SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 Autofokus (die 999.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12935)

Thrunter 16.11.2004 04:02

Hallo Markus,

ja, 100%ig FFP, nahe genug am Zaun und eindeutig durch den Zaun.
Der Wahlhebel vom AF war auf dem statischen AF. Habe die Kamera auch nach dem Anfokussieren nichtmehr bewegt... deshalb wundert es mich ja. :?:
Ich hab mal zwei Bilder dazu hochgeladen:
Bsp. 1
Bsp. 2
( :!: beide in voller Auflösung (3,3 bzw. 4,1MB))

Gruß, Andy

PS: oder ist hier einfach der Kontrast vom Motiv zu schwach, so dass die Kamera (recht eigenständig) mit dem Zaun vorlieb nimmt?

minomax 16.11.2004 06:25

Hallo Thrunter,

beim zweiten Bild hast du eindeutig die mittlere Stange erwischt. Auch beim ersten Bild liegt die Mitte ziemlich dicht an der fast mittleren Stange. Der Fokusbereich ist, hatten wir hier auch schon mal diskutiert, wohl so gross, wie eines dieser kleinen AF-Felder beim Auto-AF (= grosses AF-Feld).

Gruss
minomax

Teddy 16.11.2004 06:53

Hallo Andy,

so ein Zaun ist nun mal da und er bildet, je nachdem wir feinmaschig er ist, halt auch ein
gutes Ziel für den AF. Wenn´s denn absolut nicht automatisch hinhaut, dann nimm doch
den manuellen Fokus.

Hier mal ein Beispiel, dass es auch mit AF klappen kann.

Terminator 16.11.2004 09:42

Sehr lustig...

Ich habe seit gestern eine A2 und kann sie nun sehr gut gegen die A1 vergleichen.

Ich war sehr erstaunt, wie viel schlechter der AF bei wenig Licht ist, der Unterschied ist wirklich enorm. Während die A1 auch im Fast-Volldunkel noch viel auf dem Display angezeigt hat (es war mehr zu sehen, als mit den eigenen Augen...), ist bei der A2 schon sehr viel früher absolute Sense. Da das selbe Signal auch für den AF benutzt wird, sieht dieser natürlich genauso wenig und gibt schon bei relativ hoher Helligkeit auf!

Ist das ein spezielles Problem MEINER A2?

Spürbar (und hör- und fühlbar ;-)) ist auf jeden Fall die wesentlich höhere Geschwindigkeit des A2-AFs gegenüber dem der A1. Die Präzision schien nicht schlechter zu sein.

Dafür ist das Rauschverhalten der A2 wirklich signifikant besser, das olle Rot-Gesprenkel hat mich schon ziemlich gestört, die A2 sieht viel, viel besser aus...

Gast 16.11.2004 13:06

Re: ich habe es ja gewust
 
Zitat:

Zitat von twolf

Knipst du noch, oder fotografierst du schon ?

Da ist schon was dran. Seit ich mich mit der KoMi A2 auseinandersetzen muss, habe ich viel gelernt.

ti2de 16.11.2004 13:11

@twolf: Spar dir deine Beleidigungen
 
Achte mal etwas mehr auf deinen Umgangston. Muss sagen, der Gestus in diesem Forum nervt:
Wer die A2 kritisiert ist zu dumm zum fotografieren. Genau diese Haltung scheinen mir auch die Minolta-Ingenieure zu haben. Ich frage mich nur, wieso die Kamera eigentlich 2 Automatikeinstellungen hat, wenn nur mit manuellen Einstellungen vernünftige Ergebnisse erzielt werden können. Ich will ja nicht in Abrede stellen, dass man mit der Kamera tolle Ergebnisse erzielen kann. Allerdings habe ich eben etwas andere Ansprüche: bei diesem Preis erwarte ich eine gute Kamera, die auch verschiedene Betatests durchlief und bei der eben beides funktioniert: der Automatik-Modus und die vielen manuellen Funktionen, Benutzerspeicher...
Ich verstehe wirklich nicht, warum der Automatikmodus von Minolta nicht vernünftig zu programmieren ist, oder man dann wenigstens ehrlich genug ist und den Automatikmodus weglässt.

Aber nochmal zum Ton hier: Also ich finde es wirklich sehr ärgerlich, wenn ich enttäuscht von der Kameraqualität bin und dann sich irgendwelche "Profis" erblöden zynisch auf mir rumzuhacken. Shame on you, twolf.

minomax 16.11.2004 13:27

Hallo ti2de,

die gute Bild- und Funktionsqualität ist ja nun vielfach bewiesen und deswegen wird sich hier keiner hinstellen, die Augen verschämt zum Boden richten und sagen:"Ja, du hast recht, die A2 ist eine schlechte Kamera!"

Alle Prosumer-Kameras verlangen eine Einarbeit. Keine macht für alle Bedingungen im Auto-Modus immer gute Bilder. Wer sich eine Prosumer kauft, will bestimmte Einflussparameter selber bestimmen können.

Eine teure Kamera macht eben nicht automatisch gute Bilder ...

Bei meiner A1 funktioniert alles Bestens - auch der Auto-Modus! Nur der stellt mir eben häufig Werte ein, die mir nicht passen!
Gerade über die 5 Kameraspeicher lassen sich 5 eigene 'Auto-Modi' festlegen. Mein persönlicher Auto-Modus liegt auf der MR-Einstellung mit A-Modus, Blende 5,5 und 1/125! Damit decke ich bestimmt 70% meiner Aufnahmen ab.

Also wo liegt das Problem???

Gruss
minomax

artmano 16.11.2004 13:30

Zitat:

Zitat von ti2de

Muss sagen, der Gestus in diesem Forum nervt... Also ich finde es wirklich sehr ärgerlich, wenn ich enttäuscht von der Kameraqualität bin und dann sich irgendwelche "Profis" erblöden zynisch auf mir rumzuhacken.

Hallo ti2de,

deine Enttäuschung kann ich verstehen, aber auch die Entgegnungen - dazu muss man sehen, dass es nicht vorwiegend um sachliche Probleme geht, sondern um eine Liebesbeziehung.
Viele von uns lieben einfach ihr Schätzchen, ihre A1 oder A2, und deshalb können wir es nicht gelassen hinnehmen, wenn sie jemand schlechtmachen will! ;-)

Wenn du eine Abrechnung zu machen hast mit deiner A2, tu es in deinem privaten Kämmerlein, mach sie fertig! Meinetwegen verstoße sie!
Aber wer sie in der Öffentlichkeit schlägt, ist kein Kavalier und hat immer die Mehrheit der anständig Denkenden gegen sich.

Also etwas mehr Contenance bitte!

Und lass dich nicht von diesem Forum abbringen, wir sind alle gute Menschen, und du kriegst hier auch hervorragende (Rat)schläge.

Dimagier_Horst 16.11.2004 14:31

Re: @twolf: Spar dir deine Beleidigungen
 
Zitat:

Zitat von ti2de
Ich verstehe wirklich nicht, warum der Automatikmodus von Minolta nicht vernünftig zu programmieren ist, oder man dann wenigstens ehrlich genug ist und den Automatikmodus weglässt.

Das ist ganz einfach: kein Mensch hat mir bisher erklären könne, was "vernünftig" ist. Vernünftig hat sich bisher immer als persönlicher Eindruck herausgestellt. Ich möchte oft keine "richtig" belichteten RAWs, sondern unterbelichtete, weil sie für mich einen Vorteil haben.
So könnte es auch den Firmen gehen, wenn sie das Profil einer Kamera festlegen. Das wird nach dem Zielmarkt festgelegt, den der Hersteller erreichen möchte.

Die Entgegnungen, wie es artmano so schön formuliert hat, kommen auch aus der Erfahrung, dass wir inzwischen einige Benutzer haben, denen wir einen Weg für "ihre" Kamera aufzeigen konnten. Und dazu gehört nun mal, auch für Dich vielleicht selbstverständliche Dinge zu hinterfragen.

A2Freak 16.11.2004 15:53

Vernünftig ist für mich, wenn die A2 tatsächlich scharf gestellt hat, nachdem der weiße Punkt leuchtet!

Und da hat sie nunmal Defizite. Diese Defizite hatte ich bei meinen letzten SLR vom Typ Dynax 505 Si Super, 7000i, 7Xi nur in absolut geringer Menge. Für mich ist das ein Rückschritt. Aber auch der einzige bei dieser Kamera. Da muß ich auch sagen, das Scharfstellen kann eine Dynax 40 für 170,- Euro besser.

Aber auch ich finde es nicht okay, wenn jemand (für mich nachvollziehbare) Probleme mit der A2 hat und etwas blöd angemacht wird. Zumal scharfe Bilder ja doch eigentlich von der Mehrheit der Käufer gewünscht werden. Meine A2 schafft auch scharfe Bilder, hat aber oft Ausreißer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.