![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei meinem Tomatenvergleich Bio zu Nichtbio sind die Unterschiede so dramatisch, da musst Du Dir die Augen nicht verbinden. Wassergeschmack zu Tomatengeschmack, das merken sogar notorische McDonalds Verköster. ;-) |
Einfach mal die Tiere fragen:
Die Hasen meines Neffen fressen Karotten aus dem Supermarkt erst nach und nach, wenn sie wirklich gar nix anderes mehr haben. Die aus dem eigenen Garten oder dem Bioladen dagegen sofort. Ausserdem kenne ich z.B. Bauern, deren Hühner verfütterten Weizen kaum anrühren. Deren Felder werden recht häufig gespritzt. Meine Mutter hält ebenfalls Hühner. Die fressen praktisch nichts lieber als Weizen. Allerdings gibt's bei denen nur Bio. Unter anderem auch, weil sonst der Hof nicht recht lange im Verband bleiben würde. Praktisch alle diese Verbände (besonders natürlich Demeter) haben erheblich strengere Richtlinien, als irgendwelche EU-Vorgaben für Bio. Trotzdem sind auch letztere wohl immer noch besser, als gar nichts. Wir merken das wohl hauptsächlich deshalb nicht mehr so deutlich, weil wir schon zu verdorben sind... |
Gen 1,29 Dann sprach Gott: Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen.
Gen 1,30 Allen Tieren des Feldes, allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, was Lebensatem in sich hat, gebe ich alle grünen Pflanzen zur Nahrung. So geschah es. Gen 1,31 Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut. Es wurde Abend und es wurde Morgen: der sechste Tag. |
Machts wie Methusalem, der hatte das längste Leben in der ganzen Bibel, wurde 969 Jahre alt und war Vegetarier. ;-)
|
bin ich nun auch Vegetarier, wenn die sau zuerst das Grünzeug frisst? :lol:
|
Zitat:
|
Mageninhalt eß ich nur von schottischen Schafen. :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |