![]() |
Zitat:
Die Pics werden automatisch in, wie ich meine, bester Qualität der Monitorauflösung angepasst. Aber egal welchen Bildbetrachter man benützt, eines sollte man sich als Digicameinsteiger/besitzer nicht antun - diese trübe XP-Bild-und Faxanzeige. Egal ob Röhre oder TFT überall, wo ich um Rat gefragt wurde, warum die Bilder von der neuen Cam so matschig aussehen, hatten die Digineulinge sich keine Gedanken um eine gute Bildbetrachtungssoftware gemacht -(denn XP kann das ja auch). Wenn dann Irfan oder eben mein Favorit auf den Rechner lief, kam bis jetzt immer der große AHA-Effekt. Mein Fazit: Nicht immer gleich die neue Camera anzweifeln, sondern erstmal mal sehen mit was man guckt :lol: Gruß Achim |
Zitat:
Davon mal abgesehen, dass die Vorschau im PS Dateibrowser auch nicht sooo übel ist. |
WinSoft-Bilder ansehen
@doctorWu @Thomas Backhaus und an alle, die noch mit ihrer A2 hadern:
Hallo, für alle, die am Anfang etwas verzweifelt sind bei der Bedienung und Einschätzung der A2, wiederhole ich nochmal einen Tipp, der mir auch sehr geholfen hat: Unbedingt und in Ruhe alle A2-Bilder in WinSofts Galerie anschauen: http://www.schulacc.de/Bilder/images/Galerie.htm Dann weiß man, was man für eine Kamera hat und dass es halt ein bischen dauert, bis man das mit der gleichen Kamera so hinkriegt wie WinSoft. gruß |
Hallo qezal,
wahr, wahr :top: |
Re: WinSoft-Bilder ansehen
Zitat:
Da möchte sogar ich (von Natur aus arm) wechseln. ;) Gruß: Hansevogel |
Re: WinSoft-Bilder ansehen
Zitat:
das wäre schön wenn es nur eine Frage der Zeit wäre, bis ich mit der gleichen Kamera genauso gute Bilder mache wie Winsoft....*träum*, leider gehört da noch so einiges mehr dazu..... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |