SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134480)

weberhj 10.07.2013 21:49

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1464693)
Das Thema ist interessant. Sicher, dass im Video nicht der LAEA3 genutzt wird?

Ja.
Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1464693)
Auf jeden Fall hat Sony Probleme, die Strahlengänge sauber durch die NEX Adapter zu kriegen. Ich habe den Adapter der ersten Version auf der NEX und dieser schneidet schön sauber scharf Bokehkringel horizontal ab. Stell Dir vor, eine Nachtaufnahme mit Lichtern, die als schöne bunte Kreise erscheinen, diese werden sauber horizontal filettiert.

An einem VG900 mit LAEA3?

BG Hans

About Schmidt 11.07.2013 06:01

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1464497)
Muss es denn zwingend Vollformat sein oder geht auch was dazwischen? ;)

Aah, horch....

kitschi 11.07.2013 06:26

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1464497)
Muss es denn zwingend Vollformat sein oder geht auch was dazwischen? ;)

APS-H oder wie, aber das wär doch nur was für Leute die das bei Canon hatten, denn APS-C = BW x1,5 aber BW x 1,3 ich weiß net:?

aber bei SOny ist ja alles möglich

ibisnedxi 11.07.2013 07:42

Vielleicht sollte man sich von den ganzen Zahlenspielen einfach lösen.

Ich habe noch nie verstanden, warum ich an APS-C verwendete BW in Kleinbild umrechnen soll. Wenn der Bildausschnitt passt, ist es doch völlig wurscht, ob die verwendete BW 24 jetzt in KB 36mm bedeutet oder nicht.

Bei den Kompaktknipsen kann ichs ja noch irgendwo nachvollziehen, wenn man diese abstrakten Werte in analog KB angibt, so weiss man in etwa, ob der untere Bereich eher in WW geht oder eben nicht.

fotogen 11.07.2013 08:41

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1464773)
Vielleicht sollte man sich von den ganzen Zahlenspielen einfach lösen.

Ich habe noch nie verstanden, warum ich an APS-C verwendete BW in Kleinbild umrechnen soll. Wenn der Bildausschnitt passt, ist es doch völlig wurscht, ob die verwendete BW 24 jetzt in KB 36mm bedeutet oder nicht.

Bei den Kompaktknipsen kann ichs ja noch irgendwo nachvollziehen, wenn man diese abstrakten Werte in analog KB angibt, so weiss man in etwa, ob der untere Bereich eher in WW geht oder eben nicht.

Welche Grössen würdest Du denn verwenden wollen, um Objektive zu kennzeichnen? Bildwinkel in Grad? 23,4 78,8

Ich kann mir unter kleinbildäquivalenten Brennweiten mehr vorstellen.
Wer mit dem APS Format das Fotografieren begonnen hat wird evtl. auf das Umrechnen verzichten. Also ist es doch sinnvoll, auf die Objektive die echte Brennweite draufzuschreiben.
Beim Format der RX100 und kleineren Cybershots benötige ich direkt die Angabe der auf KB umgerechneten Brennweite in bzw. auf der Kamera.

ibisnedxi 11.07.2013 09:46

habe ich etwas davon gesagt, die Objektivbezeichnungen abzuschaffen ? Die Brennweite ändert sich ja nicht und daher auch nicht die Objektivbezeichnung. Das 24er bleibt immer ein 24er, egal ob es an der A-65 hängt oder an der A-900.

Mir ist nur die Umrechnerei übrig.

Wenn ich mit der A65 fotografiere, weiß ich je nachdem, welches Objektiv ich nehme.

Da denke ich doch nicht drüber nach, ob jetzt das 16-50 / 2,8 gleichbedeutend ist mit dem 24-70 /2,8 an der A-900.

Und von daher ist auch die Sensorgrösse eigentlich nicht unbedingt an eine bestimmte Norm gebunden. Höchstens an die Objektiv / Bajonettgrösse.

Das war ja wohl zu Filmzeiten was anderes, da konnte man ja nicht einfach ein anderes Format einlegen.

Ob es Sinn macht, VF Objektive an APS-C zu verwenden, ist eine andere Geschichte.
Wenn man sie hat, warum nicht. Extra welche zu kaufen, um sie dann an einen kleineren Sensor zu hängen, muss der Anwender für sich selbst entscheiden.........

Und unter diesem Gesichtspunkt kann eigentlich die Sensorgrösse nur von untergeordneter Bedeutung sein, solange sie in etwa zwischen 16*24 und 24*36 liegt.

Ist aber nur meine ganz persönliche Sichtweise :lol:

SuperTex 11.07.2013 13:10

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1464607)
Also praktische Erfahrung kommt von Dir offensichtlich nicht...

Ist auch ein bißchen schwierig, bei der derzeitigen Verfügbarkeit der FF-NEX. Aber wenn das schon bei der VG900 auftritt... :lol::lol::lol:
Zitat:


Aber sag uns doch mal wie viele rein telezentrische Objektive es in unserem System gibt?

Ja, genau kein einziges.
Es gibt überhaupt keine FF-Objektive für die NEX. :eek: Aber du denkst einfach zu kurz. Eine FF-NEX wäre der perfekte Sensorträger für alle möglichen Anwendungen. Der Kracher schlechthin. Wenn nicht die konstruktiven Einschränkungen wären.
Zitat:


Ich würde sagen wir warten einfach die Vollformat NEX ab, dann wird sich das ganz schnell in der Praxis zeigen. Ich halte es nach wie vor für mehr als gewagt, ja sogar fragwürdig von Dir, diese Vignetierung zu verkünden.

BG Hans
Es findet sich hier immer jemand, der das dann bagatellisiert. Aber erst muss die FF-NEX überhaupt kommen. Bis jetzt gibt's eh nur heisse Luft.

usch 11.07.2013 15:45

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464921)
Es gibt überhaupt keine FF-Objektive für die NEX. :eek:

Erzähl doch keinen Quark.

http://www.zeiss.com/C12575690045D10...oom_lenses.pdf

Alle mit E-Mount lieferbar.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.07.2013 16:51

SAR in Höchstform!
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...ss-transition/
:?
http://www.tolle-geschenke.com/media...urke-gross.jpg
Ernst-Dieter

turboengine 11.07.2013 17:13

Sehr richtig.

Ach ja: Morgen ist Weltuntergang. Aber schaut bitte heut' Abend nochmal in den Thread. Da verrate ich dann, auf welche Weise die Welt übermorgen untergehen wird. Und klickt doch bitte heftig die Werbebanner...

Substanzlos der ganze SAR-Quatsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.