SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   idc, für RAW-Verweigerer die... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127075)

dey 06.06.2014 15:21

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1591708)
Ich frage mich wirklich warum ihr Euch mit dem Zeug abplagt... Aber jeder hat sein Hobby.

Ja ich frage mich auch immer, was solche Kommentare sollen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1399452)
Dieser Beitrag richtet sich NICHT an
- User, die in RAW schon ihr heil gefunden haben oder an
- User, die in RAW gar keinen Sinn

IDC hat gegenüber anderen Lösungen seine Vorteile.
Jeder RAW-Konverter, den ich bis jetzt getestet hatte konnte etwas, dass ander nicht konnten.
Beim IDC ist es genauso.

bydey

Poro 06.06.2014 15:24

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1591708)
Ich frage mich wirklich warum ihr Euch mit dem Zeug abplagt... Aber jeder hat sein Hobby.

etwas anderes hätte ich auch von dir nicht erwartet. ;)

Tikal 06.06.2014 15:56

Ziemlich mieser und ansonsten Sinn freier Kommentar. Als IDC User wird man also von die Hobbylos abgestempelt oder was auch immer.

Größte Schwäche des IDC ist (zumindest als ich getestet hatte, aber da war es kein fairer Test, sondern nur auf meine Maschine geschnitten) bzw. war die langsame Geschwindigkeit und die wenigen Einstellung Möglichkeiten von Raws. Größte Stärke ist, das es die Sony Kameras am Originalsten nach bildet und dank Auswertung der Kamera Einstellungen ziemlich das JPEG ooc bringt.

dey 06.06.2014 16:13

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1591723)
Größte Schwäche des IDC ist (zumindest als ich getestet hatte, aber da war es kein fairer Test, sondern nur auf meine Maschine geschnitten) bzw. war die langsame Geschwindigkeit

Das ist so zu pauschal. Der Live View ist sehr lamgsam weil das gesamte Bild immer komplett gerändert wird.
Bei vielen anderen wird zuerst oder nur der Ausschnitt gerendert. Oder eben in der Übersicht wenig detailiert. Oder die letzten Schritte immer zwischengespeichert.
Da ist IDC einfach phantasielos. :(

Bei der Ausgabe ist IDC zumindest mal schneller, als Photo Director RawTherappe (ältere Versionen, lange nicht getestet) und DxO.

Zitat:

und die wenigen Einstellung Möglichkeiten von Raws.
Das ist definitv das Manko. Deswegen nutze ich es ja im wesentlichen dazu, per batch JPG zu erzeugen, die mindestens so gut sind, wie JPG OOC.

Es gibt den "LR- ich schaff es nicht annähernd so gute JPG zu erstellen, wie OOC"-Thread immer wieder.
Und Hilfe gibt es selten bis nie. Weil LR einfach zu komplex ist.
Da helfen dann nur Video-Tutorial.

Für A65 kann ich zumindest IDC-Settings verteilen.

bydey

Tikal 06.06.2014 16:40

Kann man die Settings mit Batch nutzen?

Alison 06.06.2014 16:45

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1591729)
Bei der Ausgabe ist IDC zumindest mal schneller, als ... DxO.

Das ist auch nicht schwer :cool:

(Sorry, das musste sein, ich geh ja schon ...) :lol:

dey 06.06.2014 16:48

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1591734)
Kann man die Settings mit Batch nutzen?

Jo,

einfach einmal erstellen und dann..
Moment mal, ich muß spicken :P
Bearbeiten -> Bildverarbeitungseinstellungen -> Speichern
Hier werden die dann auch wieder aufgerufen, wenn man ein Preset als Basis für eine individuelle Bearbeitung verwenden möchte.

Batch aus dem Startbildschirm heraus (<- Anzeigemodus)

1 - x RAW markieren (oder auch marihieren :doh:)
-> JPG/TIFF-Knopf klicken
Die ausgewählten Bildverarbeitungseinstellungen .... anwählen und das geeignete Preset wählen
Die folgenden Einstellungen nach Gusto

!Es wird immer das gewählte Preset auf alle markierten RAW angewendet. Keinerlei Intelligenz in Abhängigkeit von z.B. ISO.

Die angewändeten Einstellungen werden NICHT im RAW abgelegt.

Es ist nicht möglich die resultierenden JPG automatisch nach irgendeiner Logik zu benennen, um festzustellen, welches Preset angewendet wurde.

bydey

dey 06.06.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1591735)
Das ist auch nicht schwer :cool:

(Sorry, das musste sein, ich geh ja schon ...) :lol:

Jo, dem kann nicht widersprochen werden. So habe ich das noch nicht betrachtet.

Ich habe allerdings vor kurzem hier die Zeiten gepostet mit Minimalanpassungen:
- bei IDC DRO, bei PD und DxO einfach nur Std. Belichtung
- Kontrast
- Sättigung
- Schärfe
- Entrauschen
- bei IDC ggf Objektivkompensation, da bin ich nicht mehr sicher.

Ergenisse aus dem Kopf
IDC ~25s
PD ~ 30s
DxO ~ 60s
DxO prime ~6Min

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.