![]() |
Zitat:
die hoffnung das mal was anderes dazu kommt ausser linsensuppe hab ich irgendwo schon aufgegeben |
Zitat:
|
Solche Beiträge machen die Sache nicht besser.
Das Update ist enttäuschend und damit die Sony Produktpflege bzw. das Fehlen derselben. Da Enttäuschung Hoffnung voraussetzt ist es wohl an der Zeit, letztere aufzugeben. Frank |
Zitat:
Zitat:
Die sog. Fremd-Akkus sind dabei auch ein Thema, finde ich. Was hat SONY davon, wenn mit neuer Kamera oder Software oder Ladeelektronik manche Akkus der Fotografen entweder nicht mehr von der Kamera oder vom Ladegerät (bei meiner A77) akzeptiert werden? Eigentlich nichts außer ärgerlicher Kamerabesitzer, die sich irgendwann überlegen, ob sie wechseln, dann sind diese verloren, wahrscheinlich für immer! Die Zeit des proprietären Produktdesigns ist sicher -- leider -- noch nicht vorbei. Wünschen wir uns, dass diese Forumsthemen und -inhalte von Sony-Leuten wahr- und ernstgenommen werden. |
Zitat:
Frank |
Zitat:
|
Bei Akkus sehe ich bei Sony sogar einen Pluspunkt, selbst der Akku der vor 5(?) Jahren erschienenen a700 läßt sich heute noch ab den Mittelklassemodellen verwenden.
Bei Nikon erfinden sie in der Zeit mindestens 5 neue Typen. Das Thema Akku ist in diesem Thread allerdings ebenso falsch aufgehoben. Frank |
moin,
Zitat:
Alle zukünftig neu entwickelten Objektive enthalten ihre Korrekturdaten im ROM, nur der "Alt"bestand muss in der Kamera per Tabelle hinterlegt werden. Beim E-mount ist das von Anfang an so (dort werden die Objektive geflasht, nicht die Kamera). Aber solche Korrekturprofile erstellt man nicht mal eben beim Kaffeetrinken, sie sollen ja mehr leisten als die eher generischen Korrekturen in ACR. Und DxO ist keine Alternative, es fehlen dort einfach zu viele Objektive. Daher werden diese Profile wie bei Vorstellung der Kameras versprochen jetzt nachgeliefert. Die Liste der zukünftig unterstützen Objektive ist sogar deutlich länger als versprochen, die a37 ist auch dabei und das Update kommt 2 Monate früher als ursprünglich angekündigt. jetzt nicht an Dich (fbe) speziell, Dein post fasste nur die Kritik am besten sachlich zusammen: Wo ist also das Problem? Natürlich wäre es schön, wesentliche Verbesserungen zu bekommen. 5EV mehr Dynamik, 3EV weniger Rauschen, ... Nur das gibt die Hardware einfach nicht her, die ist recht gut ausgereizt. Nur weil Sony vor Jahren mal bei CMOS-Einführung das KnowHow erst entwickeln musste und ein gutes Upgrade der jepg-Engine nachgeliefert hat (a700v4), heißt das nicht, dass immer noch diesbezüglich unfertige Geräte ausgeliefert würden. Mängel am Bedieninterface und am "Response" will ich nicht beschönigen, ebensowenig wünschenswerte einfache Verbesserungen wie freie Auto-ISO Grenzen u.ä., was ja "nur" SW ist und wenig Anforderungen an die Leistung der Hardware stellt. Zitat:
|
Ich wäre happy wenn es für die a550 mal ein Update geben würde...
Aber anscheinend ist die Kamera so perfekt, dass es nicht nötig ist :roll: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |