SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Systemkameras: Top oder Flop (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126868)

hennesbender 27.12.2012 11:12

Nu habe ich den Link doch noch zum Laufen gebracht. :)

Bei Wiso definieren die das auch ordentlich:

"Im Rennen sind sechs Systemkameras für je 450 bis 700 Euro mit Objektiv: Nikon 1V1, Olympus PEN E-P3, Panasonic Lumix DMC G3, Pentax Q, Samsung NX200 und Sony Alpha NEX 5N. Allesamt werden sie als Systemkameras verkauft. Dabei sind streng genommen auch die Spiegelreflexkameras „Systemkameras“, da Gehäuse (Body) und Optik (Objektiv) hier wie dort ein „System“ bilden. Wenn in unserem WISO-Tipp von Systemkameras die Rede ist, meinen wir die neue Klasse: Die Kompakten ohne Spiegel."

In Deutschland wurden 2011 insgesamt (mit den Kompakten) über 8 Mio. Kameras verkauft. Davon etwa 130.000 spiegellose Systemkameras. Derzeit also mit Sicherheit noch ein absolutes Nischenprodukt im Kameramarkt.


Aber ganz grundsätzlich sollte man eigentlich froh sein, dass sich der Markt bewegt. Für den Kunden ist das in aller Regel ein Vorteil.

daso 27.12.2012 11:17

Wir sollten uns mal darauf einigen wie man die Dinger jetzt richtig nennt ;)

fotomartin 27.12.2012 11:28

hießen die nicht am Anfang "kompakte Systemkameras" (0was der Definition von WISO entspricht)?

Da man bei DSLR/T's den Begriff "Systemkamera" nur selten verwendet, obgleich völlig zutreffend, hat man bei den "kompakten Systemkameras" mit der Zeit einfach das "kompakt" weggelassen.
Ist jedenfalls besser, als "Systemkamera" wegzulassen denn unter einer "Kompakten" verstehen wir ja nun wieder was ganz anderes.

Ich schlage vor, wir lassen die Krümelkackerei und begnügen uns damit, das Sprache nunmal nicht immer eindeutig ist, aber durch den Kontext jeder hier weis, was gemeint ist.

Gruß,
Martin

KSO 27.12.2012 12:01

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1398453)
Nu habe ich den Link doch noch zum Laufen gebracht.....l.

Sorry, ich schreibe momentan vom ipad aus, da klappt das mit den links einkopieren wohl nicht so....

gpo 27.12.2012 12:08

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1398458)
hießen die nicht am Anfang "kompakte Systemkameras"

Moin

wie man die nennt ist eigentlich egal denn>>> die Hersteller sorgen dafür das...

durch immer neue Modelle ein sogenanntes Alleinstellungsmerkmal automatisch entsteht :P

das wiederum läst den Hersteller "hoffen" das sich ausgerechnet "sein Modell" was in keine Kiste passt...
denn größen Abräumer im Mark macht :lol:

bestes Beispiel dazu> alles was Leica macht :top::oops:;)

# es sind Systemkameras
# sie können aber Objektive wechseln
# sie wurden profimäßig anerkannt
# sie sind sauteuer was die Verzerrung weiter steigert
# sie haben unendlich viele Nachteile die man für überwunden hielt
# trotzallem...sie werden trotzdem gekauft :P

all das und meine Anmerkungen weiter oben, führen zur Verwirrung der möglichen Käuferschichten bei...

man will den "Markentick der Käufer" knacken, also zeigen das anderes Gerät auch tolle Bilder machen kann....

nur welcher zufriedener Golffahrer....holt sich nun einen Opel...
um die Firma zu retten :oops::?::?
Mfg gpo

padiej 27.12.2012 12:35

Auflagemaß niedrig = Systemkamera
 
Systemkameras sind derzeit:

Oly Pen 4/3
Samsung NX APS-C
Sony Nex APS-C
Canon M APS-C Canon
Fuji X APS-C
"Leica M" als Rangefinder (nun auch mit Liveview) Vollformat
Fuji V (1 Zoll oder so)
Pentax Q (mit Minisensor 1/2,7")

Allen gemeinsam ist ein geringes Auflagemaß (Abstand Bajonett zu Sensor), da kein Spiegel (SLT-Folie) Platz haben muss.

