SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 Neues von der Photokina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123152)

Anaxaboras 23.09.2012 01:10

Zitat:

Zitat von robd (Beitrag 1365780)
Wir waren anderer Meinung als Martin: so viel hat sich im Vergleich zur A77 nicht geändert.

Aufgemerkt: Das ist nicht meine Meinung - das sind Fakten. Wenn ihr am Stand bei Sony wart, habt ihr doch sicher den Prospekt zur A99 mitgenommen, oder? Da kann man alles nachlesen.


Zitat:

Zitat von robd (Beitrag 1365780)
Klar, da steckt jetzt ein Vollformat Sensor drin, aber was dabei rauskommt ist nicht so weltbewegend besser.
Wir haben mal Testfotos mit identischen Einstellungen gemacht, vor allem mit hohen ISO-Werten auf beiden Kameras, leider konnten wir die Bilder nicht auf der eigenen Karte speichern und hatten natürlich kein Stativ, keine Laborbedingungen. Dennoch: unser Eindruck war v.a. beim Rauschverhalten, dass sich ein Aufstieg zur A99 nicht wirklich lohnt. Es ist klar - die A99 rauscht schon weniger. Aber der Unterschied war wirklich nicht sehr groß, wir hatten ein dunkles Motiv genommen.

Wie habt ihr die Aufnahmen verglichen? Auf dem Kameradisplay? Und dann mal so richtig eingezoomt? Und das Rauschen bei sagen wir ISO 1600 in den Schattenpartien gecheckt? Wenn da tatsächlich keine Unterschiede zwischen A77 und A99 sichtbar sind, hat Sony wohl was falsch gemacht - oder ihr!

Zitat:

Zitat von robd (Beitrag 1365780)
Ich kann A77 Nutzern nur raten dabei zu bleiben. Wir waren echt fast schon froh, dass die A99 kein "A77-Killer" ist und doch ein wenig enttäuscht, dass die Unterschiede relativ gering sind (soweit wir das in der Zoomansicht auf dem Display erkennen konnten).

Nun, das scheint mir, frei nach Goethe, des Pudels Kern zu sein. Du warst heilfroh, dass unter deinen subjektiven Testbedingungen, die A99 kein "A77-Killer" ist. Das sei dir unbenommen. Daraus aber gleich abzuleiten, dass alle A77-Nutzer bei ihrer Kamera bleiben sollten, halte ich für sehr gewagt. Schon die inzwischen recht betagte A900 liefert ab ISO 400 bessere (rauschfreiere, detailreichere) Aufnahmen als die A77.

Zitat:

Zitat von robd (Beitrag 1365780)
Kleiner Nachtrag, bevor ich jetzt hier voll auseinander genommen werde: das waren Eindrücke von mir und meinem Bekannten, wir fotografieren schon einige Jahre und waren da einer Meinung, und das nicht nur weil wir befreundet sind. Ich betone nochmal, dass es natürlich nur Eindrücke und keine professionellen Tests sind. Ich wollte diese Eindrücke nur mit interessierten teilen, ganz ohne den Anspruch jetzt eine Grundsatzdiskussion anzufangen ;-)

Auch ich fotografiere schon seit ein paar Jahren. Und als Kameratester kenne ich so manches Konkurrenz-Modell, aber auch die Kameras von Sony recht gut.

Martin

Ernst-Dieter aus Apelern 23.09.2012 06:00

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1365845)
Das ist das eine Problem. Das andere ist der viel zu geringe Dynamikumfang des EVFs. Da fressen dann im Sucher die Lichter aus, obwohl sie noch bestens durchgezeichnet aufs Foto kommen. Und im Sucher sumpfen die Tiefen zu, obwohl sie noch ...


Ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn der EVF eine (ziemlich) exakte Vorschau der Aufnahme liefern würde. Aber das tut er nicht. Und erst ein Testbild schießen - nein, Danke!


Martin

Gerade bei attraktiven Lichtsituationen ist der EVF überfordert, das kann ich von meinem optionalen Sucher zur Nex 5N berichten.Der ist wohl mit dem Sucher der Alpha 99 vergleichbar.Aber ohne Sucher, nur mit Display geht noch weniger.
Die nächste Generation EVF wird hoffentlich spürbar besser, die Schwächen sind ja bekannt!
Ernst-Dieter

About Schmidt 23.09.2012 08:31

Ich finde es auch schade, dass bei einer Kamera, die ins Profisegment vorstoßen will, der Sucher so kläglich "versagt". Vielleicht hätte man mit der Einführung noch etwas warten sollen, speziell bei den Topmodellen.

