SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 2.8/19mm und 2.8/30mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115971)

Überbelichter 31.07.2012 23:54

In einem anderen Forum habe ich den Link zu diesem Test gesehen. Uiuiui, nicht mal das hoch gelobte Zeiss kommt an das Sigma 30/2.8 ran, von Gurken wie dem 16/2.8 ganz zu schweigen.

turboengine 01.08.2012 09:23

Zitat:

Zitat von Überbelichter (Beitrag 1346774)
In einem anderen Forum habe ich den Link zu diesem Test gesehen. Uiuiui, nicht mal das hoch gelobte Zeiss kommt an das Sigma 30/2.8 ran, von Gurken wie dem 16/2.8 ganz zu schweigen.

Was soll der Kommentar? 30mm vs. 24mm.
Schreib' doch im Leica-Forum dass sie alle ihre Summiluxe wegwerfen sollen, weil das Sigma bei Offenblende besser ist.

Potzblitz 02.08.2012 11:55

Oder man sagt es mal ganz neutral:
Das 2.8/30mm ist eine Hammer-Linse und das erst recht zu dem Preis.

Hab das 30mm auch und bin damit sehr zufrieden.

Überbelichter 02.08.2012 23:46

Zitat:

Zitat von Potzblitz (Beitrag 1347267)
Oder man sagt es mal ganz neutral:
Das 2.8/30mm ist eine Hammer-Linse und das erst recht zu dem Preis.

Hab das 30mm auch und bin damit sehr zufrieden.

Genau das wollte ich mit dem Link zum Ausdruck bringen.

Seit dieser Thread erstellt wurde, waren einige nur am Schlechtreden, und dabei ist das 30/2.8 das von der Bildqualität beste NEX-Objektiv überhaupt. Das Sigma lässt sogar das 4x so teure Zeiss hinter sich.

oglala 03.08.2012 01:58

Es ist halt ein Sigma. Und aus Plastik. Und es klappert ohne Strom, was übrigens in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Und es hat kühle Farben, ganz im Gegensatz zu den so warm abgestimmten Sony Objektiven. Und das schlimmste: So ziemlich jeder kann es sich leisten. Teufelszeug! Das kann nichts sein.
Hmpf... da hilft nur selber testen.

Zugegeben nervt die Einschaltverzögerung allerdings schon ein wenig. Aber nur ganz wenig. Denn wenn ich, wenn es schnell gehen muss, mit einer Nex losziehe, habe ich ohnehin etwas falsch gemacht.

Ach ja: Das maßlos überteuerte Sony-Zeiss kostet nicht nur das vierfache. Denn dann wären wir ja im Preisbereich von Panasonic-Leica.

eac 03.08.2012 08:02

Man darf aber bei aller Kritik am Preis des Zeiss nicht vergessen, daß im Gegensatz zum Sigma eine zweiteilige Sonnenblende zum selbstzusammenkleben dabei ist. Und es hat dieses stylische blaue Zeiss Logo, was auf das Sigma ja gar nicht draufpassen würde, weil das Sigma dafür zu klein ist. ;)

turboengine 03.08.2012 22:59

Man bekommt auch ein wunderschönes Prüfzertifikat mit Originalautogramm der Herren Koike, Hirui et.al. Das bestätigt, dass die Sonnenblende zum Zeitpunkt des Einpackens noch zusammen war.

Das hat das Sigma nicht. Toll.

Zenzus Bronicus 04.08.2012 13:57

ooch menno, nun hört doch mal auf das arme klappernde Sigma immer zu dissen. Es ist optisch sehr gut, Punkt. Ich hoffe das er entweder ewig hält oder aber es vor Ablauf der 3 Jahres Garantie zerbröselt... Wobei es mich schon etwas an das Klapperspielzeug meiner Tochter erinnert - hat akustisch gewisse Ähnlichkeit mit ner Babyrassel:lol:

Überbelichter 05.08.2012 14:43

Zitat:

Zitat von oglala (Beitrag 1347443)
Es ist halt ein Sigma. Und aus Plastik. Und es klappert ohne Strom, was übrigens in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Und es hat kühle Farben, ganz im Gegensatz zu den so warm abgestimmten Sony Objektiven. Und das schlimmste: So ziemlich jeder kann es sich leisten. Teufelszeug! Das kann nichts sein.
Hmpf... da hilft nur selber testen.

Zugegeben nervt die Einschaltverzögerung allerdings schon ein wenig. Aber nur ganz wenig. Denn wenn ich, wenn es schnell gehen muss, mit einer Nex losziehe, habe ich ohnehin etwas falsch gemacht.

Ach ja: Das maßlos überteuerte Sony-Zeiss kostet nicht nur das vierfache. Denn dann wären wir ja im Preisbereich von Panasonic-Leica.

Wenn das Sigma 30/2.8 diese Minuspunkte nicht hätte, würde es mehr als das Zeiss kosten. Der erschwingliche Preis muss irgendwie zustande kommen.
Oder anders gesagt, das Zeiss wäre vielleicht noch einen Hunderter wert, wenn das Sigma perfekt wäre. Aber auch mit den von dir angeführten Anti-Features ist es immer noch eine Preis/Leistung-Bombe.

Aufkleber, Logos und Sonnenblende haben in meinen Augen einen geringen Wert. Zwar nice to have, aber weit davon entfernt beim Kauf ausschlaggebend zu sein. Andere Fotografen mögen das unterschiedlich sehen.

oglala 05.08.2012 15:11

Eingentlich hatte ich die Ironie doch so stark aufgetragen, dass man es merken muss...

Ich hab jedenfalls beide und bin mit der BQ sehr zufrieden. Alternativen gibt es ohnehin keine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.