Diese Systeme arbeiten mit Kontrast AF (Sony bringt seit neuem den Phasen AF mit ins Spiel).

Adaptierbar sind daher auch die Rangefinderoptiken (M39-Gewinde und M-Bajonett), weiters Canon FD und Minolta MD, sowie alles anderen SLR Optiken.
Man kann mit speziellen Systemen auch Vergrößerungsoptiken (Optiken von der Dunkelkammer) adaptieren. Es gibt keine Grenzen, man braucht keine Adapter mit Korrekturlinsen.

Wenn es nicht gerade Sportaufnahmen sind, wo sich die Distanzen zur Kamera ständig ändern, kann man mit einer Nex eine SLT/DSLR ersetzen.

Ich warte auf einen Nex 99 :roll:

mrieglhofer 27.12.2012 13:44

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1398472)
Systemkameras sind derzeit:

Oly Pen 4/3
Samsung NX APS-C
Sony Nex APS-C
Canon M APS-C Canon
Fuji X APS-C
"Leica M" als Rangefinder (nun auch mit Liveview) Vollformat
Fuji V (1 Zoll oder so)
Pentax Q (mit Minisensor 1/2,7")

Allen gemeinsam ist ein geringes Auflagemaß (Abstand Bajonett zu Sensor), da kein Spiegel (SLT-Folie) Platz haben muss.

Aha, und woran machst du das fest? Am Auflagemaß. Dann sind die SLT und SLR keine Systemkameras. Vielleicht sollten wir nicht den Ehrgeiz daran setzen, selbst alle bereits vorhandenen Definitionen neu zu erfinden. Das verwirrt nur.
http://de.wikipedia.org/wiki/Systemkamera

padiej 27.12.2012 14:43

Gruß nach Tirol!

Ich habe diesen Begriff früher nie gekannt oder gelesen. SLR, DSLR oder SLT, Rangefinder, dass sind die Begriffe, die gängig waren.

Dann kam die Systemkamera.

Aber um genau zu sein: "Spiegellose Systemkamera" - da ist das Auflagemaß in gewisser Weise auch dabei

Die Fotogazetten haben dann das Wort "spiegellos" beiseite genommen, und so entstand der Begriff Systemkamera, den ich persönlich (und ich kann ja nur von mir ausgehen) mit diesen Kamers verbinde. Nenne es umgangssprachlich inkorrekt, aber so ist es nun mal passiert.

Ansonsten wäre das Thema etwas absurd, oder?

Systemkameras = alle Kameras mit Wechselobjektiven: Top oder Flop

Auch wenn WiKi anderer Meinung ist. Ich denke, der Themenerstellen hat die Spiegellosen Systemkameras gemeint.

lg Peter

WB-Joe 27.12.2012 15:44

Mit Systemkameras sind hier wohl die kleinen, spiegellosen Systeme wie die Nex gemeint. Soweit sollte es klar sein.
Allerdings ist es richtig daß Systemkameras alle Kameras sind die ein Wechselbajonett besitzen und mehr aks ein Systemobjektiv besitzen.

gpo 27.12.2012 16:04

Moin

na toll......nun gehts ganz durcheinander....Wicki...blablabla

Leute der Begriff > Systemkamera gabs bisher soooo nicht

# Schraubleicas waren > Sucherkameras...weil sie einen Durchsichtssucher hatten
# Spiegelreflex ist klar....SLR
# der Rest waren kompakte Sucherkameras in allen Größen, kurz Kompakte genannt :top:

erst die digitale Verwirrung hat "DSLRs" hervorgebracht....
und "digitale" kompakte waren immer noch Sucherkameras...da beißt die Maus keinen Faden ab :P

das heute> kompakte und normale Sucherkameras mit einem male zu "Systemkameras" mutieren....
ist nix weiter als ein Marketinggag auch....wenn sie Höchstleistungen bringen :cool:

und ganz krude wirds, wenn kleinste Gehäuse wie auch die NEX dann mit Riesentüten verschönt werden ;)

oder man 3000-6000 Piepen für "Systemkameras" ausgeben soll...mit festen Brennweiten...

wahrscheinlich können die mit einem Russenhack auch Geld drucken
:P:shock::lol:
Mfg gpo

***ach ja....was ist eigentlich ein Golf :?::?::?:...für mich ein kleiner Kompaktwagen,
andere sehen darin die Mittelklasse :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.