![]() |
Zitat:
Der Sony Support empfiehlt zur Sony SLT-77 die alte Fernbedienung RMT-DSLR1. Zitat:
|
Heute ist meine bestellte RMT-DSLR2 von Sony eingetroffen. Ein erster kurzer Test war erfolgreich, sobald die Kamera auf Fernbedienung eingestellt ist kann sie mit den oberen drei Tasten gesteuert werden, das wäre normaler Auslöser, 2-sec Auslöser und Video. Die ersten beiden lösen dabei entsprechend die Kamera aus während die Videotaste die Aufzeichnung beim ersten Druck startet und beim zweiten beendet. :cool:
Stellt man die Kamera auf BULB dann funktionieren die anderen beiden Tasten auch so, erste Betätigung startet die Aufnahme (bei der 2-sec-Taste halt mit Verzögerung) und zweite beendet die Aufnahme. Die restlichen Tasten funktionieren (leider) nur wenn ein Monitor (TV) angeschlossen ist, muß ich aber noch ausprobieren. Für mich hat sich der Kauf jedenfalls gelohnt, empfehlenswertes Zubehör! :top: EDIT: Ach ja, ein interessanter Hinweis noch, die Fernbedienung "ignoriert" die Blockade des Aufnahmeknopfes an der Kamera, wie es mit den neuen Firmware-Updates eingeführt wurde, sprich Video über die Fernbedienung klappt immer. EDIT 2: Vielleicht noch ein kleiner Kritikpunkt, die Fernbedienung ermöglicht keine Vorfokussierung, löst man also einfach aus dann ist das Bild höchstwahrscheinlich unscharf und das Video anfangs auch. Hier hilft nur die AF-Priorität auf "AF" statt auf "auslösen" zu stellen, dann geht das. Schade, die Kabelfernbedienung kann das auch anders. |
Danke für den Bericht, Torsten.
Den müsste man mal an Sony schicken, damit die auch mal über ihre Produkte informiert sind. :lol: PS: Ich habe gerade gesehen, dass der Preis im Sony Shop von 30 Euro auf 50 Euro angehoben wurde. :( Den alten Preis fand ich ok. |
Hallo Forum!
Kann es ein, dass die a33 nicht mit der neuen RMT-DSLR2 funkioniert? Meine a33 reagiert nicht auf die FB - muss man da bei der Kamera noch irgendwas einstellen? LG, El |
Zitat:
die Bedienungsanleitung darf auch zur Hand genommen werden, ist nicht nur zum wegwerfen dabei;) |
Zitat:
EDIT: Habe mir jetzt nochmal die Seite 127 angeguckt - verstehe im Nachhinein auch nicht, wieso ich das vorher nicht verstanden hab :roll: |
So - nachdem ich gestern den entsprechenden Modus eingestellt habe, funktioniert es auch (so halbwegs).
Gibt es da Inkompatiblitäten mit der a33? Es funktionieren nur die obersten 3 Knöpfe (Video starten/ anhalten, Foto machen und 2-Sekunden-Timer)? |
Das ist schon richtig so (wenn vielleicht auch nicht ganz befriedigend). Die restlichen Knöpfe funktionieren nur im Wiedergabemodus, und, wie ich meine, auch nur, wenn das Bild über HDMI ausgegeben wird.
Gruß, Johannes |
Ok...kann ich auch mit leben. Danke!
|
Hallo liebes Forum,
für Fernauslösung meiner Alpha 330 habe ich mir den Sender selbst gebaut. Ein MSP430 Targetboard lag noch ungenuzt rum... Frei nach OpenSource hier mein Code. Geschrieben für mspgcc. Für IAR oder CSS muss man nur die Interrupts anpassen. Code:
#include <msp430.h> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |