SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Club 65 + 77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110138)

TONI_B 05.11.2011 12:59

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1245202)
DAS finde ich aber auch nicht gut...denn es geht ja ums fotografieren

...UND um die Technik rund ums Fotografieren.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1245202)
und nicht um beweihräucherung

...aber auch nicht ums Schlechtmachen einer Kamera oder sogar user als dumm (..."kein Hausverstand") hinstellen, die sich eine A77 kaufen und ein SAL18250 draufschnallen.

mrieglhofer 05.11.2011 14:03

Zitat:

aber auch nicht ums Schlechtmachen einer Kamera oder sogar user als dumm (..."kein Hausverstand") hinstellen, die sich eine A77 kaufen und ein SAL18250 draufschnallen.
Solltest du mich damit gemeint haben, so lese bitte das Posting genau. Diese Unterstellungen habe ich satt. Kann doch jeder machen wie er will, aber dann nicht behaupten, das kein wesentlicher Unterschied in der Bildqualität zwischen einem Superzoom und entsprechend hochwertigen Objektiven ist.

Und ich mache auch keine Kamera schlecht, aber zumindest elementare Zusammenhänge zwischen Outpu- und Input-Auflösung und deren Auswirkungen sollten schon trotzdem akzeptiert werden. Das hat ja mit der Kamera nichts zu tun.

wwjdo? 05.11.2011 14:12

Zitat:

Insbesondere die Rauschunterdrückung hat es mir sehr angetan. Warum?
Bei Testkameras nehme ich grundsätzlich in RAW und JPEG auf. Wenn ich beide Dateien dann gleichzeitig in Adobe Camera Raw (ACR) öffne, kann ich prima sehen, wie die JPEG-Engine arbeitet. In der Regel mache ich mir dann einen kleinen Spaß daraus, die RAW-Datei so zu entwickeln, dass sie deutlich besser ist das als ihr JPEG-Pendant.

Bei den neuesten Sony-Kameras bereitet das allerdings keinen Spaß, das JPEG-Ergebnis lässt sich kaum toppen. Zwar geht die Rauschunterdrückung für meinen Geschmack bei der A65 etwas zu kräftig zu Werke, so dass ab ISO 1.600 ein paar Details mehr verloren gehen, als nötig wäre. Aber wenn ich im ACR die Rauschunterdrückung entsprechend weit aufziehe, erhalte ich höchsten mit großer Mühe hier noch ein Wimperchen mehr und dort noch ein Grashälmchen zusätzlich. Das habe ich bislang mit kaum einer anderen Kamera so deutlich erlebt.
Martin,

wenn du einen workflow für einen RAW-Konverter hast, lass es uns wissen!

Mit NIK-DFINE und neat imgae habe ich bei Druckvorlagen im Moment fast mehr Detailverlust als bei den JPEG´s.

Andres ist es bei Bildern fürs web, da hier stark verkleinert wird und das Rauschen unauffälliger wird bzw. sich fast ohne Verluste bis ISO400 herausfiltern lässt.

cdan 05.11.2011 14:18

Könnt ihr beim Zitieren bitte den Anfangsteil nach dem [Quote... (den mit den vielen kleinen Zahlen) nicht unterschlagen. Man muss sonst immer suchen auf welche Aussage und welchen User ihr euch bezieht.

Für diejenigen die es nicht wissen: Dann zeigt sich vor dem Zitat nämlich ein kleiner Pfeil und wenn man geschickt auf diesen Pfeil klickt gelangt man direkt zum zitierten Beitrag. Das ist schön, macht Spaß und erleichtert das Leben ungemein.

TONI_B 05.11.2011 14:52

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1245238)
Solltest du mich damit gemeint haben, so lese bitte das Posting genau. Diese Unterstellungen habe ich satt. Kann doch jeder machen wie er will, aber dann nicht behaupten, das kein wesentlicher Unterschied in der Bildqualität zwischen einem Superzoom und entsprechend hochwertigen Objektiven ist...

Dann zeig doch bitte diesen "wesentlichen" Unterschied! Diese qualitativen, extrem subjektiven Ausdrücke führen doch zu überhaupt nichts.

Was ist wesentlich? 10%, 20% mehr Auflösung? Bessere MTF-Kurven bei 10lp/mm oder bei 40lp/mm?

Oder doch nur ein subjektives:"Diese Kamera kann nur mit...ausgereizt werden"?

Jens N. 05.11.2011 14:54

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1245156)
Warum, wenn die JEPGs so gut sind?

Mit einem RAW lege ich mich weniger fest, grob gesagt. Ich kann Farben (Weißabgleich), Kontraste Schärfe, Belichtung, Rauschen besser als bei JPEG nachträglich korrigieren und das halte ich oft für einen größeren Vorteil als einen möglichen kleinen Auflösungsvorteil bei RAW, obwohl auch das natürlich nett ist, so er denn zu realisieren ist.

fhaferkamp 05.11.2011 23:14

Seit heute habe ich auch eine A77 (inkl. 16-50/2,8). Morgen geht es dann nochmal mit der Jahreskarte in den Zoo Hannover, um sich an die Kamera zu gewöhnen und dort ein paar schöne Bilder zu machen. Was mir noch fehlt, ist die bestellte SD-Karte, muss also erst mein Memory Stick herhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.