![]() |
Cool, danke für die Info!
|
Hallöchen
Bin seit wenigen Tagen ein stolzer Besitzer einer Nex-6. Direkt am Anfang wollte ich PlayMemories Camera App auf der Kamera installieren. Sowie auf einem Windows XP Rechner bzw. auf einen Mac bekomme ich einfach keine Verbindung zur Kamera hergestellt. Auf beiden Rechner ist der PMCADownloader installiert und die Kamera wird auch auf dem Arbeitsplatz bzw. im Finder angezeigt. Wenn ich dann auf die PlayMemories Seite gehen und dort die Verbindungen mit der Kamera herstellen will, komme ich beim Fenster "Verbindung Überprüfen" einfach nicht mehr weiter. Ich kann da 1000-mal auf den Button drücken aber ich bekomme einfach keine Verbindung zur Kamera hergestellt und das auf beiden Systemen. Hmm ... so langsam bin ich echt am verzweifeln oder ich bin einfach zu doof dazu. :roll: Vielleicht hat einer von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir deshalb ein zwei Tipps geben!? Im Voraus schon mal Vielen Dank Grüße aus Shanghai System 1: WinXp IE8_32Bit System 2: Mountain Lion Safari 6 (Die Nex-6 wurde im Sony-Store Shanghai gekauft) |
Zitat:
1. PlayMemories Konto bzw. "NETirgendwaskonto" einrichten/registrieren (per PC vorab erledigen). 2. NEX-6 in Deinem WLAN-Netz anmelden. 3. Im Menü der NEX-6 "Applikationen" "PlayMem...Apps" starten. 4. NEX-6 sollte nun via WiFi Login ausführen und den App-Shop anzeigen. 5. App aussuchen und installieren. Bei der App "Smart ... Fernbedienung" ist darauf zu achten das die NEX-6 selbst den WLAN-"Server" darstellt!! Beim Smartphone also das WLAN-"Netz "DIRECT-OLE...." auswählen und die in der NEX-6 angezeigten Kontodaten im Smartphone eintippen. Achtung nicht alle Foto-Modi der NEX-6 werden unterstützt. Die "P"-Programmautomatik habe ich getestet und klappt:D Gruß diehen |
Kann meine Nex 5R mit dem Smartphone (Samsung Galaxy S3) steuern, aber nicht mit meinem Samsung Galaxy Tab 2. Kann mir einer sagen warum das nicht geht. Zeigt mir an meinem Galaxy Tab 2 immer Verbindung fehlgeschlagen an.
|
Es gibt zwei neue Apps:
|
Zitat:
Hallo Danke für die Info! Das Komische ist, das die Kamera kein Menü Punkt "Applikation" hat. |
Moin,
hat schon mal jemand die Timelapse-App ausprobiert? Die Beschreibung derselben ist auf der Sonywebsite ist nebulös. Immerhin kann man auch Einzelbilder speichern und muss nicht den fertig gerenderten Film aus der Kamera nehmen. Aber sind sonst auch alle Einstellung voll manuell möglich (z.B. eine manuelle Blenden- und Belichtungszeiteinstellung)? Stephan |
Hallo,
ich habe die Timelapse-App gerade runter geladen. Man kann bei dem Einzelbildermodus unter verschiedenen Einstellungen wählen. Unter der Einstellung Custom ist es dann möglich auf die verschiedenen Pogrammfunktionen von zum Beispiel P oder S zuzugreifen. Demnach sind hier auch Einträge wie Blende, Verschlusszeit etc. frei zu wählen. Auch ist es hier möglich das RAW-Format einzustellen. Gruß Kortländer |
Danke! Dann werde ich mal die 10 EUR investieren.
Stephan |
Was ich an der Timelapse-App schade finde (habe sie sonst noch nicht probiert, nur gekauft) ist die Tatsache, dass man keine Startzeit festlegen kann. So nach dem Motto "bitte in drei Stunden anfangen". Ansonsten finde ich die Custom-Einstellung auch ein wenig fummelig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |