SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Makrofotografen/innen gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128352)

der_knipser 03.03.2013 22:28

Die Leute vom Makroforum sind nett, aber nach meinem Geschmack liegen deren Interessen etwas zu eng. Dort geht es ausschließlich um Naturbilder und Naturschutz. Für andersartige Makroaufnahmen ist dort kein Platz, im Gegenteil, sie sind dort ausdrücklich unerwünscht. Makros setze ich nicht mit Naturbildern gleich, auch wenn viele Makrobilder aus der Natur stammen. Große Bilder von anderen kleinen Gegenständen gehören für mich ebenso zum Thema. Und auch alles, was mit der Aufnahmentechnik zu tun hat, finde ich wissenswert. Als technische Beispielbilder habe ich schon öfter eine Millimeterskala abfotografiert, so hat man einen unmissverständlichen und besseren Größenvergleich, als wenn ich das an einem Käfer festgemacht hätte.

lolhonk 30.09.2013 17:34

Das Portal ist online! Makotreff
 
Das Portal ist nun trotz allem Gegenwind, Skepis und Beleidigungen die ich mir zu Gemüte führen musste ONLINE! :top::top::top:

Der Weg war steinig, da ich im Hinblick auf Webdesign & Programmierung quasi bei null angefangen habe und mir erstmal alles selbst beibringen musste. Was dabei herausgekommen ist schaut ihr euch am besten selbst an.

Das Konzept ist einfach:

- Informationen rund über die Makrofotografie für Einsteiger wie Profis

- Ansprechende Präsentation von hochgeladenen User-Fotos. Mit Bewertungs und Kommentarfunktion, automatischer Exifauslesung, Eigener User-Galerie uvm.

- Regelmäßig erscheinende Artikel über die Makrofotografie aber auch Umwelt/ Naturthemen die jeden was angehen z.B. aktuell "Das Schmetterlingssterben"

- Regelmäßige Porträts/ Interviews mit MakrofotografInnen...

- Eigene komfortable & übersichtliche (!) Artengalerie in die jeder User Arten mit Bild eintragen kann

- Eine Art Wiki, das automatisch Begriffe innerhalb eines Texts erkennt z.B. "Abbildungsmaßstab" und dazu eine Erklärung liefert (Bei Mouseover oder draufklicken)

Geplante Features:

- noch geheim :-) Aber es wird ständig weiter daran gebastelt! :cool:

Das Portal ist erreichbar unter:

www.makro-treff.de
https://www.facebook.com/makrotreff



Für konstruktive Kritik bin ich dankbar - immer her damit!

LG
Valentin

Zwergfrucht 30.09.2013 17:41

Hi,

den Grampf hatten wir doch schon im Makro Forum :crazy:

Gruß
Wolfram

bkrg 30.09.2013 18:37

Zitat:

Zitat von lolhonk (Beitrag 1494889)
[B][SIZE="4"]

Für konstruktive Kritik bin ich dankbar - immer her damit!

LG
Valentin

Hallo Valentin,

vielleicht wird es ja was, sei es Dir/Euch gewünscht.

Nur - die ersten Bilder zeigen eine tote Fliege und einen unscharfen Schmetterling - das geht für meine Begriffe nun gar nicht und ist ein ganz mieser Einsteiger.
Das unscharfe Bild vom Sperling ist nun auch kein Hingucker - und Makro???

Das wird wohl keine wirklich engagierten Makrofotografen anlocken - und erst recht keine Besucher.

Grüsse
Bernd

lolhonk 30.09.2013 21:53

Zitat:

Zitat von bkrg (Beitrag 1494906)
Hallo Valentin,

vielleicht wird es ja was, sei es Dir/Euch gewünscht.

Nur - die ersten Bilder zeigen eine tote Fliege und einen unscharfen Schmetterling - das geht für meine Begriffe nun gar nicht und ist ein ganz mieser Einsteiger.
Das unscharfe Bild vom Sperling ist nun auch kein Hingucker - und Makro???

Das wird wohl keine wirklich engagierten Makrofotografen anlocken - und erst recht keine Besucher.

Grüsse
Bernd


@Bernd Vielen Dank, Du hast absolut recht! Habs mal angepasst! Der Sperling ist in der Kategorie "Naturfotografie" untergebracht. Da hoffe ich, dass bald User die bessere Vögelfotografen sind als ich ein Foto uploaden. :top:

@Wolfram google bitte mal das Wort konstruktiv. Danke ;-)

LG

Itscha 01.10.2013 13:56

Also ich finde den Ansatz ganz gut. Es fehlt aber deutlich noch an Inhalten und vor allem an Bildern.
Wenn jemand ein Makro-Forum aus dem Boden stampfen will, unterstelle ich mal eigene Erfahrungen und vor allem schon einen Bestand an Bildern, die dann auch gerne gezeigt werden dürfen.

Ob neben dem Makroforum ein weiteres Forum existieren darf, dass sich auf dem gleichen Terrain tummelt, kann man in Frage stellen.
M.E. muss die Antwort aber eindeutig lauten: Ja, bitte. Warum denn nicht?.

Heb dich deutlich ab durch einen moderneren Web-Auftritt (da finde ich die Ansätze schon mal ganz gut) und sprich jüngere Fotografen an, die sich vielleicht an so eine "kritische" und -sorry- steife Einrichtung wie das Makroforum mit den vielen erschlagend guten Bildern im Bestand erst gar nicht rantrauen. Dann kann das was werden.

Aber zeig erst mal, dass Du das ernst meinst, und fülle mal die ersten Galerien. Nur auf Bilder von anderen Fotografen warten geht m.E. gar nicht. Du musst "anfüttern".

lolhonk 02.10.2013 11:58

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1495199)
Also ich finde den Ansatz ganz gut. Es fehlt aber deutlich noch an Inhalten und vor allem an Bildern.
Wenn jemand ein Makro-Forum aus dem Boden stampfen will, unterstelle ich mal eigene Erfahrungen und vor allem schon einen Bestand an Bildern, die dann auch gerne gezeigt werden dürfen.

Ob neben dem Makroforum ein weiteres Forum existieren darf, dass sich auf dem gleichen Terrain tummelt, kann man in Frage stellen.
M.E. muss die Antwort aber eindeutig lauten: Ja, bitte. Warum denn nicht?.

Heb dich deutlich ab durch einen moderneren Web-Auftritt (da finde ich die Ansätze schon mal ganz gut) und sprich jüngere Fotografen an, die sich vielleicht an so eine "kritische" und -sorry- steife Einrichtung wie das Makroforum mit den vielen erschlagend guten Bildern im Bestand erst gar nicht rantrauen. Dann kann das was werden.

Aber zeig erst mal, dass Du das ernst meinst, und fülle mal die ersten Galerien. Nur auf Bilder von anderen Fotografen warten geht m.E. gar nicht. Du musst "anfüttern".

Guter Hinweis! In meinem Archiv lagern tausende Fotos. Allerdings hatte ich mich vorerst auf inhaltlichen Content konzentriert. Artikel, Interviews und aktuelle Naturthemen. Werde jetzt aber mal die Galerie füllen. Leider hat mein Tag auch nur 24h :(.


Und nochmal: Es kein Forum in denen gute Beiträge in Threads die hunderte Seiten umfassen, verotten. Im Gegenteil die Informationen werden in Form von Artikeln aufbereitet und sind immer und vorallem einfach und sofort abrufbar!:top:
Das gilt natürlich auch für die Fotos und die Artengalerie. Was jetzt fehlt ist noch der Funke der überspringt, damit sich noch mehr Makrofotografen bereit erklären Ihr Wissen dort zu veröffentlichen (Artikel schreiben oder Fotos uploaden). Damit wäre gerade jungen Einsteigern und anderen Makrobegeisterten schonmal viel geholfen. Ich bin für jede Hilfe dankbar! Springt über euren Schatten und seid dabei!
Denn das Ziel der Seite besteht vor allem auch darin Leute anzusprechen die vorher noch nie was von Makrofotografie gehört haben und bspw. noch nie einen Grashüpfer aus dieser Nähe gesehen haben.

Getreu dem Motto:
Zitat:

Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist.

Unbekannter Autor
Damit Sensibilisiert man die Leute mehr auf die Natur und Umwelt zu achten! Und nicht gleich literweise Insektenspray zu versprühen wenn mal eine Wespe oder Wildbiene auf der Terrase auftaucht...

In diesem Sinne,

LG
Valentin

Dyas1251 02.10.2013 22:32

Zitat:

...Das Portal ist erreichbar unter:

www.makro-treff.de
www.facebook.com/makrotreff

Für konstruktive Kritik bin ich dankbar - immer her damit!

LG
Valentin
Hallo Valentin,

keine Kritik, nur eine Anmerkung:

Ich habe der Fotocommunity den Rücken zugedreht nachdem dort zuviele Querverbindungen und Querverweise zum Fratzebuch zu sehen waren.

Fratzebuch ist nicht jedermanns Sache. Denk' mal 2 Minuten darüber nach.

Als Makrofotograf wünsche ich Dir viel Erfolg.

... wie geschrieben, nur eine Anmerkung.

Gruß Dyas1251

SteffDA 02.10.2013 23:18

Also ich finde das Portal sowohl vom Design, als auch von der Struktur her ganz ansehnlich.
Über die Beiträge habe ich mal drübergelesen... machen einen fundierten Eindruck und sind m.E. auch gut les- und verstehbar.
Die Vielfalt an Inhalten muß jetzt halt mit der Zeit wachsen.

Grüße
Steffen

lolhonk 03.10.2013 12:33

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1495767)
Hallo Valentin,

keine Kritik, nur eine Anmerkung:

Ich habe der Fotocommunity den Rücken zugedreht nachdem dort zuviele Querverbindungen und Querverweise zum Fratzebuch zu sehen waren.

Fratzebuch ist nicht jedermanns Sache. Denk' mal 2 Minuten darüber nach.

Als Makrofotograf wünsche ich Dir viel Erfolg.

... wie geschrieben, nur eine Anmerkung.

Gruß Dyas1251

Leider kommt man in der heutigen Zeit nicht darum herum. Bin aber auch kein Freund von Facebook & Co. Deswegen liegen die über makro-treff.de hochgeladenen Fotos auch alle auf einem extra Server und die Rechte bleiben alle beim Fotografen (s. Datenschutzerklärung)
Als angemeldeter User bei Makrotreff hast du also keinen Verweis auf Facebook etc. nötig. Du kannst ja mal den 1. Schritt wagen und ein paar Fotos von Dir uploaden ;-)

@Steffen vielen Dank! Die Vielfalt ist am Wachsen. Arbeite schon an neuem interessanten Content.
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.