Gruß Wolfgang

mrrondi 23.09.2012 08:36

Dieser Sucherthematik ist schon recht amüsant.

Es werden hier 5N Sucher mit dem A99 Sicher verglichen.
Dann heisst es das der NEX 6 Sucher nicht zu gebrauchen ist -
obwohl das doch der gleiche Sucher wie in der NEX 7 oder A77/A99 ist.
Dieser wird schon wiederum als gelungen gelobt.

Irgendwie ist des doch alles sehr subjektiv diese Wahrnehmung oder nicht ?

About Schmidt 23.09.2012 08:46

Richtig,
wer ein Sucher einer A900, einer D9 oder ähnliches gewohnt ist, wird beim ersten Blick in den Sucher einer A77 (oder ähnlich) enttäuscht sein. Andererseits hat der elektronische Sucher den Vorteil, dass ich auch im (fast) Dunklen noch was sehen, wenn ich beim optischen Sucher schon im Dunkeln tappe. Alles hat Vor- und Nachteile - für mich überwiegen (noch) die Nachteile.

Doch seien wir mal ehrlich, wie viele guten Bilder wurden mit Nex, A77 oder anderen Kameras mit EVF gemacht. Ich erinnere hier an einige Bienenfresser ;). Wäre der EVF so schlecht, wie er geredet wird, käme so was wohl nicht zu Stande.

Gruß Wolfgang

turboengine 23.09.2012 08:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1365871)
Irgendwie ist des doch alles sehr subjektiv diese Wahrnehmung oder nicht ?

Ja, so ist es meistens... Ein 1.4l Motor mit 120PS wird in einem VW-Polo als sportliche Motorisierung durchgehen, bei einem Passat reicht er nach heutigen Masstäben zur Fortbewegung gerade so aus und in einem Phaeton ist er komplett unverkäuflich.

Es kommt halt nicht nur auf das Teil selbst an sondern auch darauf, wo man es einsetzen möchte. Binsenweisheit...

mrrondi 23.09.2012 09:27

Also ich geh das ganz mal um.
Wer mit dem EVF umgehen kann, weiss ihn erstmal zu schätzen welche Vorteile
dieser bietet.

Zusammen mit dem konfigurieren der Tasten bei z.B. einer NEX7 kann ich ohne das Auge vom Sucher zu nehmen so ziemlich alles einstellen.

Oder auch überprüfen welche Einstellengen oder in welchem Modus ich gerade arbeite.

Schneller und komfortabler als bei einer 900er, obwohl der Sucher im Welten grösser ist.

Was ich ned verstehen kann - wie ein NEX6 Sucher unbrauchbar sein kann und ein A99 also gut bewertet wird - obwohls die gleichen Sucher sind.

MarkusA 23.09.2012 09:59

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1365840)
...weil ich nicht über mein Downloadlimit kommen will...

Dann werde ich mir deine Homepage nicht anschauen, ich bin ja kein Unmensch und will dich nicht in den finanziellen Ruin treiben ;-)

Im Ernst, wechsle doch deinen Provider!

ulle300 23.09.2012 10:04

#21
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1365734)
... Die EVF/OVF-Diskussion hatten wir doch nun echt schon bis zum Erbrechen. Könnt ihr euch bitte einen passenden Thread dazu suchen? Hier geht's um die Photokina, nicht ...

3 von 5 Seiten mit EVF/OVF-Diskussion - aber wenig von der Photokina.

Blitz Blank 23.09.2012 10:07

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1365895)
3 von 5 Seiten mit EVF/OVF-Diskussion - aber wenig von der Photokina.

Und etliche Beiträge von Leuten, die die a99 wohl noch nicht mal in der Hand hatten, sei's drum. Die Frage EVF/OVF ist gerade für die a99 aber enorm wichtig, der EVF einer a77 ist m.E. jedem APS-C Kamera OVF Guckloch vorzuziehen, bei KB fällt dieser Vorteil weg, da muß der EVF anders punkten.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.