![]() |
Zitat:
|
Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukehren: Die genannten Voraussetzungen (viel Licht, hohe Tiefenschärfe, Brennweite im Normalbereich, keine hohe Auflösung erforderlich) lassen eigentlich nur den Schluss zu, dass hier eine DSLR/SLT völlig überflüssig ist.
Dazu habe ich mir auch die Bilder unter dem genannten Link angeschaut. Jedes dieser Bilder kann man hervorragend mit einer Kompaktkamera machen. In diesen Fällen ist schon eine A700 mit Festbrennweite zu klobig und zu teuer, eine A77 völliger Overkill. Das würde ich mir nicht antun. Die meisten modernen Kompaktkameras bietet hierfür inzwischen ebenfalls hohe Serienbildraten und schnelle Auslösezeiten, passen aber oft sogar bequem in Hosentaschen. |
Zitat:
Ich wüsste spontan keine. |
Für den angestrebten Zweck ist die Festbrennweite aber auch absolut überflüssig. Damit Motiv und Umgebung scharf werden, ist Abblenden erforderlich, und damit auch kein lichtstarkes Objektiv nötig.
50mm äquivalent mit hoher Tiefenschärfe erzielt man aber mit allen gängigen Kompaktknipsen, und die hier erforderliche Qualität erreichen viele. Für genau solche Bedingungen sind die Kompakten ideal. Ich denke sogar, dass manche Handys hier schon weit genug sein könnten.;) |
Jedes Zoom läßt sich zur Festbrennweite umrüsten, ein Tropfen Sekundenkleber genügt ;).
Jan |
Zitat:
link! Schon die alten Römer haben ihre Legionäre mit schwereren Holzschwertern gedrillt. |
Zitat:
Allerdings hab ich (neben der Zustimmung zum Zustand meiner Stadt) einige Probleme mit deinen Grundannahmen... 1.) was nicht im Internet auffindbar ist, existiert nicht. Was auch deine sozialen Kontakte wohl ziemlich einschränkt... 2.) Innovation ist nicht möglich (was eigentlich absurd, ist, der erste hit, denn mama google bei "renus" liefert ist eine Firma, die sich "Gesellschaft für Innovation" nennt :shock: ) Also hab ich keinerlei Proleme damit, die "Wiener Schule der Eisenbahnfotografie" ebenso zu verwenden wie bei dir die "Berliner Schule der Konversation" zu definieren. ;) |
Zitat:
Aber Don´t feed the troll wer von Zitat:
Zitat:
|
Jedem der das "bewusstere" Photographieren" mit einer Festbrennweise in Frage stellt, möge sich mal auferlegen 1 Woche nur mit einer Brennweite unterwegs zu sein - dann kann man weiterdiskutieren.
Eine FB mag eine Einschränkung des Bildausschnittes bedeuten, bzw. das Fuß-Zoom erfordern, aber ein Zoom kann auch den Bildausschnitt beschränken, da man schneller (zu schnell - ohne groß über das Motiv nachzudenken) den vermeintlich gewünschten Bildausschnitt hat. Im Gegensatz dazu muss mit der FB aber das Gehirn und die Phantasie etwas (deutlich) mehr genutzt werden, um einen attraktiven Bildausschnitt zu erhalten. Genau darin liegt der Vorteil, weil man Dinge sieht die man sonst vielleicht übersehen hätte, an der Gestaltung feilt etc... Hierin liegt der "Vorteil" einer FB - man macht sich zwangsläufig mehr Gedanken. In der schnelllebigen Zeit des Internets und der 25-fach Zooms ist das hingegen nicht jedermann`s (-frau`s) Sache. Wie sagt der Chinese: Wenn Du es eilig hast gehe langsam. End of OT ! Wie war eigentlich das Thema dieses Threads ?!? |
Zitat:
Wie wäre es, wenn wir ausnahmsweise mal den Wunsch des TO respektieren. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |