SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   [Bilder Thread] Fremdobjektive an der NEX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113779)

30.01.2013 21:56

http://www.flickr.com/photos/birnenb...ten/8421892358
http://www.flickr.com/photos/birnenb...ten/8421811542
http://www.flickr.com/photos/birnenb...ten/8421811582

Edit: Keine Bilder >50k einbinden, siehe Forenregeln.

combonattor 31.01.2013 20:44

Jupiter 8 50mm F2 M39 Schaut gut aus an die 5N.:top:

-> Bild in der Galerie
die erste Bilder:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Gruß,Alex

combonattor 07.02.2013 22:51

noch ein Paar Bilder von heute:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Gruß,Alex

fallobst 24.02.2013 12:45

Hallo Alex

Interessante Fotos. Ich kann mir denken, was dich an dem Objektiv gereizt hat, aber ob es alle hier wissen, was am Jupiter 8 so interessant ist bezweifle ich.
Vielleicht erzählst du es?

Der Poller zeigt gut was den Ruf des Jupiter 8 begründet hat.
Man kann nicht sehen, welche Blende du jeweils verwendet hast.
Generell würde ich sagen, etwas stärker abblenden, dann ist der Schärfebereich etwas größer und die plastische Wirkung wird erhöht.
Das Jupiter 8 ist nicht unbedingt bei Offenblende interessant, nicht weil es da schlecht ist, sondern bei größeren Blenden zeigt es besser seine Stärke.

War ein Adaptering von M39 auf M42 dabei oder welchen hast du dir besorgt?
Ist er genau gearbeitet?


Es grüßt Matthias

combonattor 24.02.2013 12:57

Hallo Matthias,
das erste Bild war bei Blende 2 und die anderen zwischen 4 und 5,6. Ich habe den Jupiter in M39 Ausführung und mit einen Fotga Nex-M39 Adapter .Dementsprechend ist die Kombination klein,gut und schaut auch sehr gut aus da mein Schnäpchen fast neuwertig ist und das Alu glänz so schön.

-> Bild in der Galerie
mit Blende 2 bin ich auch zufrieden -siehe Bild
Gruß,Alex

fallobst 24.02.2013 13:34

Direkt von M39 zu adaptieren ist noch besser.
Hast du mal überprüft, ob mit deinem Adapter die Unendlichkeitseinstellung funktioniert?

Gruß Matthias

Zwergfrucht 27.07.2013 23:48

Hallo zusammen,

hat wer Bilder mit einer Nex, keine 7 wenn möglich,
das gute Makros zeigt, also keine Knipps Bildchen, die mit
den Minolta Objektiven MD oder MC, 50mm und 100mm gemacht wurden?
Vielleicht wäre es möglich hier einige zu zeigen? :top:
Danke

Gruß
Wolfram

looser 28.07.2013 09:31

Hallo Wolfram,

wieso gerade mit den Minolta Linsen? Sind dann nicht andere auch interessant?

MFG Michael

Ernst-Dieter aus Apelern 28.07.2013 10:18

Meine 5 Oldies für die Nex 5N
 
Hier ist mein Altglas

-> Bild in der Galerie
Von links nach rechts
Canon FD 3,5/50mm Makro, Minolta 1,4/58mm PN Rokkor, Canon FL 1,8/85mm, Canon FD 2,8/135mm, Minolta FD 4,0/200mm.
Das Makro von Canon bildet sehr scharf ab, Das Minolta 1,4/58mm und das Canon Fl 1,8/85mm liefern ein tolles Bokeh.
Das Canon FD 2,8/135mm liefert eine tolle Bildqualität schon bei offener Blende.
Der Raynox DCR 150 macht sich prima an den letzten 3 Objektiven.
Das Minolta FD 4,0/200 mm ist das jüngste Objektiv, Baujahr 1977.
Das 1,4/58 mm Rokkor stammt wohl aus dem Jahr 1961.
Auf dem Treff im Wisentgehege Springe vor 4 Wochen hatte Christian ein sehr altes Nikkor WW dabei, von dem er begeistert ist.Die Begeisterung ist bei mir voll angekommen.Allein das Anfassgefühl und das manuelle Fokusieren per langem Schneckengang der Oldies ist wunderbar.Ein Weitwinkel Oldie suche ich auch noch, es darf aber kein Fisheye sein.
Ein Traum wäre noch das 4,0/200 mm Makro Canon FD.Aber auch Pentax soll ein 1a längeres Makroobjektiv im Programm gehabt haben.
Hier ein Link für Interessierte
http://www.photozone.de/active/survey/querylens.jsp
Alles Gute aus Apelern, Bilder mit meinen Oldies folgen demnächst!

Zwergfrucht 28.07.2013 10:51

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1470998)
Hallo Wolfram,

wieso gerade mit den Minolta Linsen? Sind dann nicht andere auch interessant?

MFG Michael

Hi Michael,

ich will einfach sehen ob mit den beiden Objektiven gute Makro-Aufnahmen an einer Nex gelingen.
Hab die beiden Makros selber und kann mich für die Nex nicht sooo richtig entscheiden,
eben auch wegen dem Adapter, deshalb würde ich gerne Bilder sehen.
Keine guten Zufallsbilder oder Knippsbilder sondern eben tolle erarbeitete,
oder sagen wir recht gute Makroaufnahmen mit den beiden MD oder MC Makro Minoltas!
Es wird nur immer davon geredet aber Bilder mit
diesen beiden hab ich noch nicht gesehen,
außer wenn die Objektive irgendwo draufgeschraubt sind. Deshalb. :)

Gruß
Wolfram


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.