SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Für wen ist die A200 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13260)

minomax 07.12.2004 06:41

*** Korrigiert ***

der_isch 07.12.2004 10:26

Intervallfunktion habe ich auch nicht gefunden, drahtlose Blitzsteuerung ist für die meißten uninteressant. Die Serienbildfunktionen sind deutlich aufgewertet worden...

Offensichtlich konnte Minolta seinen ursprünglichen Liefertermin nicht einhalten, aber ich denke mal, daß es noch vor Weihnachten erste Testberichte geben wird.

ArminT 07.12.2004 10:27

Das Thema A2 oder A200 hat sich sowieso bald erledigt.

Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.

Gruß
Armin

digigant.de 07.12.2004 14:03

A200 = Ende der A2?
 
Zitat:

Zitat von ArminT
Das Thema A2 oder A200 hat sich sowieso bald erledigt.

Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.

Gruß
Armin

Tatsächlich? Das bedeutet, die A200 kommt für alle, die keine D7D wollen?
Die A2 verschwindet, weil sie beiden Cams Käufer wegnehmen könnte?
So kann man auch Kunden für die D7D gewinnen!
Wenn KoMi da nicht mal "die Rechnung ohne den Wirt" macht!

Und wo bleibt die geniale Technik, die ohne Zweifel in der A2 steckt
(z.B. der geniale EVF)? Kommt dann Sommer 2005 die A200i oder die A300?

Ich habe mich schon einmal über die Modellpolitik von (damals noch)
Minolta geärgert. Kurz nach der "sensationellen" D7 kam die D7i, die
alles besser konnte. Da half auch das Firmware-Update für die D7, das
übrigens gutes Geld kostete (Man erinnert sich!), nichts. Die D7i war
die bessere Digicam. Ganz ähnlich lief es mit der A1 / A2.

Manchmal kann man sich schon ein wenig verschaukelt vorkommen, oder? :?

digigant.de

Crimson 07.12.2004 14:13

Zitat:

Zitat von ArminT
Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.

Armin,

woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:

Dieter5 07.12.2004 14:29

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von ArminT
Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.

Armin,

woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:

Oh Gott, oh Gott... so schlimm steht´s schon um die A2 dass die Totenglöckchen geläutet werden... :cry: ;)

Gruss Dieter

ArminT 07.12.2004 14:46

Zitat:

Zitat von Crimson
Armin,
woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:

Ich habe mich am Wochenende mit einem Kenner des Marktes unterhalten.

Gegenfrage: Nenne mir einen vernünftigen Grund wieso sie sie weiterlaufen lassen sollten? Um sich den Markt für die D7D und ihre künftigen kleineren Schwestern kaputt zu machen?



Gruß
Armin

MarioA 07.12.2004 15:03

Was Minolta da auch immer machen wird, Argumente für eine quasi Einstellung des Prosumer-Bereiches gibt es wenige.

Den Markt für das untere DSLR Segment machen sich die Hersteller jedenfalls nicht mit den Prosumer-/Bridge-Kameras kaputt.

Schaut man sich die Produktpalettengestaltung an (das gilt eigentlich für die meisten Bereiche), so ist immer zu erkennen, daß es eine strikte Trennung zwischen Top und Midrange-Preissegment nicht gibt. Die Übergänge sind dort preislich und funktional immer verschwommen.

Kleines Beispiel: Audi A3 in Vollausstattung gg. A4 in Basisaustattung.

Der direkte Effekt wird aber sein, daß alle die ebend bewußt keine DSLR wollen zu anderen Herstellern wechseln und Minolta Marktanteil verlieren wird. Nikon hat ja gerade erst die 8800 in quasi direkter preislicher Konkurrenz zur D70 rausgebracht. Das haben die schon nicht ohne Grund gemacht. Es ist ebend nicht so einfach die Leute in das DSLR Segment zu ziehen, da spielen dann auch die Folgekosten eine erhebliche Rolle und die Käufer, die sich potentiell für eine Pro-/Bridge-Kamera interessieren wissen das ganz genau. Entsprechend hoch ist die Hemmschwelle.

Gruß
Mario

Crimson 07.12.2004 18:38

Zitat:

Zitat von ArminT
Zitat:

Zitat von Crimson
Armin,
woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:

Ich habe mich am Wochenende mit einem Kenner des Marktes unterhalten.

Bei einem Digitalkamera Usertreffen? Dann ahne ich wer es ist :lol:

Zitat:

Zitat von ArminT
Gegenfrage: Nenne mir einen vernünftigen Grund wieso sie sie weiterlaufen lassen sollten? Um sich den Markt für die D7D und ihre künftigen kleineren Schwestern kaputt zu machen?

wir hatten diese Diskussion schon öfter. Ich denke, daß KM sich damit ins Knie schießt, aber mir soll das relativ egal sein. Es gibt einfach Leute, die keine DSLR wollen :roll:

ArminT 07.12.2004 18:48

Um das mal klarzustellen - derzeit fehlen ja die User-Profile:

Ich habe eine A2
Ich finde die A2 gut (mit Einschränkungen)
Ich werde die A2 so schnell nicht hergeben
Ich werde es bedauern, wenn KoMi die A2 durch die A200 ersetzt.
Ich hoffe nur, dass es irgendwann im nächsten Jahr einen würdigeren A2 Nachfolger gibt.

Gruß
Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.