SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   (SR5) This will make you happy: A57, A65, A77 and A99 firmware update coming soon! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128057)

EG-Pictures 29.01.2013 15:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1409220)
Das Rauschen wird auch um mindestens 1EV besser, bei manchen sogar bis zu 2 EV nach dem update... warte einfach mal ab. :lol:

also nach dem letzten update war bei mir gar kein rauschen mehr vorhanden... :D ist schon faszinierend ;) wobei...könnte aber auch daran liegen das ich die letzte zeit immer nur im studio auf iso 100 fotografiert hab :D

die hoffnung das mal was anderes dazu kommt ausser linsensuppe hab ich irgendwo schon aufgegeben

oglala 29.01.2013 16:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1409220)
Das Rauschen wird auch um mindestens 1EV besser, bei manchen sogar bis zu 2 EV nach dem update... warte einfach mal ab. :lol:

Nur bei Nikon.

Blitz Blank 29.01.2013 19:53

Solche Beiträge machen die Sache nicht besser.
Das Update ist enttäuschend und damit die Sony Produktpflege bzw. das Fehlen derselben.
Da Enttäuschung Hoffnung voraussetzt ist es wohl an der Zeit, letztere aufzugeben.

Frank

renus 29.01.2013 20:44

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1409021)
Alles Punkte wo Canon und Nikon Sony voraus sind.
... Canon ... die längst kapiert dass man sich mit dieser Haltung mehr Image kaputt macht als man damit mehr Umsatz erzielt.
... solange Sony dies nicht ändert werden Sie den beiden Großen weiter hinterherhinken. ...

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1409313)
... Das Update ist enttäuschend und damit die Sony Produktpflege bzw. das Fehlen derselben.
Da Enttäuschung Hoffnung voraussetzt ist es wohl an der Zeit, letztere aufzugeben.
...

Sollen so kleine Fortschritte, wie die Rückkehr zum Standard-Zubehörschuh, nicht ein kleinwenig Hoffnung machen?

Die sog. Fremd-Akkus sind dabei auch ein Thema, finde ich. Was hat SONY davon, wenn mit neuer Kamera oder Software oder Ladeelektronik manche Akkus der Fotografen entweder nicht mehr von der Kamera oder vom Ladegerät (bei meiner A77) akzeptiert werden? Eigentlich nichts außer ärgerlicher Kamerabesitzer, die sich irgendwann überlegen, ob sie wechseln, dann sind diese verloren, wahrscheinlich für immer!

Die Zeit des proprietären Produktdesigns ist sicher -- leider -- noch nicht vorbei.
Wünschen wir uns, dass diese Forumsthemen und -inhalte von Sony-Leuten wahr- und ernstgenommen werden.

Blitz Blank 29.01.2013 21:34

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1409324)
Sollen so kleine Fortschritte, wie die Rückkehr zum Standard-Zubehörschuh, nicht ein kleinwenig Hoffnung machen?

Das ist wohl kaum unter Produktpflege einzuordnen.

Frank

hanito 29.01.2013 21:42

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1409324)
Die sog. Fremd-Akkus sind dabei auch ein Thema, finde ich. Was hat SONY davon, wenn mit neuer Kamera oder Software oder Ladeelektronik manche Akkus der Fotografen entweder nicht mehr von der Kamera oder vom Ladegerät (bei meiner A77) akzeptiert werden? Eigentlich nichts außer ärgerlicher Kamerabesitzer, die sich irgendwann überlegen, ob sie wechseln, dann sind diese verloren, wahrscheinlich für immer!

Meine 2 Fremdakkus funktionieren einwandfrei an der A77 und das zum Gesamtpreis weniger als bei einem Orginalen. Da hast Du wohl falsch gekauft, Risiko ist immer bei sowas dabei. Wegen Akkus wechseln, naja wenns sonst nix zu meckern gibt sollten wir froh sein.

Blitz Blank 29.01.2013 22:19

Bei Akkus sehe ich bei Sony sogar einen Pluspunkt, selbst der Akku der vor 5(?) Jahren erschienenen a700 läßt sich heute noch ab den Mittelklassemodellen verwenden.
Bei Nikon erfinden sie in der Zeit mindestens 5 neue Typen.

Das Thema Akku ist in diesem Thread allerdings ebenso falsch aufgehoben.

Frank

ddd 30.01.2013 03:49

moin,
Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1408963)
Es wird Zeit, dass SONY das Einspielen von entsprechenden Profilzeilen unterstützt, die von mir aus auch beim Import auf eine digitale Signatur geprüft werden, damit nicht jeder einspielt was er will. So was muss doch nicht jedes Mal ein komplettes Firmware-Update erforden. Wenn das so weiterläuft hört irgenwann für jede Kamera der Support für neue Objektive auf, dann kann man es auch gleich ganz sein lassen und das Feld wieder den RAW-Konvertern auf dem PC überlassen.

im Moment bin ich nicht böse, dass die komplette fw überschrieben wird ;)

Alle zukünftig neu entwickelten Objektive enthalten ihre Korrekturdaten im ROM, nur der "Alt"bestand muss in der Kamera per Tabelle hinterlegt werden. Beim E-mount ist das von Anfang an so (dort werden die Objektive geflasht, nicht die Kamera). Aber solche Korrekturprofile erstellt man nicht mal eben beim Kaffeetrinken, sie sollen ja mehr leisten als die eher generischen Korrekturen in ACR. Und DxO ist keine Alternative, es fehlen dort einfach zu viele Objektive. Daher werden diese Profile wie bei Vorstellung der Kameras versprochen jetzt nachgeliefert. Die Liste der zukünftig unterstützen Objektive ist sogar deutlich länger als versprochen, die a37 ist auch dabei und das Update kommt 2 Monate früher als ursprünglich angekündigt.

jetzt nicht an Dich (fbe) speziell, Dein post fasste nur die Kritik am besten sachlich zusammen:

Wo ist also das Problem?

Natürlich wäre es schön, wesentliche Verbesserungen zu bekommen. 5EV mehr Dynamik, 3EV weniger Rauschen, ... Nur das gibt die Hardware einfach nicht her, die ist recht gut ausgereizt. Nur weil Sony vor Jahren mal bei CMOS-Einführung das KnowHow erst entwickeln musste und ein gutes Upgrade der jepg-Engine nachgeliefert hat (a700v4), heißt das nicht, dass immer noch diesbezüglich unfertige Geräte ausgeliefert würden.
Mängel am Bedieninterface und am "Response" will ich nicht beschönigen, ebensowenig wünschenswerte einfache Verbesserungen wie freie Auto-ISO Grenzen u.ä., was ja "nur" SW ist und wenig Anforderungen an die Leistung der Hardware stellt.

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1407882)
schade, dass man bei den Softwareupdates immer die A55 vergißt....

da kann ich Dir keine Hoffnung machen. A55/33/35/580/560 und NEX-3/5/VG-10 haben eine deutlich andere Firmware als die nachfolgende Generation. Zudem verwenden sie eine ältere und leistungsärmere DSP-Baureihe ("BIONZ"). Da werden keine wesentlichen Verbesserungen mehr möglich sein, und echte Bugs sind (eventuell vom Blitzsystem abgesehen?) mir nicht bekannt. Die Pflege dieser fw-Plattform dürfte vor schon länger eingestellt worden sein.

werbung 30.01.2013 04:46

Ich wäre happy wenn es für die a550 mal ein Update geben würde...

Aber anscheinend ist die Kamera so perfekt, dass es nicht nötig ist :roll:

Tikal 30.01.2013 11:00

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409474)
Wo ist also das Problem?

Wenn man sich mal die Stimmen der User anschaut (in den Firmware-Wünsche Threads), sieht man wo die Probleme sind. Es gibt einige Dinge, die man Software technisch verbessern oder nach liefern kann. Meine bereits gekaufte Kamera wird nicht schlechter, wenn sie keine weitere Entwicklung erfährt. Sony verpasst aber das zufriedenstellen der Kunden. Ich bin jedenfalls so nicht zufrieden oder glücklich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.