![]() |
PTX-110-an-Nex-Adapter gibt es reichlich. Zum Beispiel hier:
http://www.ebay.de/itm/Pentax-110-Le...-/220762911395 Aber es ist vermutlich herausgeworfenes Geld (wenn man keine Pentax 110er bereits hat): http://www.systemkamera-forum.de/sys...nex-5-a-2.html |
Zitat:
http://www.google.de/products/catalo...ed=0CDoQ8wIwBA Ich habe das 30er und das ist Top. Das 19er soll auch nicht schlecht sein. Klein ist es auf jeden Fall. |
Zitat:
preiswert und gut sind bspw die Asahi Takumare (M42) hier ein Tak 35 f/3,5 ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
sicher nur ist es da eben in der Brennweite relativ mau und da das Sigma auch gut und günstig ist, ist das ja auch zu 2/3 richtig ;-)
|
Zitat:
Die Ironie der Sache ist, daß ich unter anderem deshalb ins NEX-System eingestiegen bin, weil ich genau diese Linse wieder benutzen wollte ... und jetzt laufe ich mit einem 24er Zeiss herum ... :roll: :lol: |
Jupiter 9 - Einsatz an NEX5N
Hallo,
ich habe heute für meine NEX ein neues Jupiter 9 f2/85mm bekommen. Gekauft in der Bucht von einem deutschen Händler. Dieser bietet das Objektiv in 2 Versionen an: 1x als defekt zum Schandpreis und 1x als neu zum akzeptablen Preis. Ich habe mich für die 2. Variante entschieden und bin grundsätzelich "hellauf" begeistert - tolles Bokeh - Aber: es gibt da eine Frage zur Technik: der Fokusring und auch der Blendenring sind sehr "schwergängig". Ist das normal bei diesen "Russen"? Etwas schwergängig ist ja o.k. aber beim Einstellen doch sehr mühsam. Wer hat dieses Objektiv auch in der Bucht über den Händler gekauft und hat ein ähnliches Problem - oder auch nicht.? |
Servus magro,
Schwergängige Russenobjektive sind nicht gänzlich ungewöhnlich auch wenn meine 85er davon verschont sind. Ist die Schwergängigkeit durchgängig oder nur in bestimmten Bereichen der Ringe? Wenn letzteres, dann könnte es sich um eingetrocknetes Fett handeln, was man - je nach Objektiv - meistens ganz gut beheben kann. Wobei ich das bislang eher bei Objektiven mit kürzeren Brennweiten von 50mm und weniger gemacht habe. Im Netz gibt es einiges dazu zu finden. Gruss, Kapone |
Zitat:
Ich warte mal ab nach dem Motto: benutzen, benutzen, benutzen - dann sehe weiter. Jedenfalls macht "fotografieren mit Altglas und MF" sehr viel Spass. Ich werd das Ding jetzt auch mal an meine A77 klemmen. |
Hallo Manfred, das ist nicht ungewöhnlich, vorallem beim Jupiter 9 und Tair 11, manche sind so schwergängig, da hat man Angst was kaputtzumachen wenn man fester dreht ;)
|
Ich würde sagen meins geht normal. Nicht schwer nicht leicht. Leider ist das System etwas fummelig. Auch wenns leicht geht ich drehe jedes mal dies Sperre anstatt die Blende zu ändern
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |