![]() |
[QUOTE=BeHo;1236197]
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein Kollege ist Android (Samsung) Fan und findet iPhone und iPad trotzdem cool - interessiert sich jedenfalls sehr dafür. Bei mir ist es umgekehrt - ich habe diverse iOS-Geräte, finde jedoch die Konkurrenz auch interessant. Einige Apps gibt es ja für beide Systeme. Manche Perlen wie Flipboard gibt es jedoch nur für iOS - wobei das Google offenbar für ausreichend "gefährlich" empfand nun heimlich an einem Flipboard-Konkurrenten für Android zu arbeiten :lol:
Ich stelle immer wieder fest wie ähnlich sich die Systeme sind. Ein Vorteil ist bei Android die größere Auswahl bei den Telefonen; ein Nachteil ist, dass jeder Hersteller ein bisschen sein eigenes Süppchen kocht und die ganze Plattform deshalb mitunter etwas chaotisch wirkt. Das kenne ich noch zur Genüge von den "Desktop-Wars" unter Linux. Mir gefällt gerade das einheitlichere System beim iPhone besser. Es wirkt auf mich mehr wie aus einem Guss. Klar man muss sich von jedermann vorwerfen lassen, dass man sich gefälligst eingeschränkt fühlen muss. Also in etwa so wie man sich in einem vegetarischen Restaurant vorwerfen lassen muss, dass man in dem ******laden ja nichtmal nen Schnitzel zur Cola kriegt. Außer diesen manchmal komisch und manchmal befremdlich anmutenden Vorwürfen wildfremder Leute zu einer Produktentscheidung gibt es jedoch keine realen Einschränkungen. Wer einen Mac benutzt und sich bei Tablets eher für ein iPad interessiert, der wird mit einem iPhone generell besser fahren. Die Integration ist perfekt. Die angebliche "Einschränkung der Freiheit" ist in der Praxis eher eine "Befreiung von Dingen, um die man sich eigentlich nie kümmern wollte". Das war für mich der Grund für den Umstieg von Desktop-Linux zu Mac OSX (hab keinen Bock "Systemadministrator" und Kernelentwickler zu spielen). Das ist auch der Grund für iPhone und iPad - es funktioniert einfach und ich bin nicht den ganzen Tag mit der Integration der Gadgets beschäftigt. Google verfolgt dabei die gleichen Ziele - wer die Hintergründe etwas kennt und dabei auch wie eng Larry Page, Sergei Brin und Steve Jobs lange Jahre standen, den wundert das nicht. Ein Android-Telefon ohne Google(dienste) macht genausowenig Sinn wie ein iPhone ohne Apple(dienste). |
Zitat:
Außerdem ist beim Wechsel zu einem anderen Hersteller das Zeug, welches im Auto liegt, leichter umgeräumt:top::lol: Viele Grüße Gerd |
Noch mal zu der Akkuleistung eines Android-Handys (z.b.Samsung Galaxy I oder II).
Wie lange hält der Akku, wenn ich das Internet den ganzen Tag an habe. Beim iPhone sagen meine Kinder ca. 1 Tag, manchmal auch etwas länger. |
Zitat:
Zum Thema Akku: mein 1,5 Jahre altes iphone4 kommt locker 7 Tage mit Zocken, Internet und etwa 27 Stunden ( 3 Tage Arbeit ) nonstop im Wlan plus Apps herunterladen. Zusätzlich Musik hören etwa. 90 min am Tag ( Arbeitsweg ) Aber, ich würde sagen: kauf Dir Android, is besser :cool: |
Schön für Deine Tochter!
Damit sind wir wieder bei des Pudels Kern: Ich kaufe was mir gefällt und wo ich glaube am besten bedient zu sein. Ich kann viele Apple Enthusiasten ab einem gewissen Punkt ebenso wenig verstehen wie Obst-Allergiker, die nur deswegen zu Produkt a oder b greifen. Wenn TOs Umgebung voller iPhones ist, wäre dies ein Indiz für den Weg. |
Zitat:
Wenn du bei einem neueren BMW die Batterie austauschen willst, MUSST du zum BMW Händler, da diese dort im Bordsystem initialisiert werden muss. Sonst gibt´s Fehlermeldungen am laufenden Band. Zurück zum Thema: Akkuleistung beim iPhone -aus eigener Erfahrung: Anfangs vielleicht 1 Tag oder weniger, weil man viel damit herumspielt, da neu. War bei mir jedenfalls so - neues Spielzeug ;) Hat sich mittlerweile bei ca 3 Tagen eingependelt. Mails hole ich manuell ab, Ortungsdienste sind meistens aus, ebenso wird 3G und Bluetooth nur eingeschaltet, wenn ich es brauche. Es wird bei Samsung/Android wohl ähnlich sein, dass man mit dem Abschalten von unnötigen Dingen die Akkulaufzeit verlängern kann. |
Zitat:
Steffen |
Zitat:
Zu den Reifen: Die iPhone Hülle oder das Autoladegerät müssen auch nicht von Apple sein :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |