SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Anglizismen (Auskopplung aus Alpha77V SLT Geplanter Umstieg) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128603)

renus 02.02.2013 22:06

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1410791)
... über Rechtschreibung und Sprachgebrauch in diesem Forum überflüssig ...

Wir sind im Café, und da reden wir auch über nicht-fotografische Themen.
Aber schön, dass Du Dich amüsierst.
[Und schon wieder 2 Rechtschreibfehler, die absichtlich mache:!:]

der_knipser 02.02.2013 22:12

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1410793)
"focus peaking"
...
Der Hersteller nennt diese Funktion nunmal so, im Kameramenü,...

Im Menü der A77 heißt diese Funktion "Kantenanhebung". Man kann die Kantenanhebungsstufe und die Kantenanhebungsfarbe einstellen.

fermoll 02.02.2013 22:50

M.E. trifft Fokusmarkierung den Begriff besser, wobei man über den Begriff Fokus noch streiten könnte. Die Franzosen sind da noch viel rigoroser.

Jens N. 02.02.2013 23:48

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1410798)
Im Menü der A77 heißt diese Funktion "Kantenanhebung". Man kann die Kantenanhebungsstufe und die Kantenanhebungsfarbe einstellen.

Stimmt, mein Fehler. War somit ein schlechtes Beispiel, aber ich hoffe es ist trotzdem klar was ich meine.

BeHo 09.02.2013 23:12

Was ist denn hier los? Da werden ja so viele Korinthen gekackt, dass man mit dem Erbsenzählen gar nicht mehr hinterherkommt. :lol:

Gruß
Bernd

P.S.: Ich werde weiterhin Thread schreiben, da es für mich ein foren- bzw. newsgroupspezifisches Wort ist, das eben nicht das Gleiche bedeutet wie Thema.

P.P.S.: Dieser Text wurde auf einem Smartphone und nicht auf einem weltweit vernetzten tragbaren datenverarbeitenden Sprechfunkgerät erstellt.

P.P.P.S.: Downgeloadet wird bei mir aber auch nicht.

SteffDA 10.02.2013 00:14

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1413563)
Dieser Text wurde auf einem Smartphone und nicht auf einem weltweit vernetzten tragbaren datenverarbeitenden Sprechfunkgerät erstellt.

Hätteste Handy geschrieben wäre es deutsch gewesen, ganz in dem Sinn (Vorsicht schwäbisch):

"Hän die koi Schnur?!?!"

Grüße
Steffen

lampenschirm 10.02.2013 00:31

die Sprache ist eines der lebendigsten Kulturgute die die Menschheit hat .....sie wird von so vielen Dingen beeinflusst ......sich dagegen stemmen wollen ist zwecklos

seht doch selbst , 20 jahre reichen dicke um wesentliche Veränderungen festzustellen wie Menschen miteinander sprechen/ schreiben

die laufend ändernden Rechtschreiberegeln vorallem einzelner Wörter tun ihr übriges dazu.......




ich bekomme jedesmal Augenkrebs wenn ich z.b. "aufwändig" lesen muss. Das Wort Aufwendung ist älter wie die Kurzform Aufwand.
.


geht mal in den asiatischen Raum wie z.b. Singapur und schaut/ hört wie da die Einheimischen mit einander kommunizieren untereinander.
.

BeHo 10.02.2013 02:45

Und im Süden darf man "älter wie" anstelle von "älter als" schreiben. :D

Dana 11.02.2013 09:29

Oder "älter als wie". ;)

BeHo 13.02.2013 01:32

Hellmuth Karasek hat eben in "Ist das ein Witz?" auch die süddeutsche wie−Variante des Wörtchens als benutzt. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.