![]() |
Zitat:
Glaub das sich manchen jetzt bewusst werden warum die Preise für Ihre Arbeit so im Keller sind. |
Zitat:
Warum muss den dieser dann nachdenken ? Er muss sich dann Gedanken machen wenn sein Kunde nicht zufrieden ist und nicht dann wenn ein paar Nachwuchs Fotodesigner meinen Sie können fotografieren nur weil Sie Speicherkarten vollrotzen und zu Hause in dem gecrackten PS sich von 500 Bildern die besten 10 raus suchen. IST das eine Kunst ? Abschlussprüfung eines Fotografen in den 90ern - einen 36er Film deiner Wahl. Reportage fotografieren - selber entwickeln und Ausbelichten. Traust du dir das zu ? Mit einer Karte loszuziehen auf die nur 36 Bilder passen und keines löschen zu können. |
Mir als Kunden ist es doch egal, ob der Fotograf jetzt 5000 Bilder aussortieren muss, um mir 50 zu liefern, oder ob er das mit 100 schafft.
Letztendlich zählt das Ergebnis. Passt das, bin ich zufrieden, passt es nicht, gibts beim nächsten Mal nen anderen Knippser. Und der Markt macht die Preise, so ist das nun mal in unserem System. Der, der den Markt besser erfüllt, gewinnt. Und Qualität wird ja leider immer weniger gefragt, Geiz ist Geil! |
Hier wurde ja schon wieder sehr viel geschrieben und rumgemotzt: aber wieder nur über Technik, Steuer, Aufträge weg nehmen, etc. Viele von euch haben Recht, andere nicht und wieder andere regen sich einfach nur so auf!
Wie schauts mal mit der Beratung der Dienstleistung an sich aus? Was die rechtlichen Dinge betrifft mache ich mir keine Sorgen, du bist sicher voll informiert. Woher aber nimmst du die Erkenntniss bessere Fotos zu machen? Haben das die Leute in deinem Umfeld gesagt? Wenn ja, ist das grundsätzlich erstmal nicht zu beachten. Wer sagt, dass die Fotos der oder des Berufsfotografen schlecht sind? Auch Leute aus deinem Umfeld? Frage die Kunden, die den Fotografen gebucht haben! Wenn die dir das sagen, wird was dran sein, ansonsten nicht. Es nutzt nichts bessere Fotos zu machen als jemand anderes, wenn die Kundschaft das einfach nicht so sieht. Jetzt nochmal zu deinen Fotos. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir deinen Flickr Account angesehen, bzw. die Fotos darin. Womit willst du deine potentiellen Kunden überzeugen, etwa mit diesen Fotos? Nur mit warmen Worten? Fotografiere mal in einer Kirche, bei Dunkelheit, in neuer Umgebung, vor vielen fremden Menschen eine völlig dir unbekannte Situation. Da spielt die Technik oder Steuer keine Rolle. Du kannst das lernen, davon bin ich überzeugt! Aber lerne das erst, übe das dann und gehe zum Schluss zu deinen Kunden und verlange Geld. Fotografiere niemals im Beisein eines beauftragten Fotografen! Da sind zum Schuss alle unglücklich. Gruß Christian |
Hi,
Nochmals danke! Achja... auf Flickr ist eigentlich nur Street Photography Zeugs drauf... Ich hab mir jetzt viele Gedanken gemacht. Mittlerweile, auch dank der Facebook Seite, mehrere Anfragen von Schulkameraden/innen bekommen und übe so erst mal bis ich mir der Sache sicher bin. Grüße Tim |
HI,
Danke für alle Tipps. Naja, es hat sich schon was ergeben, morgen ist dort Orgeleinweihung, der Fotograf kann nicht, deshalb wurde ich angerufen und gefragt. Ich hab jetzt dann doch etwas überlegt. Gewünscht ist eine CD mit den Bildern. Jedoch sind die Ansprüche von Anfang an nicht sehr hoch gestellt, was mir sehr entgegen kommt. Ich hab zugesagt, da es eine einmalige Chance ist. Obwohl ein gewisses Risiko immer existiert, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Grüße Tim |
Na dann viel erfolg!
Villeicht kannst ja mal einfach so aus Interesse das ein oder andere Bild zeigen was produziert wurde ;) (natürlich nur Bilder die du veröffendlichen darfst) |
Als erstes möchte ich dir sagen; mach es. Ich finde es persönlich immer schön wenn Menschen in deinem Alter wenigsten ein bißchen nen Plan haben was sie später tun möchten.
Aber die Medaille hat immer zwei Seiten, zum einen find ich es gruselig wenn man Facebook mit Bilder voll pumpt und behauptet man ist Künstler. Bilder posten Ok aber sich gleich Künstler nennen? Die Steigerung sind dann die, die unbedingt immer dazu schreiben müssen welche Cam und Objektiv das war, die Einstellungen sind viel interessanter. Da würde ich auch schon den Unterschied machen, beim Knipsen gibt es den Handwerker und den Künstler. Der Eine arbeitet handwerklich korrekt und wenn er gut ist wird er seinen Kram auch los. Der Andere ist der Künstler und wenn er Glück hat fällt es jemandem auf und findet den Künstler toll, bis dahin ist er wohl eher Lebenskünstler. Daher denke ich, schau nach das dein Handwerk stimmt und mache gute Bilder dann wirste die auch los. Ich dräng mich auch überall auf, nein mittlerweile werde ich auch schon mal gefragt allerdings ohne Entgeld und es gibt immerwieder Leute die es toll finden, das letzte Einschulungsbild wurde mir regelrecht aus den Händen gerissen. Allerdings gehe ich der rechtlichen Seite aus dem Weg in dem ich nix vom Menschen poste (ok das eine war meine Tocher, es ging mir da aber auch mehr ums Handwerk). Aber deine Facebookseite ist voll mit durchaus schöner Streetart, ich hoffe aber auch rechtlich in trockenen Tüchern. Bis dahin sollten das genug Denkanstöße sein, viel Spaß beim Knipsen. mfg Andreas |
So, fertig, alles abgeliefert und bearbeitet.
Lief alles ganz gut, jetzt weiß ich wo ich steh und wie es aussieht. Mal sehen wie die Kirche mit den Bildern zufrieden ist, Danke soweit für alle Stimmen! Leider darf ich keine Bilder mit Menschen veröffentlichen, sonst hätte ich gerne.... Grüße Tim |
Das ist natürlich hinderlich zum Aufbau eines aussagekräftigen Portfolios :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |