SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Eye-Fi Karten Wireless SD Card (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113878)

ClemensJ 14.02.2012 01:00

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1283588)
Ich kann die Eye-Fi auch zusätzlich über mein Heimnetzwerk konfigurieren!
Muss das nur in den Einstellungen der Karte einstellen!
Dann läuft die Übertragung darüber und nicht über das Netzwerk der Karte!

Mmmh, ich hatte im letzten Jahr die Eye-Fi Karte hauptsächlich für den Einsatz unterwegs gedacht ...

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Ich überlege gerade ernsthaft, ob nochmal einen Anlauf wage (hatte die Karte damals zurückgeschickt) und dann vielleicht mal den Delock-Adapter probiere; vielleicht schirmt der in meine A700 etwas weniger ab als der Quenox.

Yezariael 14.02.2012 09:32

Zitat:

Zitat von ClemensJ (Beitrag 1283690)
Mmmh, ich hatte im letzten Jahr die Eye-Fi Karte hauptsächlich für den Einsatz unterwegs gedacht ...

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Ich überlege gerade ernsthaft, ob nochmal einen Anlauf wage (hatte die Karte damals zurückgeschickt) und dann vielleicht mal den Delock-Adapter probiere; vielleicht schirmt der in meine A700 etwas weniger ab als der Quenox.

Bei mir vor allem zu Hause für Testbilder und AF-Einstellungen... Aber ich habe für die kleinste Karte (4 GB, nur JPG und kein RAW) nun CHF 35 bezahlt, dieser Preis ist doch locker um's mal auszutesten. Dann kann man immer noch ein höheres Modell holen, wenn's einem Wert erscheint... Mir ist die Karte selbst einfach zu langsam was Speichergeschwindigkeit angeht :( Gäb's die als Class10 oder UHS wär ich sofort mit 16 GB und mehr dabei!

mrieglhofer 14.02.2012 12:10

Zitat:

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Ich überlege gerade ernsthaft, ob nochmal einen Anlauf wage (hatte die Karte damals zurückgeschickt) und dann vielleicht mal den Delock-Adapter probiere; vielleicht schirmt der in meine A700 etwas weniger ab als der Quenox.
Wie schon geschrieben, nicht mit A700/850/900. Da schaltet die Stromversorgung oft zu früh ab. Bei den späteren Kameras ist das nicht mehr der Fall. Der Hersteller beschriebt das auch genau so. Ob man die Abschaltung hinauszögern kann (Standby, Auslöser antippen,..) kann ich dir nicht sagen.
Wäre selbst interessiert, da die Kabellösung manchmal ein wenig unpraktisch ist. Was noch gehen würde ist WUSB als USW über WLAN. Allerdings muß man da basteln und hat dann ein USB Kabel und ein Kasterl dran.

marvinet 14.02.2012 13:24

Bei der A700 geht die Übertragung weiter wenn man die Kamera im Wiedergabemodus lässt - wenn man nicht fotografiert also einfach das letzte Bild im Display anzeigen lassen. Ich habe den Jobo SD-CF-Adapter benutzt und beide Gehäusedeckel entfernt.

Viele Grüße,
Kristof

ClemensJ 14.02.2012 19:44

Zitat:

Zitat von marvinet (Beitrag 1283817)
Ich habe den Jobo SD-CF-Adapter benutzt und beide Gehäusedeckel entfernt.

Den roten SE9109? Es scheint von Jobo mehrere zu geben (z.B. noch einen SE9104) ...

marvinet 14.02.2012 22:18

Zitat:

Zitat von ClemensJ (Beitrag 1283949)
Den roten SE9109? Es scheint von Jobo mehrere zu geben (z.B. noch einen SE9104) ...

SE9109 mit rundem Einschub.

mrieglhofer 14.02.2012 22:46

Zitat:

also einfach das letzte Bild im Display anzeigen lassen
Wenn das Display ausgeht, ist aber auch Ende oder?
Bleibt das Display lange genug an, um den Puffer zu leeren? Das wäre nämlich dann einen weiteren Versuch wert.

marvinet 14.02.2012 23:17

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1284047)
Wenn das Display ausgeht, ist aber auch Ende oder?
Bleibt das Display lange genug an, um den Puffer zu leeren? Das wäre nämlich dann einen weiteren Versuch wert.

Im Wiedergabemodus bleibt die Kamera solange an bis man auf den Auslöser tippt oder die Kamera in Standby geht und soweit ich mich erinnere bleibt die Eye-Fi Karte damit auch aktiv.

mrieglhofer 14.02.2012 23:19

Genau, so ists beschrieben. Mit Standby ist Ende. Da ist halt die Frage, ob es ausgereicht hat;-)

Yezariael 15.02.2012 00:13

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1284077)
Genau, so ists beschrieben. Mit Standby ist Ende. Da ist halt die Frage, ob es ausgereicht hat;-)

Ist auch nicht wirklich ein Problem, nur vollständig und korrekt übertragene Dateien gelten... wird ein Vorgang mittendrin unterbrochen, wird er nach erneutem Aufbau der Verbindung fortgesetzt oder nochmals neu gestartet... Hat bei mir jeweils 1A geklappt :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.