SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Raw - jpeg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135979)

git 17.08.2013 23:38

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1478136)
Roland, diese Bearbeitung ist spitze. Sehr sauber und nicht übertrieben. Gefällt mir sehr.
Danke fürs zeigen.

Mit JPG? Nein. Jpg ist der Zweitakter der Fotografie.

Mir gefallen sie auch :top:

- mp3 ist das jpg der Musik :)

LG
Georg

Dogma2006 18.08.2013 13:10


-> Bild in der Galerie

Das muss ich auch loswerden.
Dieses Bild finde ich am Besten von allen. Die Farben sind zwar etwas kräftig, aber das Bild spiegelt meiner Meinung nach die vorherrschende Abendstimmung, die aufziehenden Wolken nach einem schönen warmen Tag und natürlich eine Traumlandschaft. Ich bin begeistert, so könnte ich mir eine Ansichtskarte vorstellen.
Echt Klasse

dey 19.08.2013 10:59

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1478054)
Ich denke die gezeigten JPEG Bearbeitungen zeigen sehr deutlich die Grenzen. Gerade die Landschaftsfotografie, wo man mit starken Kontrastunterschieden kämpfen muß, ist die Domäne von RAW.

Für das Zweite muss ich das zugeben.

Zitat:

Zur Verdeutlichung noch mal eine Quick and Dirty Bearbeitung aus dem RAW des zweiten Bildes. Auch hier besonders mit Hinblick auf den Himmel. Das ist mit JPEG Ausgangsmaterial so nicht möglich.
Um nicht zu sagen, gar nicht möglich. Das weiße Meer wird einfach grau. :shock:

Wirklich toll umgesetzt!

bydey[COLOR="RoyalBlue"]

---------- Post added 19.08.2013 at 11:35 ----------


Hi Roland,

ich versuche gerade dein Bsp im PhotoDirector nachzubauen; mit mittelprächtigem Erfolg. Dazu ein paar Fragen:
- Bearbeitest du zuerst den Himmel gesondert oder erst alles und dann den Himmel
- Benutzt du für den Himmel Verlauf oder Maske
- Die Schärfe/ Brillianz erreiche ich nicht ansatzweise; ist es Schärfe oder Mikrokontraste?

bydey

Roland Hank 19.08.2013 18:05

Ich entwickle das RAW in Lightroom so, daß ich schon mal ein optimales Ausgangsmaterial bekomme. Sauberes Histogramm (keine Tiefen abgesoffen und keine ausgefressenen Stellen). Die Weiterverarbeitung erfolgt dann in 16 bit Farbtiefe.

- Bei solchen Bildern bearbeite ich den Himmel und Vordergrund getrennt. Stichwort: selektive Tonwertkorrektur.
- Ich benutze eine Maske mit einer sehr weichen Kante
- Die Brillianz erziele ich ganz allgemein mit Kontrast, den Schärfeeindruck mit Mikrokontrasten. Geschärft ist an diesem Bild so gut wie nichts.

Gruß Roland

dey 20.08.2013 13:38

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1478767)
Lightroom so
...
Die Weiterverarbeitung erfolgt dann in 16 bit Farbtiefe.

Bedeutet das, dass du in einer anderen Application fertig bearbeitest, PS?

bydey

Roland Hank 20.08.2013 19:25

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1479086)
Bedeutet das, dass du in einer anderen Application fertig bearbeitest, PS?

Genau die Feinheiten, bzw. die selektiven Bearbeitungen mit Photoshop und ein bisschen NIK-Filter.

Gruß Roland

git 20.08.2013 23:41

Von mir auch ein fettes Kompliment, das ist beeindruckend! Wie sieht denn das dann slow&clean aus??
Und die Blödfrage, wie hast du diesen workflow entwickelt? Rumprobieren dürfte da nicht ausreichen...

LG
Georg

Roland Hank 21.08.2013 00:13

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1479306)
Und die Blödfrage, wie hast du diesen workflow entwickelt? Rumprobieren dürfte da nicht ausreichen...

Doch, eigentlich genau so, durch rumprobieren. Ich mache das ja jetzt schon ein paar Jährchen und der Workflow hat sich immer weiter verfeinert und die Werkzeuge haben sich auch weiterentwickelt.

Gruß Roland

git 21.08.2013 00:23

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1479322)
durch rumprobieren

...autsch, ich hatte gehofft das geht irgendwie schneller :lol:
Werde mich bemühen!

LG
Georg

Dogma2006 22.08.2013 21:04

Jetzt habe ich noch eine Frage.
Ich habe Adobe Photoshop CS2 auf meinem Rechner. Laut dem Kompendium müßten auch RAW-Dateien zu bearbeiten sein.
Wenn aber eine RAW-Datei öffnen möchte, kommt die Fehlermeldung:
" Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist".
Kann mir jemand sagen, wo hier das Problem liegt?

P.S. Lightroom habe ich schon installiert und hab auch schon ein wenig rumprobiert. Es ist echt erstanlich, was da alles möglich ist.

Gruß
Josef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.