![]() |
Zitat:
Aber kann mich auch Irren, nur wie genau geht mir Schärfe beim Skalieren nach unten verloren? Bei Vergrößerungen absolut klar aber beim verkleinern?:? :?: Aber bin da auch noch ganz am Anfang, ich fand auch die ersten Bilder meiner Alpha mit kit 18-55 überragen in der Schärfe bis ich mal ein richtig gutes Objektiv an der Kamera hatte:lol: |
Hängt von mehreren Dingen ab. Einerseits von Skalieren selbst, wenn es nämlich nicht ein vielfaches ist. Aus 2 oder 4 Punkten einen zu machen ist unkritisch. Aus 3 Punkte auf 2 oder 15 auf 4 kann nur verwaschen werden. Das sieht man auch am Bildschirm, wenn man verkleinert. Es gibt Einstellungen, da schaut das Bild scharf und andere bei denen es weniger scharf aussieht.
Der 2. Punkte ist aber, dass das Auge für den Schärfeneindruck getäuscht werden muß. Heißt, je weiter du vom Medium weg bist, desto stärker mußt du überschärfen, dass das Auge das als gleich scharf wahrnimmt. Kommst zu nahe dran, siehst du die Überschärfung und das schaut dann scheußlich aus. Heißt, Schärfen für den genauen Zweck (Medienauflösung, Betrachtungsabstand, Motiv). Dann kann man das Optimium erreichen. |
Ok, ja macht Sinn, dass mit dem Vielfachen sowieso und das andere auch.
Mit den 16MP klappt wa auf FullHD ziemlich gut, noch besser natürlich wenn ich 16:9 fotografiere wegen dem Seitenverhältnis. Schönen Abend noch:) |
http://foto.oberreiternet.at/artikel...fen/index.html
Netter Link zum Thema. |
das muss ich zuerst noch verdauen thaaanks.....sehe schon, es ist an der zeit , dass ich mir z.b. lichtraum oder fotoladen zulegen sollte...:D...mit dem sony beigepacktem converter gehts ja nur jeweils übers ganze bild...
|
Ich wage zu behaupten kein Beamer od HD-TV ist im Stande, die 4000 Zeilen einer Alpha auf 1080 zu skalieren - ohne Qualitätsverlust!
Also einmal einfach ausgedrückt: Stecke ich die CF das A850 direkt an den TV, sehen die Fotos etwas flau aus. Grund der TV kann nicht gut runter skalieren. Ich fürchte er lässt einfach nur Zeilen weg. Besonders wenn er eine zu hohe Auflösung bekommt! Manche alte 720p Fernseher lassen sogar außen Zeilen weg - Nur mehr ein Ausschnitt zu sehen. Die Fotos die die A850 direkt am HDMI in 1080p ausgibt, sehen aber bei mir am TV gewaltig scharf aus!!! - Ausprobieren! (Fast schon zu scharf und übersättigt) Punkto Software gibt es auch Unterscheide. Viele Freeware und gratis Programme können nicht mit guter Qualität skalieren. Ich bin bei der Adobe Schiene gelandet. Hier kann auch das billiger PSE gut auf 1080 skalieren (Filter: verkleinern und schärfen). Unscharf Maskieren würde ich aber dennoch danach! Zum Schluss ist aber noch zu bemerken das die Optik und korrekt eingestellter Fokus auch noch etwas beitragen. Den Unterschied eines 18-70kit oder dem Sony 16-105 sehe ich auch am TV! LG Speedbiker |
Was steht über 24 MP?
Mittelformat, oder eine Nikon mit 36 MP. Würde ich eine Beamer-Serie (Dia-Show digital) starten, dann würdeich die Skalierung nicht Windows oder Co überlassen. Eine Skalierung mit Schärfung auf die richtige Pixelzahl bringt sicher mehr. lg Peter |
Zitat:
In unserem Theaterkeller haben wir eine Leinwand mit 360 x 240 cm und einen Mittelklasse-Beamer, der allerdings einen guten Kontrastumfang aufweist. Er ist auf dem Bild am Ende der Installationsleiste oben sichtbar (weiß): ![]() -> Bild in der Galerie Normalerweise wird da Theater gespielt oder Filme vorgeführt. Die Filme sind Kommerzielle DVD´s oder BlueRay´s (Menüpunkt "Programm") und sind gestochen scharf. Ebenso aber sämtliche Bilder, die bei Vorträgen, Reiseberichten und ähnlichem dort dargestellt werden. Die Bilder werden allerdings vorher in PS auf Full-HD und für einen gewissen Betrachtungsabstand optimiert. Die Leute bleiben aber während eines Vortrages sitzen - fatal wäre es, aufzustehen und dann die Bilder aus 50cm Entfernung zu betrachten. Natürlich wären sie dann nicht mehr schön - man könnte dann sogra die Pixel des Beamers sehen ... LG Gerhard |
Der "normale" Betrachtungsabstand der Schärfentieferechnern erlaubt und Menschen, unseren Augen, 1500 Pix in der Diagonale.
Da sprechen wir gerade von 1,2 MP. Aber wie schon geschrieben: Neben Pixel und Zahlen gibt es die Dynamik der Farben, der Helligkeit. Mit 24 MP ist man sicher auf einem guten Weg zum erfolgreichen Dia, wenn man sich mit Fotografie auskennt. |
Zitat:
Wenn du auf Postergröße entwickelst, hast du diese Limitierungen naturgemäß nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |