewogen und interessant: Klick!
Der ADFC und der ADAC sind z.B. gegen die Helmpflicht.
[/OT]

Ellersiek 29.08.2013 15:02

[ebenfalls OT]
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1482684)
... recht ausgewogen und interessant: Klick!...

Danke für den Link und ja, der Artikel ist recht ordentlich geschrieben (ist ja heutzutage keine Selbstverständlichkeit).

Das Positive an der Helmproblematik ist, so glaube ich, dass es um eine relativ geringe Zahl an (schwer) Ge/Betroffenen handelt. Wäre es eine relevante Zahl, dann würde man sicher eine andere Diskussion führen (keiner zweifelt heute den Sinn des Anlegen eines Sicherheitsgurtes, das Tragen eines Motorradhelmes oder die Investition in einen Airbag an).

Aber genug OT,
Gruß
Ralf
[/OT]

lampenschirm 29.08.2013 16:02

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1482681)
Da seine Aussage missverständlich ist, bat ich um Erklärung.

es geht rein um die masse nicht das wie....

mrieglhofer 29.08.2013 17:38

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1482695)
[ebenfalls OT]


Danke für den Link und ja, der Artikel ist recht ordentlich geschrieben (ist ja heutzutage keine Selbstverständlichkeit).

Das Positive an der Helmproblematik ist, so glaube ich, dass es um eine relativ geringe Zahl an (schwer) Ge/Betroffenen handelt. Wäre es eine relevante Zahl, dann würde man sicher eine andere Diskussion führen (keiner zweifelt heute den Sinn des Anlegen eines Sicherheitsgurtes, das Tragen eines Motorradhelmes oder die Investition in einen Airbag an).

Aber genug OT,
Gruß
Ralf
[/OT]

Na ja letztlich ist die Pflicht, an der ich ich stosse. Helm auf, Hirn aus und Gas geben. Oder mit Hirn fahren. Beides wird zusammen nur selten Sinn ergeben ;-)
Ich bin früher wunderbar ohne Helm mit Motorrad unterwegs gewesen. Das Feeling war anders. Fahrrad fahre ich ohne Helm, ausser in der Zeit, in der meine Kinder klein waren. Naja, Vorbildwirkung und so.
Eigentlich müssten ja letztlich die Fussgänger einen Helm tragen, die erwischt es am ehesten. 79 Fussgänger zu 50 Radfahrer in Österreich 2012. Also dahingehend wäre eine Helmpflicht für Radfahrer die falsche Priorität. ;-)

lampenschirm 29.08.2013 18:00

vonwegen Helmverhältnissmässigkeit:

wenn ich so an die Radler denke die nicht selten die Pässe mit 50-70 runter rauschen in dünnsten höschen und t-shirt mit technischen teilen bzw deren bremswirkung + mit kaum paar quadrat-mm bodenhaftung bzw bremsfläche und wenn ich da dann an Motorradfahrer denke ...hmmmm.......

ha_ru 29.08.2013 18:28

Hallo,

die Idee find ich witzig, witziger als die Originalwerbung mit dem Clown, die Umsetzung ist mir zu hart.

Da fällt mir noch eine Verbindung mit einem Produkt ein, zu:
Chantre

Hans

ViewPix 17.09.2013 10:05

Zitat:

Das Video sorgte im Netz für Zündstoff – und wurde jetzt mit einem „First Steps Award“ ausgezeichnet. Die Arbeit wurde mit 10.000 Euro prämiert.
Quelle: http://www.swr3.de/info/nachrichten/...9w9/index.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.