SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Erste Eishockey Fotos... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113233)

Blitz Blank 27.01.2012 20:16

Zitat:

Zitat von Ilkman (Beitrag 1276270)
Rudi Du hast recht,
Ich habe mehrere GB Eishockeybilder aus verschiedenen Jahren und ehrlich man sieht keinen Unterschied. Ab und an was besonderes ( per Zufall das entschiedene Tor eingefangen, heiße Prügelei) ansonsten sind fast alle gleich.

Wenn man das und deine Signature zusammennimmt, dann kommt doch gerade das Gegenteil von dem heraus, was hier vordergründig dargestellt wird:
Es ist sehr wohl möglich, besondere Bilder zu machen, es ist nur sehr schwer, die kontrolliert zu machen.
Dennoch gibt es ein paar Regeln, die helfen, gute Fotos zu machen und einige davon wurden ja auch genannt, leider hat der TO darauf bisher gar nicht reagiert.

Oder sind deine guten Bilder alle zufällig entstanden, Knippsbilder sozusagen?
War nicht doch das Fünkchen Ahnung dabei, daß im nächsten Moment etwas interessantes passiert?

Ich habe mal einen Am. Footballer nach erfolgreichem Touchdown als fast-Portrait Aufnahme, wie er vor Freude seinen Mitspieler anschreit, erwischt. Dazu bin ich aber auch das gesamte Spiel lang ums Feld gelaufen um immer am Ort des Geschehens zu sein und man geht auch dann mal ohne wirklich gutes Bild nach Hause.
Dergleichen bei anderen Sportarten, der Ausschuß ist, bei mir jedenfalls, sehr hoch, und das liegt sehr selten an der technischen Qualität der Aufnahme oder dem Equipment sondern daran, daß man den besonderen Moment eben verpaßt hat, man sich dummerweise am falschen Ende des Spielfeldes befand, ein Schiri die Sicht verdeckt etc.

Wenn mrrondi gute Eishockey-Bilder macht, dann fände ich bessere Tipps oder gar Bilder wünschenswerter als diese Art Kommentare.

Zuguterletzt: die Bilder von twolf sind nicht nur technisch sondern auch vom erwischten Augenblick her klar besser als die des TO. Nur wenn er dem TO JPEG vorschlägt, weil er selber in der ersten Pause Bilder an die Zeitung liefern muß dann saß die Logik wohl gerade eine Zeitstrafe ab :-)
Wenn man sich zum Vergleich mal die UT-Bilder aus Mannheim ansieht, dann ist da für mich kein einziges bemerkenswertes Bild dabei, schon die Position läßt sowas fast nicht zu. Der TO hat da schon mehr versucht und twolf auch deutlich mehr erreicht.
Insofern: ja, ich könnte beide problemlos auseinanderhalten.

Im übrigen verstehe ich den TO auch so, daß er sich gerade erst die Technik erschließt, daher würde ich diesen Thread, der ja erst mal dem TO dienen soll, nicht gerne in Richtung Reportage (etwa Emotion der Zuschauer) abdriften sehen.
(das wäre dann in Fotostories/Reportagen passend aufgehoben)
Allerdings wüßte ich dann gerne, wie er zu den von mir gebrachten Punkten steht und wie weit eine Auseinandersetzung mit dem Thema überhaupt angestrebt wird denn die Bearbeitung mäßiger Bilder ergibt weiter mäßige Bilder.

Frank

eddy23 27.01.2012 22:23

So , gehe gleich selber aufs eis :D aber nicht zum foten sondern mit n paar (ca. 20) bekannten Leuten Hockey spielen :D
(halle gehört für 60min nur uns :top:)

twolf 28.01.2012 00:32

@mrrondi Nicht alles so ernst und Persöhnlich nehmen.

Habe auf die schnelle deine Bilder Durchgeschaut, Sportbilder ? Fehlanzeige.
Standbilder eher ;-), Schöne Fotos, schön Bearbeitet, aber wie Gesagt sport, Action sehe ich nicht.

Nachdem ich heute wieder bei den Icetigers war, Blende 2.8, Verschlusszeit 1/1250 und Iso 3200, halte ich das mit der A900 und den 70-400 als nicht Machbar.

Und ja ich habe bis vor 3 Monate mit der a900 und dem 70-400 Gearbeitet, aber nicht in der Halle, da war das 80-200 immer meine wahl, bessere Freistellung, Höhere Lichtstärke.
Ich habe aber einfach eingesehen das es mit Sony eben nicht geht, und wenn mit hohen aufwand.

Da ich im Sommer ja öfters bei den Cowboys bin, können wir ja mal gemeinsam was machen. Ich bin immer daran Intressiert mich weiterzuentwickeln, denn ich bin nicht Perfekt.
( Ich habe auch nicht Behauptet das meine Bilder der Massstab der Sportfotografie sind;-) , sondern nur gesagt das man schon auf Bildern unterscheiden und sehen kann wer was gemacht hat).

Auch von mir ein schönes wochenende.

Hans1611 28.01.2012 01:14

Ich schreib` auch mal was zum Thema.

Ob es von Bedeutung ist, weiß ich nicht.

Ich weiß auch nicht, ob es halbwegs richtig ist; aber ich habe damit seinerzeit gute Erfahrung gemacht:

Vor ca. 30 Jahren habe ich - um mein Studium zu finanzieren - als Sportfotograf für verschiedene Lokalzeitungen gearbeitet.

Eishockey war die größte Herausforderung. "Mein Verein" war damals der EC Bad Nauheim, der seinerzeit noch in der höchsten Liga ein Wörtchen mit zu reden hatte.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

Erst mal habe ich mir ca. 10 Spiele angesehen, ohne die Kamera mitzunehmen; nur um zu sehen, wie der Spielablauf ist, wo wann was passieren kann oder wo wann normalerweise etwas passiert.

So habe gelernt, den Spielverlauf vorherzusehen bzw. zu erahnen.

Das war damals um so wichtiger, weil man weder eine tolle Serienfunktion hatte noch einen schnellen Autofokus.

Von in der Regel 36 Bildern waren 3 bis 4 richtig gut; richtig gut hieß: Dynamik, Spannung, immer den Puk im Bild bei spannenden Zweikämpfen.

Alle meine Aufnahmen habe ich damals mit dem 85/1,4 gemacht. Feste Blende, feste Zeit, vorfokussiert auf die zu erwartende Szene. Fokussieren bei diesem schnellen Sport war (jedenfalls für mich) nicht möglich.

Den Ilford habe ich mit warmem Entwickler "hochgepuscht" auf 1600 ASA ( so nannte man das damals :-) ) Für die Zeitung war das völlig ok.

Korn. Reichlich. Ach ja, Korn nannte man das damals.

Aber das Korn war egal. Wichtig war die Dynamik in den Bildern. Die Betrachter konnten das Spiel "erleben", wenn sie die Bilder gesehen haben.

Zusammengefaßt:

Man muß als Fotograf das Spiel kennen, lieben und erahnen, wo wann etwas passieren kann. Und dann mitdenken und draufhalten. Einzelbild. Keine Serienbilder, deren Ergebnis nur Zufall sind.

Ilkman 28.01.2012 12:02

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1276533)
Wenn man das und deine Signature zusammennimmt, dann kommt doch gerade das Gegenteil von dem heraus, was hier vordergründig dargestellt wird:
Es ist sehr wohl möglich, besondere Bilder zu machen, es ist nur sehr schwer, die kontrolliert zu machen.
Dennoch gibt es ein paar Regeln, die helfen, gute Fotos zu machen und einige davon wurden ja auch genannt, leider hat der TO darauf bisher gar nicht reagiert.

Oder sind deine guten Bilder alle zufällig entstanden, Knippsbilder sozusagen?
War nicht doch das Fünkchen Ahnung dabei, daß im nächsten Moment etwas interessantes passiert?

Frank

Nicht das ich falsch verstanden werde
Ich mache gerne Fotos bei Eishockey und ab und an sind es auch richtig gute Situationen die man in den Kasten bekommt.
Aber ein Großteil der Bilder ist doch ziemlich ähnlich und dann wird es doch langweilig.
ich freue mich immer wie ein Schneekönig wenn mal alles passt und es kommen spannende / interessante Fotos dabei raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.