![]() |
Bei der A 77 Belichtungskorrektur im A-Mode -5 - +5 EV in 1/3 Schritten.
HDR 3 Bilder mit 3 EV Abstand. Bedeutet z. B. , dass händisch 5 Aufnahmen mit 2 EV Abstand möglich sind. |
Zitat:
Das ist aber nicht so. Man merkt es erst später am PC, dass die Bilder doch ein paar Pixel verschoben sind. Mit berührungsloser Auslösung wäre das nicht passiert. Das Problem dabei ist die Steuerung der Belichtungszeiten, ohne die Kamera zu berühren. |
Die Erfahrung was der_knipser schreibt habe ich auch gemacht. Obwohl ich da sorgfältig vorgegangen bin und es kein Wind gab oder keine weiteren Erschütterungen. 24 MP beherbergen eben dieses Risiko.
|
Eigentlich sind weniger die 24MPix als die mangelnde Feinmotorik kombiniert mit der Weigerung von Sony, HDR praxisgerecht zu implementieren. Wäre ja kein Problem statt 3 Bilder mit 3 EV, die 5 und 7 Bilder auch mit 2 oder 3EV zu ermöglichen.
Das sind halt Dinge, die mich ärgern. Erwartet ja keiner, dass Sony nicht die Kameras differentiert. Aber beim Crop Flagship sollte das dann schon mal gehen. Gottlob kann man die A99 zumindest wieder fernsteuern. Aber mobil wärs halt feiner. |
HDR mit Sony
Es gibt eine App namens triggertrap, die in Verbindung mit einem Dongle z.B. meine
SLT a55 steuert.Die HDR´s werden in Verbindung mit dem Bulb Modus der Kamera gesteuert. Allerdings ist die geringste Zeit ca. 1/10 s. Bin dabei die App zu testen, funktioniert ganz gut, ev. mit einem Graufilter. Weitere Info unter triggertrap im web.:top: |
Hallo jepo, willkommen im Forum!
Über Triggertrap wurde hier im Forum schon im Juni d.J. berichtet. :D Gruß: Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |