![]() |
Zitat:
|
Na, und was steht am Ettikett? Sony?
Nicht dass es nicht Bereiche gibt, in denen man 4/500 brauchen würde. Aber dann sicher nicht mit einer Sony hinten dran. Das ist das Problem. Und diese Hoffnung, dass Sony irgendwann eine Reputation erreichen wird, dass zumindest eine Minderheit in diesem Bereich damit arbeitet, habe ich aufgegeben. Und im Amateurbereich sind sie mit dem 70-400 wirklich gut aufgestellt. Das wäre so ähnlich, wie wenn Seat eine Art S-Klasse bauen würde, wenn wir schon beim Autovergleich sind. Oder Renault, die probieren es ja auch immer wieder mal. |
Zitat:
Mir ist's egal. Ich könnte und wöllte sie mir eh nie leisten. Von daher interessiert's mich nicht wirklich. |
Abgesehen davon, dass das 500m f4.0 Nikkor-Objektiv ungefähr für 7.000 € hergeht, was einen enormen Preisunterschied darstellt und das Objektiv in meinen Augen schon wieder rechtfertigt (ich würde es mir nicht kaufen, aber das ist ein fairer Preis für so ein Objektiv)... was ist das Verlinken eines Bildes für eine Aussage?
Mit dem gleichen "Argument" kann ich goldbesetzte Ferraris rechtfertigen : Es gibt ein Bild davon, also "braucht" man soetwas. :?: Welches Ziel verfolgt Sony denn? Gute, aber gemessen an der Konkurrenz mittelmäßige Kameras - und dann überteuerte Objektive für eine Zielgruppe, die längst von Canon oder Nikon bedient wird? So ein Unfug! Wenn dann sollte Sony erstmal an seinem Image arbeiten und wirklich hervorragende Kameras im Vollformatsektor rausbringen und somit die Basis für das Verkaufen solcher Objektive schaffen. Nicht, dass ich mit meiner A77 unzufrieden wäre.... aber wenn ich mir da eine Nikon D3, D4 oder D800 anschaue, frage ich mich, warum Sony sowas nicht kann (oder will)! Die einzig geile Aktion in jüngster Zeit war die NEX-Reihe, vor allem die NEX7, die der M9 schon Konkurrenz machen könnte. Und dann... bauen die Jungs ein anderes Bajonett dran und erschweren somit die Verwendung der Alpha-Objektive! *batsch* (gut vielleicht gibts da ja Gründe....) Und damit die Autos nicht zu kurz kommen : Audi hats schließlich auch geschafft. Anfang der 90er Prolo-Schlitten, mittlerweile Premiummarke :top: Aber es bringt nichts, erstmal Massivgoldfelgen anzubieten und erst hinterher eine Luxuskarosse zu bauen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die 500mm 4 kamen ja nach dem 600mm 4 auf den Markt und waren bei gleicher Lichtstärke beträchtlich leichter und transportabler. Gerade an digitalen gehäusen und vielen MP verliert ein 600mm 4 immer mehr seine Daseinsberechtigung. Zu dem Preis wird Sony aber nicht viel reißen und das 500mm 4 wird nicht über den Status eine Prestigeobjektes hinauskommen...:roll: |
Zitat:
Der "Umbau" des Systems auf SLT scheint für Sony schwieriger zu sein als zuerst vermutet. Aber dann klappts hoffentlich auch mit Modellübergängen ohne riesige Lücken. Ich geb Sony gern noch ein bisschen Zeit. Ich bin sehr zufrieden mit der A77 und sonst fehlt mir eigentlich auch nix - außer genug Geld zum einkaufen ;). Ich werde mich also vorerst wieder nicht an der allgemeinen Weltuntergangsstimmung beteiligen. Das war mir auch zu KoMi-Zeiten zu blöd. Aber vielleicht liegts auch daran, dass ich keinen Schrank voll Glas rumstehen und damit nicht so viel zu verlieren habe. |
Ich bestelle mir erstmal vier Stück davon und kauf mir eine schöne Glasplatte, ich wollte schon immer einen Hochwertigen Couchtisch haben! :lol:
|
Es ist doch nicht der Weltuntergang, dass Sony ein weiteres Objektiv anbietet, dadurch werden doch die anderen Objektive nicht schlechter. Selbst bei 5000€ würde es doch kaum einer kaufen. Jetzt sind wir doch alle froh, dass wir über ein cooles Teleobjekt träumen könnt, das wir kaufen werden, sobald wir im Lotto gewinnen.
Die letzten Jahre haben sich alle darüber lustig gemacht, dass Sony das Objektiv nicht fertig kriegt und jetzt regen sich manche darüber auf, dass es unbezahlbar ist bzw. teurer als die Konkurrenz (was für eine Überaschung). Was wäre denn passiert, wenn das Objektiv billiger als die Konkurrenz wäre? Wären dann auf einmal alle die Leute zu Sony gewechselt? Hättet ihr dann das Objektiv gekauft? Egal ob nun 13.000€ oder 6.000€ es wird sowieso kaum einer das Objektiv kaufen und wer weiß, vielleicht ist es für Sony profitabler das Objektiv für solch hochen Preis zu verkaufen an die 2,3 Leute, als an die 4,5, die es für 6000€ gekauft hätten (erfundene übertriebene Zahlen, aber ihr versteht was ich meine) Mal abgesehen davon ist das es eh ein Objektiv um zu zeigen, dass Sony ernste Objektive bauen kann und damit Leute aufhören zu meckern, dass es zu wenig Profiobjektive Auswahl gibt, aber anscheinend meckern jetzt Leute über zu viel Auswahl -.- |
Zitat:
Habe da schon so manchen Canon jünger laut fluchen gehört. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |