SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α37: A 37 - maßlos enttäuscht vom rauschen bei hoher iso (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134033)

lampenschirm 29.06.2013 10:31

habs erst gestern Abend wieder festgestellt : so gesehen müsste ich meine rx1 auch verkloppen...die hat noch immer ein ordentliches "Eigenleben" bei div. Situationen.......naja bewusst Knipsen tue ich ja auch nicht wöchentlich

joke69 29.06.2013 11:44

Zitat:

Nur schrottige Zoomobejktive gepaart mit ISO 3.200 führt egal bei welcher Kamera zu schrottigen Ergebnissen.
Schrott!

ibisnedxi 29.06.2013 13:55

Zitat:

...... diesen ganzen Krims Krams den du da schreibst - solltest dir vielleicht einfach mal über Grundlagen der Fotographie Gedanken machen.....
Ein wenig wundere ich mich manchmal schon über die Art, wie mit relativen Neulingen umgesprungen wird.

Selbst wenn dem Fragesteller zuerst eine gewisse Beratungsresistenz zu Eigen sein scheint, gäbs bessere sachliche Hinweise zu Hauf, worauf seine (teilweise vermeintlichen) Probleme zurückzuführen sind bzw was dagegen zu tun möglich ist.

Ich denke, gerade in der Phase, in der er sich befindet (und die jeder irgendwann mal durchlebt hat) wäre der Nutzen so am grössten.

Tikal 29.06.2013 14:54

Ich weiß noch, als ich von der Kompakten zur DSLR gewechselt bin. Da habe ich mal mit dem Kit Objektiv eine Landschaftsaufnahme gemacht und beides verglichen. Natürlich Offenblende. Da war ich auch enttäuscht darüber, das es nicht sehr viel besser war.

wus 29.06.2013 16:40

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1460118)
Hier sind die Exif-Daten:
...
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 3200
Belichtungszeit: 1/100 s
EV -0,30 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 80,0 mm Real
...

Weiss jemand Rat?

Also wenn Du nicht extrem zittrig bist oder das Motiv sich bewegt könnte man statt mit 3200 ISO, f 5.6 und 1/100 s auch mit der gleichen Blende, ISO 800 und 1/25 sarbeiten. 1/25 s ist nach der klassischen Faustregel (Belichtungszeit nicht länger als Kehrwert der Brennweite) bei 80 mm Brennweite ist zwar etwas lang, aber diese gut 2 Stufen längere Belichtungszeit fängt der Steadyshot ganz gut ab. 800 statt 3200 ISO macht einen deutlichen Unterschied im Rauschen.

An dem Motiv kann ich jetzt auch nicht erkennen warum es unbedingt f 5.6 sein musste wie Du geschrieben hast. Ich hätte da voll aufgeblendet, das hätte die Belichtungszeit nochmal etwas (auf 1/40) verkürzt, damit wäre die Verwackelungsgefahr nochmal ein wenig reduziert.

usch 29.06.2013 17:46

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1460746)
Gerade für Leute mit kleinem Budget sind die Möglichkeiten mittlerweile extrem gut. Du kannst mit einem Einsteigermodell selbst im High ISO Bereich fast gleich gute Bilder machen als mit dem Flagship. 1 EV Unterschied für über 2000€.

Das sollte man vielleicht in dicken roten Buchstaben auf die Startseite nageln. :) Von der Bildqualität her gibt es zwischen dem billigsten und dem teuersten Modell bei gleicher Sensorgröße praktisch keinen Unterschied! Selbst der Unterschied von 16 zu 24 MP ist nicht der Rede wert: Ein Detail, das bei der A37 mit 10×10 Pixeln aufgelöst wird, wäre bei der A77 12×12 Pixel groß, mehr nicht. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen besteht ausschließlich in der unterschiedlichen Ausstattung (besserer Sucher, mehr Knöpfe, mehr Kontrolle über die Automatiken).

rosenheimer 29.06.2013 17:55

Zitat:

An dem Motiv kann ich jetzt auch nicht erkennen warum es unbedingt f 5.6 sein musste wie Du geschrieben hast.
weil bei der Stuation ein Diskretionsabstand ratsam ist. Die ISO 3200 waren, weil ich da noch die Automatik-ISO ausprobiert hab. Ein Fehler der mir nicht mehr passiert..

Erster 29.06.2013 18:25

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1460854)
weil bei der Stuation ein Diskretionsabstand ratsam ist.

Abstand durch Blende? ;)

rosenheimer 29.06.2013 18:42

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1460862)
Abstand durch Blende? ;)

Nö.. physikalischer/echter Abstand. Dadurch Zoomeinsatz. Die wenigsten, für mich vielleicht bezahlbaren, Objektive haben "durchgehende" Blenden ;) ... Muss mal googlen, für solche gibts einen eigenen Begriff.....


Übrigends hab ich mir, in der Bucht, sehr günstig dieses zugelegt:Sigma AF 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO. Hier in der Datenbank wird es relativ gut bewertet. Ich werde damit aber, auch bei manuellem Fokusieren (selbst unter zu hilfenahme der Fokuslupe) nicht wirklich froh. Hmm...

mrieglhofer 29.06.2013 18:57

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1460867)
Nö.. physikalischer/echter Abstand. Dadurch Zoomeinsatz. Die wenigsten, für mich vielleicht bezahlbaren, Objektive haben "durchgehende" Blenden ;) ... Muss mal googlen, für solche gibts einen eigenen Begriff.....


Übrigends hab ich mir, in der Bucht, sehr günstig dieses zugelegt:Sigma AF 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO. Hier in der Datenbank wird es relativ gut bewertet. Ich werde damit aber, auch bei manuellem Fokusieren (selbst unter zu hilfenahme der Fokuslupe) nicht wirklich froh. Hmm...

Na ja, das kann ich mir vorstellen. Tageslicht Blende 11 und das Ding sollte scharf sein.
Aber es gibt anerkannt bessere Crop Objektive wie das 17-50 von Tamron oder die günstigen Festbrennweiten von Sony.
Nebenbei, meine 1. Kamera war eine SRT-101 mit 50 und 135. 30% Mit Erspartem angezahlt und in 12 Raten übers Jahr der Rest. Da tut mir heute keiner leid. Das geht sogar mit Hartz4 oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.