SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Canon 50mm f:0.95 trifft NEX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126411)

ViewPix 13.12.2012 11:05

Zitat:

Zitat von otiium (Beitrag 1394702)
Vielleicht, weil zur Zeit Kameras gibt wie Sony Nex und die Nachfrage ist gestiegen. Und diese Objektive sind selten.

Nun ich beobachte den Altglasmarkt schon eine Weile, es ist festzustellen das durch die spiegellosen Systemkameras eine leichter Preisanstieg zu verzeichnen ist, aber 1.500,- € ist schon eine Adresse.

Ich kenne dieses Objektiv nicht weiter, interessant zu wissen wäre, wie teuer es bei Markteinführung war und wie es sich über die Zeit entwickelt hatte.

chefboss 13.12.2012 11:14

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1394663)
Warum ist das hier vorgestellte Objektiv so teuer?

Um Christian den Verkauf schmackhaft zu machen :cool:

RainerV 13.12.2012 11:48

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1394706)
Nun ich beobachte den Altglasmarkt schon eine Weile, es ist festzustellen das durch die spiegellosen Systemkameras eine leichter Preisanstieg zu verzeichnen ist, aber 1.500,- € ist schon eine Adresse.

Ich kenne dieses Objektiv nicht weiter, interessant zu wissen wäre, wie teuer es bei Markteinführung war und wie es sich über die Zeit entwickelt hatte.

Dem Manne kann geholfen werden: http://www.canon.com/camera-museum/c.../s_50_095.html. Extrem lichtstarke Objektive waren schon immer extrem teuer, und das ist auch heute noch so. Das ist ein Kleinbildobjektiv! Auch der "Glow", den diese Objektive zeigen - man kann ihn an einigen Aufnahmen wie etwa dem Adventskranz gut erkennen -, ist etwas, was man auch mit Bildbearbeitung nicht hinbekommt. Die Details sind aber dennoch zu erkennen, das ist kein "Weichzeichnereffenkt". Der ist aber bei Portraits sehr reizvoll und brachte dem Objektiv den Namen "Dreamlens". Und auch die Art wie die Unschärfebereiche gezeichnet werden ist speziell. Mancher mags, mancher eben nicht, wie man hier im Thread schön sehen kann. Es gibt aber mehr Leute, die es mögen, als solche, die ein solches Objektiv verkaufen wollen, deshalb steigt der Preis. Angebot und Nachfrage. :zuck:

Dieses Objektiv ist fünfzig Jahre alt und durch die Lichtstärke extrem. Das war die Zeit der Meßsucherkameras, kein anderer Hersteller hatte vergleichbares im Angebot, auch Leica nicht. Deutschland war damals aber "Leica-Land", daher findet man diese Objektive hier selten, was sie zusätzlich verteuert.

Als alle Leute auf SLRs "abfuhren", an denen man diese Objektive nicht mehr verwenden konnte (zu großes Auflagenmaß der SLRs) gingen die Preise in den Keller, keiner wollte sie kaufen. Auch Canon stellte nach der Canon 7/7s (das war die einzige Kamera, an die dieses Objektiv passte) seine Meßsucherkameras ein. Noch vor 10 Jahren waren die Objektive spottbillig. Mit der "Renaissance" der Leicas (diesmal digital) sind auch diese Objektive wieder sehr gefragt und die Preise steigen stark an. Das ist nicht wie bei den analogen SLRs, deren Objektive teilweise verramscht werden, wobei sich das auch zunehmend ändert, Meßsucherobjektive sind überwiegend durchaus teuer, sie passen halt an die alten und modernen Meßsucherkameras und an alle Systemkameras. Das Canon hat allerdings ein Spezialbajonett. An die Nex kann man es adaptieren, an die Leicas nicht, da muß man das Objektivbajonett umbauen.

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1394717)
Um Christian den Verkauf schmackhaft zu machen :cool:

Nützt ihm nichts.

Rainer

ViewPix 13.12.2012 12:25

Vielen lieben Dank Rainer, jetzt habe ich in der Tat wieder etwas hinzu gelernt :top:

Mir war weder bewußt das es sich um ein Meßsucherobjektiv handelt, noch habe ich gewußt, das Meßsucherkameras spezielle Objektive benötigen.

Ich bin in der Alt-Glas-Liga eher auf SLR-Objektive aus, da ich diese auch an der (D)SLR adaptieren möchte, von daher ist das ganze noch um einiges günstiger möglich :cool:

Danke sagt Torsten

Ellersiek 14.12.2012 09:39

Die ersten drei Bilder (Sohnemann, Adventskranz und Türgriff) haben mir ganz gut gefallen, aber die Serie aus Beitrag #32 kann mich nicht bzgl. des fantastischen Bokehs überzeugen: Da ist mir in der Unschärfe zu viel Schärfe.

Gruß
Ralf

RainerV 15.12.2012 11:47

Ich will mal einen flickriver-Link zu vielen, vielen Bildern posten, die mit diesem Objektiv aufgenommen wurden: http://www.flickriver.com/groups/50m...l/interesting/ (lohnt sich, sind aber praktisch alles Bilder aufgenommen mit Meßsucherkameras, sowohl analog als auch digital, also Kleinbildformat!)

Man mag es mögen oder nicht, das ist Geschmackssache, aber daß es ein "Allerweltsobjektiv" ist, das kann ich nicht nachvollziehen. So ziemlich keines der gezeigten Bilder könnte man meiner Meinung nach mit einem modernen Objektiv auch nur in annähern ähnlicher Form reproduzieren.

So ganz nebenbei gesagt, finde ich diese flickriver-Pools in der "interesting"-Einstellung ("photo size: fit to screen") eine ausgesprochen gute Quelle für richtig gute Bilder, die einen guten Eindruck für die Bildwirkung eines Objektivs bieten. Schau ich mir gerne an.

Rainer

wwjdo? 15.12.2012 14:59

Ich finde die Linse "Hammer"! :top: ;)

Die Kompositionen finde ich durchweg gelungen, wobei es natürlich Abstufungen gibt.

Das Problem bei "guten" bzw. exotischen Gläsern ist einfach der Preis...:roll:

Robert Auer 18.12.2012 01:32

Ich habe einige (unbearbeitete) Vergleichsaufnahmen eingestellt, die ich Freihand mit meinem Sony SAL F1,4/50mm gemacht habe. Meines Erachtens sieht man auch trotz der Verwacklung bei den Aufnahmen, dass das Sony bei weitem kein solch schönes Bokeh bringt.:oops:


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

cdan 18.12.2012 09:35

:top: Vielen Dank Robert!

Smurf 18.12.2012 13:48

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1396183)
Ich habe einige (unbearbeitete) Vergleichsaufnahmen eingestellt, die ich Freihand mit meinem Sony SAL F1,4/50mm gemacht habe. Meines Erachtens sieht man auch trotz der Verwacklung bei den Aufnahmen, dass das Sony bei weitem kein solch schönes Bokeh bringt.:oops:

Kann man sich darueber streiten... vor allem da 50% deiner Bilder nicht wirklich auf das zeigen des Bokehs ausgelegt sind im Gegensatz zu den Vorlagen von Cdan.

Ich empfinde das Canonbokeh als leicht unharmonisch und einen Gebrauchtpreis von 1500 bei weitem nicht gerechtfertigt.
Dann lieber ein STF.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.