![]() |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gespannt bin ich ja wie schnell der Hybrid-AF ist. Interessant ist er ja nur wenn wirklich er Vorteile gegenüber dem reinen Kontrast-AF bringt. Und da Sony gleichzeitig speziell für den Hy-AF optimierte Objektive rausbringt fragt sich natürlich als nächstes sofort ob nur die von den (angenommenen) Vorteilen des Hy-AF profitieren oder auch die alten E- und A-Mount-Objektive. Gut finde ich jedenfalls dass die Kamera WLAN hat. Auch hier fragt sich allerdings was Sony draus macht. Gibt es schon Tethering-Software für Windows und Mac, gibt es Fernsteuer-Apps für Android und iOS? |
Zitat:
Das heißt allerdings im Umkehrschluß für mich, daß für den Hybrid-AF das Objektiv von der Firmware unterstützt sein muß - ergo: kein Sigma 30/2,8, Tamron 18-200, ... mit Hybrid AF. :flop: |
Zitat:
Das kann aber nur die halbe Wahrheit sein, denn man kann ja nicht mit jedem neuen Objektiv ein Firmware-Update für sämtliche Kameras herausbringen. Es muß also auch eine Möglichkeit geben, die nötigen Parameter im Objektiv selber zu hinterlegen, und davon könnten dann auch wieder zukünftige Objektive von Fremdherstellern profitieren. |
Zitat:
Vielleicht gibt es dafür dann APPs? (Ich glaube, ich gehöre nicht zur Kundenzielgruppe dieser Kamera. Bin zu alt ...) |
Meine Frage:
Kann der Hybrid AF am Sensor auch A-Objektive (ohne SLT-Adapter) bedienen. Oder benötigt das AF-System trotzdem den SEL Motor ("Step-Motor"). Ich habe noch nicht ganz kapiert, warum 99 Phasen AF Punkte im Senor plaziert wurden, wenn zu guter Letzt doch nur SEL-Optiken funktionieren. Das tun sie bei Nex 5 und 5N sowie 3 bis 7 auch ganz gut. Gut, der AF ist dann schneller, aber eine Nex ist m.M. nicht gerade die Kamera für Sport und Action (ausser die Nex 7 mit dem Sucher und Bedienmöglichkeiten). Gerade die Geschwindigkeit vom AF-System ist doch eher ein Thema der A-(SLT) Kameras. Die Sache mit den Apps wird spannend. Pimp up your firmware, kann man da nur schreiben. |
Zitat:
Zitat:
Ich könnte mir ein Update für den LA-EA1 vorstellen, so daß SAM- und SSM-Objektive vom Hybrid-AF profitieren. Aber für die Linsen mit Stangenantrieb wirst du natürlich immer noch den Adapter mit AF-Motor benötigen. Zitat:
Das ist ja gerade der Sinn der Übung, daß die NEXen schneller werden. |
Zitat:
Ich denke mal das das rein technisch nicht passieren kann ( außer das NSA , BND usw. hat was dafür übrig :cool: ) die WiFi Verbindung wird genauso wie bei den Eye-Fi Karten verschlüsselt werden. Und das ganze gerede über die Apps fängt an (mich)zu nerven Warum? 1. weiß noch keiner was eigentlich geplannt ist ..... 2. man muß ja seine Kamera nicht zwingend über WiFi verbinden diese macht Ihre Aufgabe auch ohne die Apps nähmlich Fotos Aber das ist mal wieder Foren Typisch das alles Neue "runter" gemacht wird ohne das man beide Seiten der Materie fair getestet hat. Gruß Uwe Gruß Uwe |
Zitat:
Ich habe den Satz so verstanden: "Für andere, also zukünftige Objektive des NEX-Programms soll es Firmwareupdates der Kamera geben." Ich weiß jetzt mit Gewissheit nicht, was Herr Kirchheim exakt meint. Hermeneutik im Internet ist ein (zu) weites Feld. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |