![]() |
Da hast du Recht. Und ein 50 Euro Amazon Gutschein gibt es auch gerade noch :D
Ich werde mal gucken, ob ich dann eine gute gebrauchte A350 finde und ansonsten die A58 wohl genauer angucken. Wenn die Preisspanne sag ich mal 200 Euro unterschied ist, spar ich die lieber erstmal und hol mir noch ein gutes Objektiv. |
Wenn Du Wert auf Live-View legst, solltest Du die :a:350 unbedingt vorher ausprobieren. Für mich war es eher unbrauchbar. Kein Vergleich zu den neuen Modellen.
|
Ne, LiveView ist mir eigentlich egal. Gucke ja eh durch den Sucher oder bei Rolling Shots per Remote.
|
Die alpha58 hat MediaMarkt auch gerade für 419 im Angebot ;-)
|
Hatte gestern beide Kameras in der Handy. Ich muss sagen vom Handling und von der Qualität gefiel mir die Nikon deutlich besser. Die Sony wirkte schon sehr nach Plastik. Aufgefallen ist mir aber, dass der Sucher in der Sony wirklich angenehmer ist und die Kamera deutlich schneller auslöst. Bedienung geht auch eher auf Seiten von Sony - daher ist und bleibt es eine schwere Entscheidung...
|
Was man bei gebrauchten Kameras beachten sollte:
Ich habe meinen beiden alten Bodies (:alpha:100 und :alpha:500) Probleme mit dem Verschluss. Allerdings erst bei ziemlich kurzen Verschlusszeiten bemerkbar (1/1000s bzw. 1/3000s oder so). Und dabei hatten beide jetzt nicht sooo viele Auslösungen. Vielleicht 15.000 oder so. Insofern bin ich doppelt froh, dass meine neue :alpha:57 zumindest einen elektronischen Verschlussvorhang hat. :mrgreen: Und obwohl ich bisher leider noch nicht sooo viel damit fotografiert habe - der EVF mit seinen Möglichkeiten (Focus Peaking, ...) begeistert mich. Gespannt bin ich nur auf den ersten Einsatz auf Hawai'i oder Arizonas Wüsten mit hoch stehender Sonne. :cool: EDIT: was ich noch ergänzen wollte - klar hat Sony einige klassischen Features wegrationalisiert (SVA, ...) aber dafür haben sich die High-ISO-Fähigkeiten immer weiter gesteigert (wobei mir da die :alpha:500 locker gereicht hätte). Und die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit hat sich enorm verbessert. Deutlich spürbar. So sehr, dass ich wirklich entsetzt bin, wenn ich heute mal die :alpha:100 in die Hand nehme. Die :alpha:200 meines Schwiegervaters ist da nicht viel besser. Die :alpha:450/500/550 war ein Quantensprung. Auf ein Vorgängermodell würde ich nicht zurückgehen. Und der EVF ist Geschmacks- bzw. Einsatzsache. Auf jeden Fall ein großer Unterschied z.B. zur Nikon. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |