SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Kritik-Reflex (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135382)

Dana 31.07.2013 13:25

:mrgreen:

BeHo 31.07.2013 13:49

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1472230)
[...]Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich[...]

Geht mir ähnlich.

Nochmals zu den Unterforenbeschreibungen. Ich zitiere mal:

Zitat:

Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bildercafé"?

[...]D. h. konkret Bilder, die Du einfach nur mit der Forengemeinschaft "teilen" möchtest, ohne dass Du Rückmeldungen in Form von Bildkritik/Verbesserungsvorschlägen erwartest.
Da steht nicht, dass keinerlei Kritik erlaubt ist. Und das finde auch besser als das Quasi-Verbot in der Kurzbeschreibung in der Unterforenübersicht.

Zitat:

Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bilderrahmen"?

[...]D. h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen.
Und was mache ich jetzt? Oft möchte ich einfach nur Bilder zeigen und erwarte keine substantielle Bildkritik. Ich möchte mich gerne cafémäßig unterhalten (z.B. über den Urlaubsort, über das Verhalten von Tieren, etc.), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat oder einfach sagt, warum ihm das Bild nicht gefällt. :?

amateur 31.07.2013 14:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1472238)
Das Bildercafé ist für solche Threads wie "zeige deine Hunde und Katzen", "Guckt mal, wie niedlich das Eichhörnchen war, als es mir meine Stulle klaute!", Humorbilder oder einfach Bilder, wo man blöde Schilder zeigen will, oder bestimmte Tatsachen, über die man quatschen kann. Gleich dem Café-Unterforum im Smalltalkbereich ist dann ein Aufhänger zum Schwätzen da. Im Bildercafé ist dies aber kein Link oder kein Witz oder kein politisches Ärgernis, sondern ein BILD.

Dann nehmen wir also noch einmal Martins Portrait-Bilder als Beispiel. Zu denen kann man dann nichts schreiben, außer so Sachen wie "Ich möchte die Dame heiraten", "Wie heißt der Lidschatten, den sie benutzt hat", "Freut mich für Dich, dass Du mal was probiert hast, was Du sonst nicht machst". Richtig?

Die anderen Kategorien sind übrigens einfach zu interpretieren.

@Martin: Wozu hast Du die Bilder eingestellt?

Stephan

BeHo 31.07.2013 14:02

Stephan, hast Du Martins Beiträge nicht gelesen?

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1472237)
[...]Ich schreibe mir jetzt einfach hinter die Löffel: Portraitfotos haben im Bildercafé nix zu suchen, weil man an diesem Ort nicht angemessen darüber schreiben kann.[...]

[...]Jetzt würde ich sehr darum bitten, die Meta-Diskussion um "meinen" Thread zu beenden. Toni hat ihn sicherlich nur als Beispiel für seine These vom "Kritiker-Reflex" angeführt. Da lassen sich gewiss noch viele andere Beispiel finden.


amateur 31.07.2013 14:35

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1472256)
Stephan, hast Du Martins Beiträge nicht gelesen?

Nein. :oops:

Also ab jetzt fast alles in den Bilderrahmen, wenn man auch nur irgendeine Form von bildbezogener Rückmeldung erwartet.

Ich wollte einfach nur die Intention verstehen.

Stephan

RainerV 31.07.2013 15:08

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1472259)
...
Also ab jetzt fast alles in den Bilderrahmen, wenn man auch nur irgendeine Form von bildbezogener Rückmeldung erwartet.
...

Nein, eigentlich nicht. Stephan, Du warst dabei, als wir das besprochen haben. Genauso haben wir es umgesetzt. Hat halt etwas gedauert, aber das kennst Du ja. Die einzige Änderung gegenüber den damaligen Beschlüssen ist der zusätzliche Einsteigerbereich.

Rainer

BeHo 31.07.2013 15:12

Für mich ist die Intention immer noch nicht hundertprozentig klar, was man auch in meinem Beitrag #42 sieht.

Dat Ei 31.07.2013 15:15

Moin, moin,

und wo muss man als erfahrener Photograph seine Bilder einstellen, wenn es der eigenen Meinung nach keine Glanzstücke, Prachtwerke oder Meisterbilder (ohne Verbesserungspotential) oder Problembilder sind, man aber trotzdem ein Feedback möchte?

Tja, man kann die Kategorien und Unterforen beliebig kleinteilig aufstellen und wird trotzdem nicht jedem gerecht werden oder es jedem recht machen.

Wenn man den Kritik-Reflex thematisiert, dann sollte man auch mal über den Mimosen-Reflex, den Abwiegel-Reflex, den Größenwahn-Reflex, den Beiss-Reflex, den Fremdhersteller-Vertreibungs-Reflex und Neid-Reflex nachdenken. Die Liste kann sicherlich beliebig fortgeführt werden.

Ich stell es mir nach wie vor schwer vor, etwas zu einem Bild zu sagen, ohne in irgendeiner Form inhaltlich auf das Bild einzugehen, ohne es positiv oder negativ zu kritisieren, sei es vom motivischen, künstlerischen oder vom technischen Aspekt her. Vielleicht sollte man die Antwort-Möglichkeit im Bilder-Café ganz unterbinden, oder solche Threads gleich ins Café stecken, denn inhaltlich unterscheiden sie sich dann nur noch durch einen Bildlink vom allgemeinen Geplapper.


Dat Ei

TONI_B 31.07.2013 15:22

Also so schwarz-weiss sehe ich das nicht!

Es gibt ja ohnehin noch drei Unterforen, wo du Kritik bekommen kannst. Da das passende zu finden sollte ja nicht so schwer sein.

Es ist ja auch schon mehrfach von den Moderatoren klargestellt worden, dass man ein Bild auch im Bildcafé loben darf. Nur wenn die erste Antwort auf ein im Café eingestelltes Bild eine harte, genaue Kritik ist - stimmt was nicht, oder?

Klar gibt es auch die anderen Reflexe. Kannst ja gerne für jeden einen eigenen Thread aufmachen...:lol:

Hintermann 31.07.2013 15:30

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1472271)
Moin, moin,

und wo muss man als erfahrener Photograph seine Bilder einstellen, wenn es der eigenen Meinung nach keine Glanzstücke, Prachtwerke oder Meisterbilder (ohne Verbesserungspotential) oder Problembilder sind, man aber trotzdem ein Feedback möchte?

Tja, man kann die Kategorien und Unterforen beliebig kleinteilig aufstellen und wird trotzdem nicht jedem gerecht werden oder es jedem recht machen.

Wenn man den Kritik-Reflex thematisiert, dann sollte man auch mal über den Mimosen-Reflex, den Abwiegel-Reflex, den Größenwahn-Reflex, den Beiss-Reflex, den Fremdhersteller-Vertreibungs-Reflex und Neid-Reflex nachdenken. Die Liste kann sicherlich beliebig fortgeführt werden.

Ich stell es mir nach wie vor schwer vor, etwas zu einem Bild zu sagen, ohne in irgendeiner Form inhaltlich auf das Bild einzugehen, ohne es positiv oder negativ zu kritisieren, sei es vom motivischen, künstlerischen oder vom technischen Aspekt her. Vielleicht sollte man die Antwort-Möglichkeit im Bilder-Café ganz unterbinden, oder solche Threads gleich ins Café stecken, denn inhaltlich unterscheiden sie sich dann nur noch durch einen Bildlink vom allgemeinen Geplapper.


Dat Ei

Komisch, dass Du den Spiegel-Reflex nicht erwähnst :mrgreen:

Für mich als Forumsneueinsteiger (kurz vor dieser aktuellen Umstellung) hat sich verständnismäßig nichts geändert - mein Vorteil ist aber, dass die alte Einstellung noch nicht in mein Eprom eingebrannt war :)

Es ist wie in allen Foren - es gibt immer etwas zum herumdoktern - das lässt sich aber leicht durch gute Manieren kompensieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.