SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 6: Firmware 1.0 - "Macken" und Verbesserungsvorschläge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125466)

tino79 06.12.2012 01:04

Mir ging es genauso. Ich dachte das kann doch nicht wahr sein und auf einmal wurde das Wort Optionen sichtbar.

cdan 06.12.2012 08:49

Zitat:

Zitat von neuhier (Beitrag 1392396)
...da ich einfach nicht glauben wollte, dass es diese Möglichkeit nicht gibt.

Ich konnte mir gut vorstellen das es die Möglichkeit nicht gibt, habe es als gottgegeben hingenommen und meiner fotografisch/fatalistischen Natur folgend nicht weiter nach einem Ausweg gesucht; gefehlt haben mir die zwei Sekunden aber auch nicht. :zuck: ;)

Auf Basis dieser Erfahrung habe ich mir noch einmal sämtliche Menüs der NEX-6 vorgenommen, ohne auf weitere Überraschungen zu stoßen. Eine Analogie zu unserem Advendskalender konnte ich also nicht feststellen; letztgenannter ist allerdings etwas aufgeräumter und wohlstrukturiert, was ich vom Kameramenü nicht unbedingt sagen kann.

Da ich die NEX-6 inzwischen gern im Studio einsetze fehlt mir eigentlich nur die
- ISO 50
- eine Belichtungskorrektur im M Modus

Ansonsten fände ich Auto ISO im M Modus auch nicht schlecht.

Ach ja, eine App mit der ich die Bilder in Shutter Snitch übertragen kann wäre fein. Zumindest habe ich die noch nicht gefunden, sofern sie doch da sein sollte. ;)

jottlieb 07.12.2012 10:42

Mir fehlt noch, dass man das AF-Hilfslicht auch per FN-Taste oder eine der beiden "Key"-Tasten ein- bzw. ausschalten kann.

zappp 09.12.2012 16:28

  1. Focus (AF, MF, DMR), AF-Mode (AF-S, AF-C) und auch AF-Feld (Mitte, Multi, Flexibel) könnte man sinnvoll kombinieren und unter einer Menüposition zusammenfassen: (1) MF, (2) MF mit Unterstützung, (3) AF-S-Mitte, (4) AF-C-Mitte, (5) AF-C-Multi, (6) AF-C-Variabel, (7) AF-C mit Gesichtserkennung, (8) Gesicht speichern.
  2. MF-Unterstützung auch per Indikator und Anzeige der Drehrichtung am Fokussierring (Phasen AF!), mit Anzeige wählbar am Bildrand oder in Bildmitte (Messsucher für Arme).
  3. Umschaltung zwischen EVF und LCD auf „Soft-Key“ oder „Fn" holen.
  4. Manuelles Ein- und Ausschalten der MF-Unterstützung auf „Soft-Key“ oder „Fn" holen. In der aktuellen Firmware lässt sich die MF-Unterstützung nicht per „Soft-Key“ abschalten, sondern nur tief im Menü „Einstellungen“. Sobald man den Fokussierring am Objektiv dreht wird die Bildmitte vergrößert und man muss mindestens zwei Sekunden warten, bis die Kamera wieder auf normale Ansicht wechselt.
  5. Das Menü „Einstellungen“ auf mehrere Menüs aufteilen.
  6. Einstellbare Ober- und Untergrenze für Auto-ISO.

gregor1 11.12.2012 11:07

Was ich noch vermisse ist ein "Lautlos" Modus.
In Kirchen ist es in der Regel sehr nützlich so eine Funktion zu haben. Oft gibt es auch uneinsichtige Oberlehrertypen die das Fotografieren verbieten, (obwohl das Museum dann oft eh nur Schrott ausstellt). Manche Menschen verstehen offenbar den Unterschied von ihrer Postkarte zu einem individuellen Foto nicht.

amateur 11.12.2012 11:29

Zitat:

Zitat von gregor1 (Beitrag 1394106)
Was ich noch vermisse ist ein "Lautlos" Modus.
In Kirchen ist es in der Regel sehr nützlich so eine Funktion zu haben. Oft gibt es auch uneinsichtige Oberlehrertypen die das Fotografieren verbieten, (obwohl das Museum dann oft eh nur Schrott ausstellt). Manche Menschen verstehen offenbar den Unterschied von ihrer Postkarte zu einem individuellen Foto nicht.

Interessante Rechtsauffassung...

Stephan

neuhier 11.12.2012 20:31

Zitat:

Zitat von gregor1 (Beitrag 1394106)
Oft gibt es auch uneinsichtige Oberlehrertypen die das Fotografieren verbieten, (obwohl das Museum dann oft eh nur Schrott ausstellt). Manche Menschen verstehen offenbar den Unterschied von ihrer Postkarte zu einem individuellen Foto nicht.

Die "uneinsichtigen Oberlehrertypen" haben die Aufgabe die Urherberrechte der Künstler zu schützen und nicht die, Dich zu bevormunden. Solltest Du Deine individuellen Fotos mal im Museum ausstellen, wirst Du Dein Urheberrecht gerne gewahrt wissen.

Die Uneinsichtigen sind also m.E. nicht die Angestellten der Museen.

yammat 12.12.2012 06:54

... und wie möchte man dem Verschluss verbieten das er 'lebt' ... . :roll:


Grüße Mathias

hennesbender 12.12.2012 07:43

Nach 5maligem Lesen habe ich deinen post immer noch nicht verstanden...

gregor1 12.12.2012 09:25

Eine spiegellose Kamera benötigt nicht unbedingt einen Verschluß, es ist möglich ohne Geräusch Fotos zu machen, -mit dauernd geöffneten Verschluß. Z.B. ist bei der Canon G7 im Lautlosmodus nur der Autofokus als sehr leiser Klick hörbar. Bei der Lumix g5 gibt es meines Wissens auch einen Geräuschlosmodus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.