SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony SLT-A37 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118028)

landstreicher 21.05.2012 17:41

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1320702)
Wenn Du wenig Rauschen willst... Vollformat von Canon oder Nikon.
Oder hoffen das Sony eine gute Vollformat SLT rausbringt. Heute erst wieder jemand getroffen der gerade erst von Sony zu Canon 5D Mark II umstieg.


also ein kompletter Systemwechsel kann ganz schön in´s Geld gehen, bei mir möchte ich es erst gar net ausrechnen. Hab zuviel Optik dafür. und könnt es mir jetzt auch erstv gar net leisten.

Penzoil 31.05.2012 22:29

Eine Frage - ne ein paar Fragen ;)
 
Hallo zusammen,

die A37 ist mir seit gestern bekannt und ich wollte mir diese evtl kaufen. Nun habe ich doch noch ein paar Fragen weil ich fast nicht glauben kann was die Kamera für den Preis technisch liefert.:shock:

Es geht um den Spiegelvorauslöser der ja durch das teiltransperente starre Spiegelsystem entfällt aber eben integriert ist, sieht man den den "Unterschied" ? Also kann man erkennen das der Spiegelvorauslöser integriert ist oder hinkt das Ergebnis der alten Technik noch hinterher? Die Frage muß ich so plump stellen weil ich mit der A290 (meiner ersten und einzigen DSLR bisher) keinen habe um beurteilen zu können ob man den Unterschied sieht, es gibt einen ihr kennt ihn... ...ist das bei der A77 (demnach auch in der A37) zu sehen?

Noch eine Frage genau so Anfängerhaft gestellt. hab ich im Studiobetrieb mit den Blitzen irgendwelche Probleme? Nicht das nutzlose eingebaute Teil sondern die Kommunikation mit den Studioblitzen? Das ist doof weil ja keiner die testen konnte aber vieleicht kann mich jemand mit einer A35 ein wenig erzählen.

und zu guter letzt
Kann ich den LiveView deaktivieren?
Gibt es einen Batteriegriff?

Vielen Dank

Grüße

Traumtraegerin 31.05.2012 22:39

Ist ja lustig... wenn ich bei FB den Links von Sony
http://www.sony.de/hub/dslr/2?cpint=15044702 folge, komme ich da an:
http://www.sony.de/errorPage.shtml?r...ell%2Fslt-a37k

Was issn nu? Ihr scheint alle mehr zu wissen als Sony selbst...

FoVITIS 31.05.2012 22:53

Zitat:

Zitat von Penzoil (Beitrag 1324619)
Kann ich den LiveView deaktivieren?
Gibt es einen Batteriegriff?

Also Spiegelvorauslösung bedeutet das der Spiegel hochklappt und man dadurch keine Vibration vom Spiegelschlag hat bei Langzeitbelichtungen.
Da hier kein Spiegel schlägt ist sowas unnötig.

Das mit den Blitzen SOLLTE geregelt sein. Mangels A37 kann ich dazu nix sagen.

LiveView kann man deaktivieren. Dann versucht der Sucher einfach immer ein möglichst helles Bild zu liefern und zeigt nicht die Helligkeitseinstellung an die man anhand der Belichtung hätte.

Batteriegriff leider nur bei A77.

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1324621)
Was issn nu?

Sorry... das ist keine Frage..

TorstenG 01.06.2012 11:48

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1324621)
Was issn nu? Ihr scheint alle mehr zu wissen als Sony selbst...

Sollte wohl dahin verlinken:
http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/slt-a37k

Traumtraegerin 01.06.2012 11:52

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 1324755)

Na, wenn die Kameras auch so verarbeitet sind wie die Homepage von Sony gepflegt wird, dann befürchte ich, das werden die gleichen Montagsgeräte wie meine A550 ;)

Penzoil 02.06.2012 02:07

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1324629)
LiveView kann man deaktivieren. Dann versucht der Sucher einfach immer ein möglichst helles Bild zu liefern und zeigt nicht die Helligkeitseinstellung an die man anhand der Belichtung hätte.

Batteriegriff leider nur bei A77.

Ok danke für die Info, ich schau mir die mal im Laden an. Rein vom Bildsensor her und der Serienbild rate ist die schon echt fein für den Preis. Aber gut ich muß mir die mal ansehen und irgendwie die ganzen "Hello Kitty" Spielsachen ausblenden. Das ist echt schade, die A290 ist so schön puristisch ohne Videoaufnahme ohne Lifeview einfach nur Bilder schießen und fotografieren lernen. Vielleicht entscheidet sich Sony ja noch irgendwann einen A290 Nachfolger zu bringen nach dem gleichen Prinzip aber mit gutem Bildsensor.

:top:

der_isch 02.06.2012 07:57

das glaube ich kaum - solche Kameras wie die A290 verkaufen sich heutzutage nicht mehr.

Du mußt die ganze Ausstattung der A37 ja nicht nutzen, nur fotografieren geht auch ...

cgc-11 02.06.2012 08:17

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1324757)
Na, wenn die Kameras auch so verarbeitet sind wie die Homepage von Sony gepflegt wird, dann befürchte ich, das werden die gleichen Montagsgeräte wie meine A550 ;)

Wird die Seite überhaupt gewartet? :twisted:
Schon nach Erscheinen der A37 habe ich - direkt an Sony - darauf hingewiesen, dass bei den technischen Daten unter "Automatisches Belichtungssystem" ein Doppeleintrag vorhanden ist, einmal mit NEIN und gleich darunter mit JA:
Belichtung: AUTO+ NEIN
Belichtung: AUTO+ JA

Das ist auch bei der A57 so, aber es hat keiner Zeit, den "NEIN"-Eintrag zu löschen ...:flop:
Du hast also gute Karten, was das "Montagsgerät" betrifft!

LG Gerhard

fbe 02.06.2012 19:59

Statt
Zitat:

Belichtung: iAUTO JA
Belichtung: AUTO+ NEIN
Belichtung: AUTO+ JA
muss es wohl

Belichtung: iAUTO NEIN
Belichtung: AUTO+ JA

heißen. Hinsichtlich Blitzen im Studio mit der A37 wäre ich misstrauisch und was die Auslöseverzögerung beim Blitzen angeht auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.