![]() |
Wow! Danke dir Jens N., super Beitrag! Ich fühle mich schon bisschen schlauer. :D Ihr seid hier echt toll!
Die Sache ist wohl nicht ganz so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. So wie ich das hier verstanden habe, kann ich auf ein x2 TK verzichten. Da würd sich das wohl eher lohnen auf ein "richtiges Objektiv" zu sparen. Und ein x1.4 TK erscheint mir würde etwas wenig Wirkung zeigen und dafür gleich so viele Nachteile nach sich ziehen. Daher werde ich das vorübergehend wohl lassen. Ohne euch hätte ich das vermutlich bereut! Danke auch für die Erklärung mit dem AF bis Lichtstärke 5.6. Diese Begrenzung der Spezifikation war mir gar nicht bewusst. Zitat:
Ich habe leider zu wenig Erfahrung in diesen Brennweiten Bereichen. |
Hallo Tikal!
Ich habe 3 Telezooms bis 300mm. TAMRON 70-300 LD Di 1:4-5,6 Tele Macro 1:2 http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6043735718/ MINOLTA AF 75-300 http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6795028328/ und nun mein bestes Tele: MINOLTA AF 100-300 APO 4,5-5,6 http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6823741276/ Leicht, keine Abberationen, schnell und scharf. lg Peter |
Zitat:
Aufgrund deines Wunsches nach Lichtstärke usw. hielt ich das Sigma 100-300 /4 für passend (und tue das nach wie vor) oder ein 70-200 /2,8. Tja, wer die Wahl hat... Zitat:
Zitat:
|
Mein Budget ist jetzt nicht fest und ich möchte es ja erst in ein paar Monaten kaufen. Aber mehr als 600 Euro möchte ich eigentlich gar nicht ausgeben, da ich das Tele Objektiv wohl gar nicht so oft nutzen würde. Das teuerste ist für mich das so eben erworbene Sony 16-50 2.8 und mehr möchte ich auch nicht ausgeben für ein Objektiv. Noch nicht. Weil das für mich eine Stange Geld ist (brauche auch Haufenweise Geld auch für einen neuen Rechner und Umzug), wollte ich mich im Vorfeld hier schon mal erkundigen.
Ich weis ja ehrlich gesagt auch selbst nicht so richtig genau was ich möchte und brauche. G Objektive kommen aus Prinzip nicht ins Haus, da ich keine gute Qualität möchte. :D Spaß beiseite, ist halt einfach zu teuer für mich. Ich werde das erst mal ein wenig in mich hinein sacken lassen. |
Hm,
wenn ich das richtig verstehe möchtest du eine deutlich bessere Bildqualität bei 200mm (und am liebsten darüber hinaus), möglichst bei Offenblende. Damit hast du den Qualitätsstandard definiert. Und das sind bei Sony die G Objektive. Oder bei den Fremdherstellern die vergleichbaren Objektive. Überspitzt kann man sagen, das 10% mehr Bildqualität 50-100% Preisunterschied ausmachen. Und jede Verbesserung der Anfangsblende um eine Stufe noch einmal 100-200%. Das Korrigieren der Abbildungsfehler wird nämlich immer schwerer. Deshalb sind die lichtstarken Objektive so teuer. |
Zitat:
|
Wenn du guenstig top Bildqualitaet mit 2.8 haben willst waere das Tamron 70-200 egal ob gebraucht oder neu die beste Wahl.
Nachteil der AF ist nicht unbedingt der beste. Fuer schnelle bewegliche Sachen sicher suboptimal. Wenn die 200 nicht reichen dann das Tamron 70-300 USD. Halt Nachteil kein 2.8 aber dafuer besserer AF. Beide sind Kompromisse liegen aber halt in deinem Budget. Aeltere guenstige Objektive sind definitiv meist von den neuen 24MP sensoren ueberfordert oder auch teuer. Da sind die obigen die bessere Wahl. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt keine oder besser nur sehr wenige Teleobjektive (MF) die man wirklich beachten kann. Aber richtig Spaß macht sowas nicht. Aber auch hier ist es so, das die richtig guten Teile auch noch Geld kosten. So kann man zum Beispiel ein paar der alten Nikon MF-Teles auf das Sonybajonett umbauen lassen. Aber all das wird deinen Kostenrahmen deutlich sprengen. Neue MF-Objektive für Sony gibt es sowieso nicht. Du hast bisher einige gute Teles empfohlen bekommen. Optische besser als dein bisheriges sind sie alle. Lichtstärker nicht unbedingt. Du hast zwar geschrieben das dein Kostenrahem nicht in Stein gemeißelt ist, du möchtest aber auch nicht wirklich mehr als die 600 EUR ausgeben und das Ding soll neu sein (Verstehe ich zumindest so). Also bleibt eigentlich nur ein 70-300/4-5,6 Telezoom und da am ehesten das Tamron. Da bist du mit 400 EUR dabei. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |