SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α65: SAL1650 oder SAL1680Z (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131963)

Erster 03.05.2013 10:49

Zitat:

Zitat von WernerM (Beitrag 1443203)
An der A77 Taste AF/MF so einstellen, dass mit jedem Betätigen zwischen AF/MF fest umgeschaltet wird. Dann einfach manuell mit Fokus Peaking scharfstellen.
Geht wunderbar.:top:

Das ist aber nicht DMF. ;)

dey 03.05.2013 10:53

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1443228)
Das ist aber nicht DMF. ;)

Gibt es das denn noch?

bydey

Erster 03.05.2013 11:06

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1443232)
Gibt es das denn noch?

Klar, Du kannst die AF-A-Stellung des Fokuswahlrades mit dieser Funktion belegen. Hast Du dies getan, wird nach dem Anfokussieren mit Fokusbestätigung die AF-Kupplung gelöst und Du kannst direkt manuell nachfokussieren und hast dann dabei sogar noch die Unterstützung des Fokus Peakings.

dey 03.05.2013 11:23

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1443245)
Klar, Du kannst die AF-A-Stellung des Fokuswahlrades mit dieser Funktion belegen. Hast Du dies getan, wird nach dem Anfokussieren mit Fokusbestätigung die AF-Kupplung gelöst und Du kannst direkt manuell nachfokussieren und hast dann dabei sogar noch die Unterstützung des Fokus Peakings.

Bei welcher Kamera?

bydey

OK, die A77 hat so ein mechanisches Ding, dass man dann anders belegen kann.

Erster 03.05.2013 11:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1443248)
Bei welcher Kamera?

bydey

OK, die A77 hat so ein mechanisches Ding, dass man dann anders belegen kann.

Sicherlich gibt es bei der A65 eine andere Möglichkeit, DMF zu aktivieren. Oder doch nicht?
Aber DMF habe nicht ich hier ins Spiel gebracht... ;)

wismutfan 03.05.2013 19:32

Da hier mal vom SAL 18-135 kurz die Rede war.....

Ich habe das mal mit dem 16-80 verglichen. Habe keine besseren Bilder bekommen an meiner A57 als mit dem 18-135, welches ich als Standardobjektiv verwende.

Sehr gut finde ich das fast lautlose Geräusch beim filmen. Als Weitwinkel verwende ich das Sigma 10/20 f3,5, welches nach unten abrundet und uneingeschraenkt zu empfehlen ist.

Pittisoft 03.05.2013 23:23

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1443254)
Sicherlich gibt es bei der A65 eine andere Möglichkeit, DMF zu aktivieren. Oder doch nicht?
Aber DMF habe nicht ich hier ins Spiel gebracht... ;)

Ich kann mich erinnern das die A65 im Gegensatz zur a77 kein DMF unterstützt....

BeHo 03.05.2013 23:35

Mit SSM hat man doch einfach DMF, indem man am Fokusring dreht? Oder verstehe ich da etwas falsch?

physicist 04.05.2013 14:02

Ja, man kann bei dem 16-50 nachdem der Af seine arbeit getan hat mit halb gedrücktem Auslöser noch den Fokus anpassen indem man am Objektiv dreht. Das funktioniert immer, ganz egal welche Kamera man benutzt.

Schön wärs nur wenn dann auch automatisch das Fokus Peaking angehen würde ohne einen Knopf drücken zu müssen. Bei meiner A37 geht es nur an wenn ich am Objektiv auf MF schalte.

Lüder 04.05.2013 22:04

Hallo Zusammen,
ähnliche Gedanken habe ich mir auch gemacht und eher das Sigma 17-70mm ins Auge gefaßt, im Vergleich zum Tamron 17-50mm.

Durch diese sehr interessante Diskussion mit tollen und aufschlußreichen Antworten bin ich dann auf das Sony SAL1680Z gekommen, da mir die Brennweite wichtiger ist als die 2,8 Blende. Das Objektiv gab es auch recht günstig als amazon.de Warehouse Deal für rund 454€.
Also habe ich zugeschlagen und heute ist es angekommen.
Bin soweit recht zufrieden, habe aber noch nicht viel Zeit zum Testen gehabt.
Aber der Tubus hat etwas Spiel (ca +/- 0,5mm) , und deshalb kam mir dann die Idee, eins von den anderen 3 Objektiven aus den Warehouse Deals zu bestellen um ggf. eines zu bekommen wo der Tubus fester sitzt.
Und siehe da, mit einem Male kostet die SAL1680Z als Warehouse Deal 577€. :shock:
Da haben die wohl gemerkt, das meine 454€ bei 699€ Neupreis etwas günstig waren.......
Jetzt werde ich meine 30 Tage nutzen um mich zu entscheiden ob ich glücklich bin oder es doch zurückschicken werde (was ich nicht erwarte).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.